KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Fahrkomfort Bebop (Plauderei)

Kangoomax, (vor 5991 Tagen)

Hallo,
immerhin haben wir ja schon einen Bebeppo, an den ich mal eine Frage habe: mich interessiert der Bebop ja auch (ist zwar ein cooles Auto, aber momentan will ich noch nicht tauschen, einfach nur, weil ich zu sehr am alten Gaston hänge). Die Tage werde ich ihn dann auch mal probefahren können (hoffentlich bei gutem Wetter), doch eine Frage drängt sich mir jetzt schon auf. Wie ist denn das Fahrverhalten des Bebop? Ich weiß, der Enthusiasmus zu Beginn ist immer groß, aber ich hätte wirklich gerne eine objektive Antwort. Der Bebop hat zwar das bessere, neue Kangoo-Fahrwerk, aber es fehlen ihm selbst zum alten Kangoo 27 cm Radstand. Außerdem liegt er ja noch ein bisschen höher, nicht wirklich zuträglich. Erstens: ich gehe mal davon aus, dass das Komfortniveau recht gut ist. Ist dem zuzupflichten? Zweitens: wie läuft der Bebop denn auf kurviger, zügiger Landstraßen- und Autobahnfahrt? Er müsste theoretisch ja doch sehr hoppeln.

Meine Vergleiche bei Renault: Kangoo G1: federt grobe Schläge weg, rumpelt, ist aber relativ komfortabel (beladen sehr komfortabel), allerdings neigt er zum Hoppsen und hat über 140 eine schlechte Straßenlage.
Modus: sehr komfortabel, passend gedämpft, auf der Autobahn auch ein bisschen hoppelig, aber etwas weicher, als mein Kangoo.

Ich würde mich sehr über eine Anwort freuen, bin doch schon etwas ungedulgig ;-)

Max


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion