KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: dci-Lautstärke + Seitenwindanfälligkeit (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Thomas aus Österreich, (vor 8319 Tagen) @ Nik Clever


Als Antwort auf: dci-Lautstärke von Nik Clever am 07. Oktober 2002 22:47:44:

x1/11085.htm
Servus Nik!

Ich hatte Glück! Mein Händler hat mir einen 4x4 zur Probefahrt organisiert und mittlerweile bin ich im Besitze eines 1.9dCi 4x4, mit dem ich gerade 1300 km (2x 650) gefahren bin.

Eindrücke: 90 km/h sehr ruhig fast wie im Stehen; 100 km/h auch ruhig aber ein leicht störendes Motorbrummen; 110 km/h bisschen lauter als 100 km/h (logisch) aber ohne dem leichten Brummen. Wenn man jetzt schneller wird, dann wirds nicht viel lauter nur bekommt der Motor einen leicht spritzigen oder bissigen Unterton, aber nicht wirklich störend. Bei 4000 Umdrehunge hab ich aber Schluß gemacht, waren Tacho so zirka 145 km/h und auch dort konnte man sich mit dem auf der Rückbanksitzenden noch ohne zu schreien gut unterhalten.

Fazit: Ich würde das Auto eher leise einstufen. Und kann Dir zum Vergleich einen Suzuki Vitara 5 (TD) und Golf Tdi anbieten. Suzuki viel lauter, Golf etwas leiser als unsere Kangoo. Aber wie gesagt er ist nicht wirklich laut. Von dem her könntest Du ihn eigentlich ohne Probefahrt kaufen, weil ich ihn eigentlich hauptsächlich asu diesem Grund auch probefahren wollte.

Achja, das wollte ich noch sagen. Bei der Hinfahrt hatten wir einen massiven Sturm, aber wenn ich die Blätter nicht hätte fliegen sehen und die Bäume nicht wackeln, ich hätte es wahrscheinlich nicht einmal richtig bemerkt. Nur ganz ein bisschen im Lenkrad konnte man eine Ahnung von Wind haben.

Kangruß Thomas mit Stoppelhoppser
x1/11085.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion