Das erste Auto als Fahranfänger? (Plauderei)
Mein Erster war ein Käfer 1300 aus den 70ern. Habe relativ spät mit fast 22 jahren den Lappen gemacht, bin vorher ausschließlich Fahrrad gefahren und habe nie wirklich was vermißt. Meine Knutschkugel hatte auch Sonderausstattung: Dreifacher Unterboden, also immer eine Lage über die andere geschweißt. Vierzehntägig eine neue Lackierung mit der Originalfarbe Orange, da der Rost stark blühte. Eine Notheizung aus alten Staubsaugerrohren gebastelt - hinten an die Ausströmer unter der Rückbank mit Schlauchschellen getüddelt, vorne mündete das ganze dann in einem Haushaltstrichter aus Kunststoff mit dem Heißluftfön in Düsenform gebracht. Die originalen Luftführungen einschl. der Klappen waren weggerottet. Anders ließen sich die Scheiben vorne im Winter nicht eisfrei halten... War ne abenteuerliche Zeit, vier jahre habe ich ihn gehabt. 12 Liter Benzin auf Hundert und 1 Liter Öl . Früher habe ich mich vor den Kumpels immer ein wenig geschämt, die fuhren halt Kadett, Manta, Ascona und auch schon die damals stark im Kommen gewesenen "Japaner". Heute bin ich dankbar meine ersten automobilen Erfahrungen in der rollenden Legende gemacht zu haben. Das Autoradio habe ich übrigens noch, inkl. des Pannenkoffers mit dem damals obligatorischen Klappspaten