KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Batteriewechsel für Anfänger (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Horst, (vor 1002 Tagen) @ biggi
bearbeitet von Horst, ,

Hi,
AGM und EFB werden bei Start Stop verwendet.
Soweit stimmt es.
Aber die Ladekennlinie für EFB und AGM haben erhebliche Unterschiede.
Daher ist es dabei immer zwingend erforderlich das einzuprogramieren.
Der wichtigste Punkt ist, dass wenn die Batterie voll ist die Spannung dann etwas reduziert wird. Beim Kurzstreckenfahrzeug sicher noch unproblematisch, aber bei Langstecken wirklich wichtig.
Klassisch halten die meisten KFZ die LadeSpannung konstant egal wie voll die Batterie ist und das ist eben für AGM nicht gut.
Wenn das bei dem Fahrzeugmodell nicht nöglich ist,
dann sollte man es lassen.
AGM sind auch thermisch empfindlicher daher nicht bei jedem Motorraum geeignet.
Der Hersteller muss das eben schon vorgesehen haben um Spitzentemperaturen durch den Einbauort auszuschließen
In einem Fahrzeug mit klassischer Batterie, kann man problemlos eine EFB einbauen, da die Ladekennlinie identisch ist. Die EFB ist halt deutlich Zyklenfester als eine normale.
Wenn man eine AGM mit der Kennlinie einer normalen bzw EFB Batterie betreibt geht die Lebensdauer der AGM erheblich zurück. Der Mehrpreis ist dann rausgeworfen es Geld.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion