KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Pendlerpauschale ...neidisch? (Plauderei)

Jan, (vor 6114 Tagen) @ BIRDY3

Deine Aussage lautete sinngemäß, dass in Deutschland im Gegensatz zu
anderen Ländern nicht gestreikt wurde und der Grund dafür ist, dass es

den

Deutschen noch zu gut geht.

Und wenn du 2 Monate 70 km(140 km pro Tag) nach Hamburg zur Arbeit
gefahren bist, hast du 252,- Euro mehr Werbungskosten als wenn du die
Strecke erst ab dem 21. km absetzen könntest, das heißt bei einer
ungünstigen Steuerlast von 40% bekommst du 100,- Euro mehr bei der
Steuererklärung raus, herzlichen Glückwunsch, wenn man bedenkt, dass

bei

geschätzten KM-Kosten von 40 Cent etwa 2.240,- Euro Kosten entstanden

sind,

wäre eine Jugendherberge oder Pension die Woche über die günstigere
Variante gewesen und das hätte sogar noch die Umwelt geschont.


Wie diese allgemeine Kilometerpauschale zustande gekommen ist, ist mir ein
Raetsel.
Angenommen wir fahren wirklich 140km pro Tag (hab ich 2 Jahre lang
gemacht). Abzueglich Feiertage und Urlaub werden in der Regel 200
Arbeitstage veranschlagt. Das macht 28.000km oder 11.200 Euro an
Kilometerkosten bei 40ct pro km. Bei 6L/100km Diesel Verbrauch
(Langstrecke=Diesel) sind das 1.680L, oder 2.016 Euro bei 1.20Euro pro
Liter. Ziehen wir noch grosszuegig 1.500 Euro fuer Versicherung, Steuern
und Reifen ab, bleiben 7.684 Euro Wertverlust des Fahrzeugs pro Jahr. Das
heisst in Falle eines Kangoos dass man nach 2 Jahren und 56.000km einen
Wertverlust von 15.368 Euro hinnehmen musste...... Glaubst du dass deine
obige Rechnung korrekt ist?

Ich denke die Rechnung ist im Bezug auf 40 ct pro KM möglicherweise fehlerhaft, müßte man mal ausrechnen, hier ein Link mit den KM-Kosten von Billigautos:

http://www.autobild.de/artikel/autokauf-die-guenstigsten-modelle_50386.html

Ich weiß, die falsche Postille, habe aber auf die Schnelle nichts anderes gefunden und ich nehme an, bei höherer Laufleistung sinkt der Preis pro km, aber bitte bedenken, dass alle Fahrzeuge unter 10.000,- Euro kosten.

Grüße Jan


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion