KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Avatar

Rangierwagenheber ansetzen nicht an der Ölwanne (Plauderei)

Martin Gensch, Hannover, (vor 2379 Tagen) @ Wolfgang S.

Reicht fuer diese Aktion einer mit 2 lenkbaren Raedern oder brauche ich einen
mit 4 lenkbaren Raedern ( gibt' s den ueberhaupt ) ?

Reicht einer fuer etwas ueber 20 Euro aus dem Baumarkt ?

Ich habe mit einem Baumarktwagenheber der günstigsten Preisklasse mal ein Auto ca. 15m verschoben incl. Lenken. In Sichtweite meiner Hofeinfahrt blockierte ein fremdes Fahrzeug mitten auf der Kreuzung, warum die Räder (Frontantrieb beide) blockiert waren war nicht klar. Billig Rangierwagenheber unter dem Getriebe angesetzt und dann sehr langsam das Auto verschoben mit drei Leuten. Die Kreuzung war doofes Verbundpfalster der Wagenhebe mit seinen kleinen Rädern wollte ständig abrutschen, aber es ging.

Nicht an der Ölwanne ansetzen die ist nicht stabil genug.

Ich würde versuchen das blockierte Lenkschloss mit Balistol (kein WD40 oder Carmaba) zu fluten, dann den Schlüssel mehrmals rein raus, dann den eingesteckten Schlüssel mit leichten Hammerschlägen, so leicht das das Plastikgehäuse nicht beschädigt wird und gleichzeitig am Lenkrad ruckeln... Wenn innen nichts gebrochen ist sondern nur verklemmt, dann müßte das gehen.

Gruß
Martin

--
Kangoo (G1Ph2) Campus 1.2 16V 55kW, EZ 1/2010, 3333 ACV 1149 cm³ KC1D

[image]


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion