Gebtriebe, Öl, Schaltachse, Reparatursatz (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Danke allerseits für die Tipps. Ich merke, es ist doch schwieriger als ich dachte. Allgemeines Grundverständnis für Mechanik habe ich schon... Ich bastle sehr gern am Auto selber, um Geld zu sparen und auch um etwas zu lernen, aber größere Sachen wie Motor oder sicherheitsrelevante Sachen traue ich mich nicht. Ich bin jetzt bei 300 Tkm, und nehme die Herausforderung an, das Auto an die 400 Tkm zu bringen... grins...
Also ich verstehe, dass ich nicht drumherum komme, ich muss das Öl ablassen. Werde das Wiedereinfüllen irgendwie hinbekommen, mit Schlauch oder Rohr. Nur:
- Wo ist denn beim K9K, Getriebe JC5, ein Entlüftungsschlauch, habe ich noch nie gesehen?
- Wegen der Schraube, die das Blech des Reparatursatzes halten soll, habe ich immer noch Bedenken. Kann ich sie einfach so rausnehmen?
--
1,5 dci Expression von 07/2005, G1/Ph2
KC08, Motor K9K, 60 kW, 360 TKm schon und fährt und fährt...