Keilrippenriemen, Servopumpe (Plauderei)
Sodele Keilriemen 6PK ist drauf und die Spannrolle ohne das Federteil ist gewechselt.
Die Umlenkrolle habe ich nicht gewechselt, weil ich keine (einfache) Möglichkeit sah da ran zu kommen.
Motor ist die 95 PS Version mit Klima.
1cm mehr Platz zwischen Motor und Karosserie wäre gut.
Nach der Reparatur drehte der Anlasser entweder gar nicht mehr oder krächzte nur noch kurz.
Überbrücken des Massebandes mit Starthilfekabel brachte Klarheit.
Durch das mehrmalige Hochwuchten und wieder Runterlassen des Motors ist das Masseband ganz abgerissen.
Jedenfalls vermute ich jetzt 2 Ursachen für das Runterspringen des Keilrippenriemens.
- Alter Riemen könnte falsch verlegt gewesen sein.
Frage:Gibt’s eine Möglichkeit den Riemen alternativ so zu verlegen, dass die Spannrolle ihn gerade noch so spannt und alle Aggregate laufen?
- Defektes Masseband
Der Riemen ist ja immer nur beim Start runter geflogen.
Jetzt startet er mit dem neuen Masseband viel ruhiger,
Nochmals „Danke“ an alle, die sich hier beteiligen