Re: Suche Selbstbaualternative zur Multibox (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Suche Selbstbaualternative zur Multibox von Michaela Hachmann am 08. März 2001 00:19:00:
Hallo Michaela,
weil ich erst in den Keller habe steigen müssen, um die Maße 'meines' Multibox -
Selbstbau-Modelles aufzunehmen, hier die Antwort mit ein wenig Verspätung:
Klar ist der Selbstbau einer quasi-Multibox möglich,
bei (m.E.) nur geringem Arbeitaufwand und geringen Kosten.:
Außenmaße der 'Kiste' aus weiß laminierten Spanplatten
(ca. 2 cm stark sollten die schon sein,
eben aus dem Baumarkt, wo man sich die fertig zuschneiden lassen kann!) ca.:
HÖHE=37 cm
TIEFE=75 cm
BREITE=114 cm
+ 2 Stück 33x73 cm Seitenteile
+ 1 Stück 33x110 cm Rückwand
- alles gleiche Stärke von ca. 2 cm
Verschraubungen jeweils senkrecht
(am besten vor-bohren & vor-senken !)
von der Deck- und der Bodenplatte aus
in die rechte&linke und in die hintere Seitenwand vornehmen
Darauf an der Hinterkante
(also nahe der Rückwand der Rückbank)
z.B. mittels 4 Scharnieren
'ziehharmonika-ähnlich' befestigt
zwei (2) Platten 2cm stark
mit den ca.-Maßen 60 x 110 cm anbringen
Wer darauf (optisch!) Wert legt,
kann dann noch die Sichtkanten mit einem sogenannten
"Umleimer" abdecken (mit einem Bügeleisen aufbügeln !)
Materialkosten: ca. 250,- DM (o.G.)
Bauzeit: max. 2 Stunden
(wenn Bretter im Baumarkt vorgeschnitten !)
In die so entstandene 'Kiste' passen
(von hinten eingeschoben) weiterhin bequem
z.b. 2-3 sogenannte 'Klappboxen', wie man sie
auch in Bau- oder Supermärkten
(z.B. die größere gelbe METRO-Box, ich glaube 66 Liter
und ca. 2 kleinere...)
Nachts kann man dann Fahrer- & Beifahrersitz
in die vorderste Position schieben, Lehnen dabei
max. nach vorn klappen.
Bei der Rückbank muß man dann lediglich die Rücklehnen
nach vorn klappen, die so zur Kistenoberkante entstehende
Höhendifferenz mit _festen_ Schaumstoff-"Blöcken"
ausgleichen, dann die 'Ziehharmonika' nach vorn ausfahren,
mit Schaumstoffmatten +/- dünnen Matratzen abddecken,
evtl. Vorhänge anbringen - und dann die Nacht genießen !
Viel Spaß bei Basteln & Campen !
Mit freundlichem Gruß aus dem Großraum München !
Werner Freudenthal
----------------------------------
Ein herzliches Hallo an alle Kangoofans
Ich bin erst seit ein paar Monaten Kangoobesitzer und mag den Charme dieses
"Anti" Autos.Ich bin früher jahrelang Ente gefahren das war ähnlich nett.
Doch jetzt zum Thema. Ich würde gerne so eine Art Multibox einbauen. Das Original ist mir aber viel zu teuer. Gibts was billigeres oder hat schon mal jemand was ähnliches eingebaut/ selbstgebaut?
Vielen Dank für eure Tipps.
MfG
Michaela