umfangreichere Reparatur - inkl. Stoßdämpfer (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
habe in älterem Thread von Eckhard gelesen, dass dieser auch eine gebrochene Feder vorne rechts und eine Liste meherer Teile zusammengestellt hatte, inkl. Stoßdämpfer (schon mal wissenswert)
(https://forum.mykangoo.de/index.php?id=318491)
Aus meinem TÜV-Bericht ging der Federbruch hervor, nicht jedoch die Notwendigkeit neuer Stoßdämpfer.
- Bietet sich die Erneuerung allein schon altersbedingt an und weil man eh gerade an der Stelle alles mögliche ersetzt und auseinanderbaut?
- Oder haben ermattete Stoßdämpfer zum Federbruch geführt
- oder sind die andersherum nun durch den Bruch so verschlissen, dass man sie erfahrungsgemäß
pauschal ersetzen sollte?
Interessant was man alles nicht weiß!