Krasser Preisunterschied Zahnriemenwechsel (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Liebes Forum!
Bei meinem Kangoo mit 90 PS K9K Maschine (VF1KW) ist der Zahnriemenwechsel fällig. Zwei Renault-Werkstätten veranschlagen dafür gut 900 €, eine große Werkstattkette bietet den Wechsel für knapp 500 € an
Die Renault-Werkstätten wollen Originalteile verwenden, die Kette bietet den Zahnriemen von Gates und die Wasserpumpe von Metelli an.
Ich habe bei einer der Renault-Werkstätten nachgefragt, wie der Preisunterschied von gut 400 € zustande käme. Man sagte mir, die Werkstattkette werde die Arbeit wohl unvollständig durchführen, da die Werkstattkette beim komplexen K9K-Motor nicht wisse, was man alles machen müsse.
Jetzt bin ich ein wenig ratlos. Bei der Renault-Werkstatt, deren Arbeit über jeden Zweifel erhaben ist, habe ich manchmal den Eindruck, dass Sie davon ausgehen, dass ich die Arbeit so oder so von Ihnen erledigen lasse und quasi einen Aufpreis für treue Kunden erheben.
Das Angebot der Werkstattkette habe ich eigentlich nur auf Drängen der Verwandtschaft eingeholt. Ich selbst wollte ein Vergleichsangebot, aber nicht von dieser Werkstattkette. Dort hatte ich mein Auto zum TÜV und ein Birnchen im Bremslicht muss auf der Fahrt dorthin kaputt gegangen sein. Jedenfalls wollte ich mein Auto abholen, kein TÜV, Birnchen kaputt. Nachgefragt, warum habt Ihr das Birnchen nicht einfach ersetzt? Antwort: Wir hatten keinen Auftrag. Man hätte zumindest Anrufen können, tatsächlich hätte ich einfach das Birnchen und den Einbau bezahlt und mich bedankt, dass sie das gleich erledigt haben.
Wie seht Ihr das? Was für ein Preis ist realistisch? Ist der K9K-Motor wirklich so komplex?
Ich danke für Eure Mühe und wünsche einen schönen Sonntag!