Re: FYI! 2. Inspektion 1,9dTi (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: FYI! 2. Inspektion 1,9dTi von Dr. Frank am 24. Oktober 2002 18:37:41:
x1/11686.htm
Privilege 1,9dTi, Bj 7/01, Inspektionen alle 30.000km, Zahnriemenwechsel nach 75Tkm vorgesehen.
Weil die Werkstatt sich vesehen hatte, sind die Inspektionen und die einfachen Zwischendurchsichten vertauscht:
1. Inspektion nach 14000 km
1. Zwischendurchsicht (kostenfrei) nach 30.000km
2. Inspektion nach 42600km / 15 Monaten
Hauptarbeiten: Öl/Filter-wechsel, Luftfilter, Reinluftfilter ersetzt, div. Kontrollen lt. Wartungsplan, Scheibenwischerblätter ersetzt.
Lichttest, Wagenwäsche und Schaltplankopie der Wisch/Waschanlage kostenlos.
223 (inkl.)Bemerkung:
Die Ölwarnkontrolle im Kombi-Instrument hatte die letzten beiden Wochen von Zeit zu Zeit wild geblinkt, es wurden nur noch ein paar Striche angezeigt, und die gelbe "SERV" Lampe leuchtete danach permanent.
Öl war jedoch genug drin, die Werkstatt hatte zwischendurch vorsichtshalber auch nochmal nachgeschaut, keine Gefahr.
Das Öl war allerdings auch schwärzer als meine Seele, dadurch vermutlich zu starke Verschmutzung des Sensors. Daher 2. Inspektion etwas vorgezogen, höchste Eisenbahn.
Ich hatte unsere gesamte Familie ja als temporäre "Schnellfahrer" geoutet.
Außerdem hatten wir im Juli eine lange Tour nach Südfrankreich unternommen.
In solchen Fällen sollte man halt nicht auf die 30Tkm Intervalle setzen, sondern ab 25Tkm immer mal den Ölstand und die Schwärzung mittels des Peilstabes kontrollieren und entsprechend eher zur Inspektion gehen.
Frank
Hallo Frank ,
Ich halte mich mit Öl-Wechseln gennerell an einen 10.000km Rhytmus
da ich eben keine lust habe mit solch einer Suppe rumzufahren.
Dabei reicht es den Filter bei jedem zweiten Wechsel ebenfalls zu Wechseln.
Dis reicht nach ansicht eines KFZ-Meisters sowie eines Taxiunternehmers (aus der eig. Familie somit also keine Gefahr das jemand etwas Verdienen möchte).
Der Öl-Wechsel sollte aber spätestens nach 15000km oder nach einem Jahr durchgeführt werden,sonst hast Du ja gesehen wie das Öl aussehen kann.
Ich jedenfalls traue keinem Ölwechsel nach 30000km , meinem Motor zuliebe.
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden ob er so verfährt oder
sich auf die Angaben von Renault verlasst(ich sage nur Bremsen).
Gruß Christian
P.S. Fahre bereits meinen zweiten Kangoo (5/2002 1,2 16v) und wir fünf sind
wie beim ersten Begeistert.
P.P.S. Mein jüngster ist vor im Kangoo zur Welt gekommen (auf der Rückbank)
der Kangoo hat wircklich enorm viel Platz und ne gute Heizung
x1/11686.htm