KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Ganz meine Meinung + Danke (OWT) (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

PeterNEV, (vor 8325 Tagen) @ Jan6K


Als Antwort auf: Kostenlos vs. nicht kostenlos von Jan6K am 02. Oktober 2002 12:00:59:

x1/10902.htm

Hi allerseits,
als eher Aussenstehender moechte ich der Diskussion eigentlich nur einen Rat hinzufuegen, der auf etwa acht Jahren der Beobachtung des Internets, genauer genommen des Teiles des Internets, in dem es um Webseiten geht, basiert:
Kostenlose Services, wie jene .vu-Domain, sind etwas sehr nettes, wenn man rasch etwas machen moechte, fuer DAUERHAFTES sind sie absolut ungeeignet. Auf etwas, fuer das man nichts bezahlt, hat man zum einen nicht wirklich einen Anspruch, zum anderen auch keine Garantie, dass sich die Rahmenbedingungen nicht von jetzt auf sofort aendern und z.B. Werbung eingeblendet wird, wenn der Betreiber nicht mehr genug Geld hat, oder jemand anders den Laden mit anderen Policies uebernimmt (so geschehen bei den Mailinglistanbietern, ich sage nur onelist, egroups, yahoogroups, usw.).
Mit anderen Worten, es fliesst sehr viel Arbeit und Zeit in etwas, das auf sehr wackligen Fuessen steht und das ebenso leicht zusammenbrechen kann.
Aus diesem Grunde betreibe ich meine Hobbies im Netz auf kostenpflichtigen Seiten OHNE jede Werbung. So habe ich die Hoheit darueber, und im Falle eines Zusammenbruches des Providers habe ich einen nachweisbaren Anspruch auf das, was meine Sachen ausmacht (die Daten hat man ja eh als Backup), also den bekannten Namen (URL in dem Fall).
Denn im Grunde ist es ja so, dass man fuer derlei Hobby, sei es ein eMail-Rollenspiel, oder halt ein Autoforum, ziemlich viel Freizeit verbraucht, so dass wirklich geringe Kosten (gemessen an der Zeit) ja eigentlich nicht schlimm sind und es IMO auch wert sein sollten, insbesondere dann, wenn es viele gibt, die davon profitieren.
Wenn z.B. im TDI-Forum (wo ich aktiver bin als hier) der Webmaster auf die Idee kommt, die dumme Werbung (das stoert mich da sehr) wegzulassen, und statt dessen um Spenden von Usern bittet, waere ich sofort dabei, denn es hat schon deutlich mehr Werkstattkosten eingespart, als so eine Webpraesenz in einem Jahr kostet - und das betrifft viele User, und ist hier nicht anders.
Von daher waere mein Rat an die Kangoo-Community:
Betreibt das existierende Konzept weiter, auch wenn es wohl ein wenig Betriebskosten kosten wird, und versucht nicht, ueber Kostenlos-Angebote eine Dauerloesung zu finden, die keine sein kann.
Viele Gruesse,
Jan

x1/10902.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion