KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: radiosat 6000 CD Mute in (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

martin, (vor 8310 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: radiosat 6000 CD Mute in von Dr. Frank am 17. Oktober 2002 17:45:23:

x1/11401.htm
nunja,

ich habe die sache schon richtig erfasst, wobei du Doktor ;-) natürlich auch recht hast *gg*, die box ist aber nunmal nicht von THB, sondern bestückt mit einer Siemens Platine und von der fa. Mats (www.mats.ch ) die haben da aber wohl mit nem alten lötkolben (sagt der Chefelektroniker "meiner" Firma, ab-und eingelötet was das zeug hält, also das prob ist imo folgendes: Diese Doffe FSE schaltet die relais nur um, wenn man das Mute Kabel, welches definitiv vorhanden ist, an Masse legt. Meine Frage, wie komme ich in meiner Karre an eine geschaltete Masse?? Ist natürlich blödsinn, ich denke, der verkäufer kriegt das teil zurück, und ich krieg ein funzendes. :-/ , nur muss ich Kamel die Kabel wieder alles aus meinem Auto entfernen.
An diesem punkt muss ich mich mal outen ;-), ich hab keinen kangoo, sondern ´nen scenic, aber soweit ich das hier überblicken kann ist euer Fachwissen bei Renault´s unübertroffen. :-)

ich werd euch, wenns euch interessiert, berichten, wie das weitergeht.

thx für euer feedback

martin

Nun, der Martin hat die Sache vollkommen richtig erfaßt, nämlich daß die Black Box einfach die Lautsprecher (vermutlich nur die vorderen) vom Radio abklemmt, dafür sind die Relais da, und statt dessen die Sprachausgabe der Freisprecheinrichtung darüber ausgibt.
Ich habe aber Recht (!ätsch!<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/aetsch.gif alt=aetsch>;) daß das Radio das alleine leider nicht kann.
Das eingebaute Tel.Mute dient dazu, die Endverstärker des Radios abzuschalten, wichtig damit auch die hinteren LS abegschaltet werden, und daß die Relais nicht einfach unter Audio-Vollast die LS abschalten / umschalten. (Induktion)
Das bekommt weder den Endstufen, noch den LS, noch den Relais besonders gut.
Wenn die Box was taugt, berücksichtigt sie diesen Effekt, durch eine Verzögerung zwischen Mute schalten, Relais umschalten und Fernsprechausgabe einschalten, andernfalls ist das Ding einfach nur gefährlich, weil es die Endstufen oder die LS zerbaseln kann.
Das kennt auch jeder von seiner heimischen Audio-Anlage, die etwas besseren zB Onkyo, haben Relais direkt vor den LS sitzen, die erst mit Verzögerung die LS einschalten, oder bei Kanalwechsel kurzzeitig unterbrechen- Das Ganze hörbar als sattes "Klack".
Frank

Stimmte nur teilweise... wenn ich mir das Bild so ansehe, ist die Box wohl von THB. Habe genau diese in meinem Kangoo mit dem 6000 CD installiert. Alles funktioniert einwandfrei, allerdings benötigt man obiges Teil, oder baut etwas ähnliches mit Relais nach, was aber sicher zu aufwendig ist:

x1/11401.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion