KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Navigationssystem für den Kangoo (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Jasmin Bajric, (vor 8361 Tagen)


x0/9943.htm
Guten Tag Gemeinde!

Nach längerer Zeit wende ich ich mich mal wieder an die Kangoo Experten mit folgendem Problem:
Bald steht wieder ein neuer Kangoo an, und diesmal soll es einer mit Navigationssystem sein. Der ortsansässige Händler erklärte hierzu:
"Kein Problem, wir bauen den BOSCH TravelPilot XYZ ein", d.h. Bildschirm im Radioteil integriert. Das Radio nutzt eh die RDS Anzeige. Prima, dachte ich, es sollte mit Einbau auch nur (?) 1500 Euro kosten.
Nun sehe ich aber bei Renault das NavSystem CARMINAT für den Clio - und mir fallen bald die Augen aus: Display wunderschön in der Mittelkonsole untergebracht, ziemlich groß und in Farbe, etc. pp.
Nun frage ich mich:
Gibt es das auch für den Kangoo?
Wieso läßt sich sowas in den kleinen Clio einbauen, aber in unseren, an eine Altbauwohnung erinnerenden Kangoo nicht?

Weiß hierzu jemand etwas?

Freue mich über jeden Kommentar/Tipp.

Schöne Grüße
Jasmin

x0/9943.htm

Re: Navigationssystem für den Kangoo

Torsten aus Köln, (vor 8361 Tagen) @ Jasmin Bajric


Als Antwort auf: Navigationssystem für den Kangoo von Jasmin Bajric am 27. August 2002 11:20:04:

x0/9944.htm

Guten Tag Gemeinde!
Nach längerer Zeit wende ich ich mich mal wieder an die Kangoo Experten mit folgendem Problem:
Bald steht wieder ein neuer Kangoo an, und diesmal soll es einer mit Navigationssystem sein. Der ortsansässige Händler erklärte hierzu:
"Kein Problem, wir bauen den BOSCH TravelPilot XYZ ein", d.h. Bildschirm im Radioteil integriert. Das Radio nutzt eh die RDS Anzeige. Prima, dachte ich, es sollte mit Einbau auch nur (?) 1500 Euro kosten.
Nun sehe ich aber bei Renault das NavSystem CARMINAT für den Clio - und mir fallen bald die Augen aus: Display wunderschön in der Mittelkonsole untergebracht, ziemlich groß und in Farbe, etc. pp.
Nun frage ich mich:
Gibt es das auch für den Kangoo?
Wieso läßt sich sowas in den kleinen Clio einbauen, aber in unseren, an eine Altbauwohnung erinnerenden Kangoo nicht?
Weiß hierzu jemand etwas?
Freue mich über jeden Kommentar/Tipp.
Schöne Grüße
Jasmin

Hallo Jasmin,

der Einbau eines Navisystems im DIN-Radioschacht ist die preisgünstigste Lösung. Neben Balupunkt bieten auch Becker, JVC uns andere solche Geräte an.
Um ein Navisystem mit großem Bildschirm zu bekommen mußt Du schon tiefer in die Tasche greifen (z.B. Blaupunkt DX-N, DX-V oder andere) Bei den BlaupunktGeräten gibt es z.B. eine Bilschirmversion die nennt sich Wide Vision und wird im DIN-Schacht verbaut.
Über den Bildschirm, der ausfährt, kannst Du sowohl Navi als auch mit Zubehör Radio oder CD bedienen. Kostenpunkt ca. ab 2000 Euro aufwärts. Aus eigener Erfahrung würde ich zum Becker Traffic Pro raten.
Werde in meien neuen Kangoo der nächste Woche kommt ein Blaupunkt DX-V mit großem Monitor einbauen. Der Monitor wird auf dem Display montiert.
Am besten Kataloge besorgen und studieren. Preise gibt es im Internet.
Hoffe Dir geholfen zu haben.

m.f.g.
Torsten
x0/9944.htm

Re: Navigationssystem für den Kangoo

Jasmin Bajric, (vor 8361 Tagen) @ Torsten aus Köln


Als Antwort auf: Re: Navigationssystem für den Kangoo von Torsten aus Köln am 27. August 2002 12:44:14:

x0/9947.htm
Torsten schrieb:
[...]

Werde in meien neuen Kangoo der nächste Woche kommt ein Blaupunkt DX-V mit >großem Monitor einbauen. Der Monitor wird auf dem Display montiert.

Hi Torsten,
danke für die prompte Antwort. Dennoch verstehe ich den obigen Satz nicht. Das DX-V habe ich mir gerade im Netz angesehen. Was heisst nun: Der Monitor wird auf dem Display montiert? Welches Display? Das RDS-Display? Das ist doch fest, dachte ich. Verstehe nicht wo Du den Monitor hintust.
Noch eine Frage: Was kostet denn das DV-X (mit Einbau) ?

Danke & Gruß
Jasmin


x0/9947.htm

Re: Navigationssystem für den Kangoo

Torsten aus Köln, (vor 8361 Tagen) @ Jasmin Bajric


Als Antwort auf: Re: Navigationssystem für den Kangoo von Jasmin Bajric am 27. August 2002 13:10:44:

x0/9950.htm

Torsten schrieb:
[...]

Werde in meien neuen Kangoo der nächste Woche kommt ein Blaupunkt DX-V mit >großem Monitor einbauen. Der Monitor wird auf dem Display montiert.

Hi Torsten,
danke für die prompte Antwort. Dennoch verstehe ich den obigen Satz nicht. Das DX-V habe ich mir gerade im Netz angesehen. Was heisst nun: Der Monitor wird auf dem Display montiert? Welches Display? Das RDS-Display? Das ist doch fest, dachte ich. Verstehe nicht wo Du den Monitor hintust.
Noch eine Frage: Was kostet denn das DV-X (mit Einbau) ?
Danke & Gruß
Jasmin

Hallo Jasmin,

der Monitor wird auf das RDS-Display auf dem Armaturenbrett montiert.
Der Einbau kostet ca. 2400 € inkl. des Geräts.
Bei dem DX-V ist der Monitor zur Diebstahlsicherung abnehmbar.

Torsten
x0/9950.htm

Re: Navigationssystem für den Kangoo

Dominik Wäger, (vor 8361 Tagen) @ Jasmin Bajric


Als Antwort auf: Navigationssystem für den Kangoo von Jasmin Bajric am 27. August 2002 11:20:04:

x0/9951.htm
Mein Vorschlag: Wenn schon Navigationssystem, würde ich ein mobiles Gerät verwenden (z.B. Garmin Street Pilot oder andere). Ich verwende eines seit 2 Jahren
Vorteile:
- kann in verschiedenen Fahrzeugen verwendet werden (Umbau 1 Minute)
- diverse Auswertungen (Routen, Fahrzeiten, Geschwindigkeiten etc.) können auf PC unternommen werden (mit Datenkabel).
- Standardsoftware (Karten) können verwendet werden
- Mittels PC und Software (Fugawi oder Touratech, Ozi Explorer,..) können auch nicht digitalisierte Karten/Routen/Wegpunkte zusammengestellt und geladen werden (z.B. Ostsibirien oder Patagonien)
- praktisch kein Montageaufwand

Gruss Dominik
x0/9951.htm

Re: Navigationssystem für den Kangoo

Artur, (vor 8361 Tagen) @ Jasmin Bajric


Als Antwort auf: Navigationssystem für den Kangoo von Jasmin Bajric am 27. August 2002 11:20:04:

x0/9952.htm
Hallo,

Ich kann auf jeden Fall nur den Tipp geben sich ein mobiles Gerät wie z.B. den Street Pilot von Garmin zu nehmen, da dieser ein Farbdisplay hat, über eine Sprachausgabe verfügt und obendrein ein mobiles Gerät darstellt das man auch bei Bedarf in ein anderes Fahrzeug problemlos stellen kann oder um einem Autoeinbruch vorzubeugen mit nach Hause genommen werden kann. Alles andere ist hinausgeworfenes Geld!

Preis ca 1700 Euro

Grüsse Artur
x0/9952.htm

Re: Navigationssystem für den Kangoo

Torsten aus Köln, (vor 8361 Tagen) @ Artur


Als Antwort auf: Re: Navigationssystem für den Kangoo von Artur am 27. August 2002 16:10:13:

x0/9953.htm

Hallo,
Ich kann auf jeden Fall nur den Tipp geben sich ein mobiles Gerät wie z.B. den Street Pilot von Garmin zu nehmen, da dieser ein Farbdisplay hat, über eine Sprachausgabe verfügt und obendrein ein mobiles Gerät darstellt das man auch bei Bedarf in ein anderes Fahrzeug problemlos stellen kann oder um einem Autoeinbruch vorzubeugen mit nach Hause genommen werden kann. Alles andere ist hinausgeworfenes Geld!
Preis ca 1700 Euro
Grüsse Artur

Hallo Artur,

sowohl die DIN-Navigationssysteme als auch die mit externem Bildschirm haben Sprachausgabe (entweder über integrierte Lautsprecher oder über das Radio). Bei den Bildschirmnavigationssystemen ist lediglich ein Modell von VDO Dayton nicht mit Farbmonitor sondern mit Monochrom Display ausgestattet.
Zum Diebstahlschutz ist z.B. beim Blaupunkt DX-V der Monitor reversibel.
Nachweislich (durch etliche Tests in der Fachpresse) sind die fest insatllierten Geräte im Bezug auf Zielführung und Rechenergeschwindigkeit allen anderen Systemen im Moment überlegen.
Dein Argument hinsichtlich der Verwendung in verschiedenen Fahrzeugen kommt aber nur dann zum Tragen wenn oft das Fahrzeug gewechselt werden muß.
Ist die nicht der Fall bin ich für den Festeinbau.

Torsten


x0/9953.htm

Re: Navigationssystem für den Kangoo

Frank, (vor 8361 Tagen) @ Artur


Als Antwort auf: Re: Navigationssystem für den Kangoo von Artur am 27. August 2002 16:10:13:

x0/9962.htm
Ich habe einen StreetPilot im Kangoo - allerdings noch das alte Modell ohne dynamische Routenführung und Sprachausgabe. Totaler Unsinn. Schlecht abzulesen, ungenaue Darstellung, häufig unsinnige Angaben. "Fahren Sie südlich", wenn man gerade auf drei Autobahn-Ausfahrten zufährt. Toll. Abgesehen davon nicht so richtig im Blickfeld des Fahrers.
x0/9962.htm

Re: Navigationssystem für den Kangoo

Dr. Frank, (vor 8361 Tagen) @ Jasmin Bajric


Als Antwort auf: Navigationssystem für den Kangoo von Jasmin Bajric am 27. August 2002 11:20:04:

x0/9954.htm
Hallo,

VDO Dayton bietet ebenfalls ein Radio-Navi an, das MS4200, sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, bestes Gerät im Test. Vorteil dieser Lösung: Radio + Navi + TMC -Stauumfahrung (!) in einem einzigen DIN Schacht.

Gerade die Staumfahrung machjt das Ganze erst richtig sinnvoll.
Die Aftermarket - Geräte mit Kartendarstellung zb VDO Dayton MS 5000 oder von Bosch sind vglw. teuer (wegen des Farbmonitors) und im Kangoo leider nicht so einfach unterzubringen, weil der 2. DIN Schacht fehlt. Des weiteren muß man ein Zusatz-TMC-Empfänger haben, um die Staumfahrung zu nutzen.
Dennoch, das ist die beste Lösung, weil die Karte enorm hilft und die Bedienung wesentlich besser ist.

Diese anderen "Take-away" Lösungen kann man nicht empfeheln, weil sie ua nicht automotive tauglich sind, und nur eingeschränkte Funktionalität besitzen. Meist kann man sie oft auch nicht gescheit befestigen, das sind dann Geschosse im Auto.
Die Preise sind übrigens ähnlich wie die Profi-Geräte, da meist noch ein PC zusätzlich erforderlich ist.

Siehe auch Tests im Stiftung Warentest (letztes Jahr?), ADAC.


Frank

x0/9954.htm

RSS-Feed dieser Diskussion