KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo 1 16v 70KW Baujahr 2003 mehrere Probleme (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

biggi, (vor 8 Stunden, 55 Minuten) @ Kangoo-Center -TML

Da geben die Schwaben ggf.das konstruktiv zulässige und erprobte Wechselintervall 1:1 an den Kunden weiter.
Warum sollten sie sich aus dem Fenster lehnen und Schäden riskieren?

Das Wartungsintervall ist nicht immer zwangsläufig identisch mit dem was der Riemen wirklich kann.
Bei der Festlegung des Wartungsintervalls vor Kunde spielen auch Dinge mit wie: Werkstattbindung des Kunden, Auslastung des Händlernetzes, oder das Kleingedruckte im Bordbuch: "Bei rauhen/staubigen Einsatz aber nur 50%.."

Die 10 Jahre oder 240.000km oder gar "Lifteteime des Motors" sind kein Einzelfall, sondern wären auch bei anderen Herstellern durchaus möglich, aber aus z.T. o.g. Gründen nicht das Wartungsintervall.

Die Entwicklung beim Zahnriemen ging/geht immer weiter, ohne das der Fortschritt 1:1 in die Wartungsintervalle einfließt. Irgendwann gibt es dann nur noch die Riemem mit entsprechender Leistungsfähigkeit, weil die/viele Riemenhersteller die Materialien und Werkzeuge entsprechend straffen/vereinheitlichen.

Und was nützt mir defakto ein Wartungsintervall beim Riemen z.B. von 150.000 km, wenn bei 130.00 oft die Wasserpumpe undicht wird, oder Umlenk oder Spannrollen aufgeben. Am Riemen lag es nicht...


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion