KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Katastrophale Mechanik (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Ralf Averesch, (vor 8835 Tagen) @ Dirk Roller


Als Antwort auf: Katastrophale Mechanik von Dirk Roller am 03. Februar 2001 15:43:11:

Wir besitzen in unserer Familie 2 Kangoos und einen Fiat Panda. Die ersten beiden sind ständig - und dies nicht übertrieben - in der Werkstatt!! Die mechanischen Teile des Getriebes sind so lausig verarbeitet, dass sogar der Reanult Mechaniker nur Kopfschütteln konnte. Wir wechseln nun zu einer anderen Marke - aber nie mehr Renault. All die Kangoo Fahns hier im Forum haben ja einen Knall in der Schüssel, wenn sie so ins Schwärmen kommen bereits beim Anblick dieses Geschwürwagens. Unglaublich - aber so naiv und blind können Menschen werden.


Hallo !
Wenn Du meinst ein Kangoo ist Müll , dann soltest Du mal Golf 3 , oder Astra fahren .
Ich weis wovon ich spreche , denn ich fahre mit meinem Kangoo Dti täglich 220 KM
und habe ausser ein paar nebensächlichen Kleinigkeiten keine Probleme .
Mein Golf 3 TDI hat sich monatlich durchschnittlich 400,- DM für Reparaturen einverleibt zu den 2 Motorschäden durch Zahnriehmenrissen.1x war rep.möglich ,ca.40000 KM später war der Motor hin ,und ich 7000,- DM ärmer .Das soll besser sein wie ein Kagoo ?????????? Der Astra musste sogar von Opel zurückgenommen werden,da auch nach 11 Werkstattaufenthalten immer noch wasser ins Auto kam ,immer noch in der Waschanlage Zierleisten abfielen ,bei 17000 KM ein Austauschgetriebe eingebaut werden musste , der Motor immer noch Öl verlor usw.
ist das etwa besser ????????????????

Nach einem halben Jahr Kangoo und mitlerweile 33000 KM kann ich nur sagen , bis auf weiters kommt mir kein anderes Auto vor die Tür .


Gruß Ralf



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion