KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Pendlerpauschale ...neidisch? (Plauderei)

KST -- (Admin) ⌂, Rethwisch, (vor 6115 Tagen) @ Jan

Das mein lieber Kaj zeigt ja nur, dass es den Deutschen, trotz zu diesem
Zeitpunkt nicht vorhandener Pendlerpauschale ab dem 1. Km, zu gut geht und
nichts anderes.

Grüße Jan


Warum ZU gut?? Nur weil es uns vielleicht besser geht als anderen?

Ich find das nicht sehr tragisch, im Gegenteil. Ich werd am Sonntag erstmals mein Auto volltanken und dabei weniger € bezahlen als Liter tanken.

Die Pendlerpauschale, kommt mir sehr zu gute, denn ich habe dieses Jahr 2 Monate in HH gearbeitet und bin pro Tag ca 70km hin und ca 70km zurück gefahren. Durch die Pendlerpauschale, steht nun fest, dass ich meine in der Zeit gezahlten Steuern kommplett zurück bekommen müsste.


Ich finde, wer mit der Pauschale eh nicht angefangen hat, hat kein Recht zu mekkern, aber wer die schon Jahre nutzt, für den ist das schon ein ganz schöner Schnitt...

Der Staat zieht überall Geld aus der Tasche, KFZ-Steuer erhöhung für ach so böse Diesels, Märchensteuer erhöhung und und und... Am besten noch Dieten (oder wie wird das geschrieben?) erhöhung gleich dazu.
Ich bin schon lange Schüler und werd das vielleicht auch noch etwas bleiben. Dieses Jahr hab ich zum erstenmal so gearbeitet, dass ich Steuern, Versicherung und co zahlen musste. Ganz ehrlich? Wenn man bei den Steuern noch den Soli und ggf Kirchensteuer hinzu packt, ist das schon eine ganze Menge... Gut Kirchensteuer muss man ja nicht, das ist ja eigentlich vergleichbar mit einem Beitrag bei einem Club oder ähnlichem. Aber das andere ist schon ganz schön viel. Und ich glaube nicht, dass ich jeden Monat der Krankenkasse über 300€ koste...

Aber so "teuer" unser System doch ist, so sicher ist es auch. In keinem Land sonst, ist man so abgesichert wie hier (Arbeitslosen-, Krankenversicherung und co), denn in vielen oder ich glaube sogar fast überall muss man diese Dinge selbst besorgen und dann noch teuer zahlen, hier zahlt ja der Arbeitgeber noch gewissermaßen die Hälfte dazu.

Ich persönlich bin für die Pendlerpauschale, finde aber das diese erst ab 15km Strecke gelten sollte. Aber 21km pro Strecke finde ich wieder zu spät. Oder aber eine Regelung, dass zB Arbeiter/innen die problemlos mit Bahn/Bus oder ähnlichem Fahren könnten, denen steht dies nicht zu bzw sollte anders geregelt werden. Zum Beispiel, wer mit der U-Bahn nur 2 Stationen fahren müsste und das von der Arbeitszeit her passen würde, der muss nicht mit dem Auto fahren nur weil es bequemer ist... Meine Schule ist etwa 20km von mir entfernt, es gibt eine Zug verbindung von meiner Stadt bis in die Stadt der Schule. Von mir bis zum Bhf sind etwa 10-15min Fußweg und vom Bhf bis zur Schule etwa 5min. Ich fahre trotzdem mit dem Auto, da ich morgens über 45min früher da wäre und nach der Schule teilweise die Bahn um etwa 5-10min verpassen würde und somit fast ne Stunde warten müsste. Ich finde auch Schülern müsste etwas in der Richtung zustehen, da gerade hier ja so über die Bildung gemekkert wird, aber zB in der Richtung gibt es kaum unterstützung. UND ich besuche eine weiterführende Schule, obwohl ich schon eine Ausbildung habe.

--
[image]


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion