KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Berlingo und Partner --auch so katastrophal? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Gerd, (vor 8985 Tagen) @ Lars


Als Antwort auf: Re: Berlingo und Partner --auch so katastrophal? von Lars am 04. April 2001 23:18:52:

Naja - fahre auch einen Berlingo HDi.
Hatte bis jetzt, 25000 km, keine technischen Probleme.
Verbrauch Sommer: 6.5l, Winter: 6.9 l
Allerdings ist meiner ziemlich schlampig verarbeitet gewesen (Kleinigkeiten im Innenraum, die im Fertigungsprozess hätten nicht auftreten dürfen + kleine Delle in Fahrertür bei Übergabe), die mein Händler allerdings sofort beseitigt hat.
Der einzige kastastrophale Punkt am Berlingo ist meiner Meinung nach, dass
zwischen 1200 und 1500 U/min (auch im Schubbetrieb) ziemlich tieffrequente Resonanzen im Fahrgastraum vorne auftreten, die jedoch 'meine Frauen' nicht stören und auf der Rückbank nicht mehr wahrnehmbar sind. Ich schätze, dass diese Töne aus dem Abgasbereich kommen und hoffe, dass dies keine Auswirkung auf die Dauerhaltbarkeit des KATs hat (Keramikelemente können zerbröseln).

PS. Ich hätte mir beinahe einen Kangoo zugelegt, bis ich vergleichsweise Probefahrten gemacht hatte...

Genau wie bei mir - der Geraeuschpegel im Kangoo war mir zu hoch.
Vielleicht wird es aber noch der Zweitwagen?

Die Verarbeitungsqualitaet verwundert mich, sind doch beide vom
selben Konzern, und ich kann nicht meckern. Alles sehr solide.
Das Geraeusch hat meiner auch nicht, im Gegenteil, Mitfahrer
wundern sich immer wie leise es darin ist totz Schrankwanddesign.
Brummgeraeusche hatte ich dagegen bei meinem Peugeot 405 bis zum
Abwinken, da lags am Steuerriehmen, der falsch eingestellt war(?).
Sollte man auf den Grund gehen...

Gerd


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion