Re: VDO-Tempomat: Einstellungen (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: VDO-Tempomat: Einstellungen von Obelix am 24. September 2002 16:04:02:
x1/10685.htm
Servus Obelix!
das mit der Trägheit war wohl ein Mißverständnis.
Solls sogar unter Kangoofahrern geben. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
Meine früheren von WAECO waren sehr präzise. Ein kurzer Druck auf + >beschleunigte um 1 km/h, einer auf - verringerte das Tempo entsprechend. So >konnte ganz exakt die Wunschgeschwindigkeit gewählt werden.
Der VDO-Tempomat beschleunigt bei einem kurzen Druck nach oben um ca. 3 - 5 >km/h ... Auch die Verzögerung geht in großen Schritten.
Hmmmm....ganz so schlimm ist es bei meinem zumindest noch nicht. Erstens hält er eigentlich sehr gut die Geschwindigkeit und zweitens funktioniert auch die +- 1km/h Steuerung in der Regel gut. Allerdings ist es auch bei mir schon passiert, dass er manchmal auch mehr als 1km/h nimmt, doch noch nie 5km/h maximal 2-3! Aber wie gesagt meistens bleibts bei einem. Und wenn er 2 rauf geht so geht er halt 1 runter <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>.
Kangruss von Thomas und Stoppelhoppser
P.S.:
Meine Jumpersetzung gebe ich dir bei Gelegenheit einmal durch.
Danke, das wäre sicherlich interessant!
x1/10685.htm