15 TKM - Kupplung im Eimer - Hilfe! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Hallo zusammen,
meine Frau und ich waren bisher mit unserem Familien-Kangoo 1,9 D (65 PS) sehr zufieden.
So brachten ich ihn jetzt zur 15.000 km -Inspektion, dabei erwähnte ich das Problem mit der Schiebetür im Winter (wurde schon oft im Forum besprochen) und die Tatsache, daß die Kupplung sehr spät packt.
Beim Abholen eröffnete uns der Händler:
Die Kupplung sei offensichtlich verschlissen, dies liege wahrscheinlich an unserer Fahrweise. (Wenn eine geringe Chance auf Garantie bestehen soll, muß er es jetzt reparieren (Kosten >= 700 DM), ansonsten hält sie vielleicht noch weitere 15 TKM)
Wir fahren seit mind. 10 Jahren Auto, allerdings bisher nur Benziner; diese haben bisher wenigstens 40.000 Km gehalten.
Ist es möglich, eine Kupplung mit einer vielleicht nicht optimalen, aber auch nicht extremen Fahrweise nach 15 TKM zu ruinieren ???
Schreibt bitte Eure Meinung!
Bei gewerblicher Nutzung im Lieferverkehr müßte es ja dann doch auch Probleme geben ?
Mit leicht geknickten kangoolischen Grüßen
Martin
Hilfe und Infos
]