Kleiner Abstecher ... (Plauderei)
Hhhm, kann ich nicht sagen, vorgänger war 1,5dci 68PS nur mit Moduskarosse statt Kangoo, da fühlte sich der Marder scheinbar wohl, wobei es dort unter der Haube weit weniger weitläufig war als beim Kangoo, dafür aber wohl wärmer, dank Dämmatten unter der Haube vor der Spritzwand ob auch vor dem Kühler weiß ich leider nicht, den konnte ich durch Haube eh nie sehen.
Denke hat mit der Wärmeabstrahlung zu tun, das ein Marder dann eher in einem kuschelwarmen Benzinermotorraum sein heil sucht als in einem Dieselmotorraum wo nur der Motor einen Hauch von wärme abstrahlt aber alles andere Eiszapfenverhangen ist.
Also ich für meinen Teil lob mir die Commonrailtechnik, ist auch praktisch, tank(und Kippenschachtel) viertel voll von hier bis Luxembourg, volltanken für gute 80cent(Ziggis je nach Schachtel auch deutlich preiswerter), weiter bis Lyon(Kippenvorrat von vier Stangen kann noch im Kofferraum bleiben) beim SuperU für 0,99Euro/L tanken, danach nochmal die Kacheln an der Wand begucken, weiter in die Camargue, stop am SuperU Wein einladen, stop am Obststand(einfach Lecker wenn frisch gepflückt ohne Kühllkw dazwischen), stop an Fewo. 2Wochen das göttliche Frankreich genießen und in fast umgekehrter(vor abfahrt beim Intermarche für 0,96€ tanken) Reihenfolge zurück.
Sorry für's abschweifen, aber kälte ohne Schnee ist wie Leben in der Kühltruhe!