KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Elektronik-Probleme (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

PeterS, (vor 8362 Tagen)


x0/9910.htm
Hallo,
heute hätte ich mal gerne Tips.
Bei mir steht seit April ein unangemeldeter grüner Kangoo in der Garage. Nun wollte ich für die Versicherung (zum Zulassen) nach den bisher gefahrerenen Kilometern schauen.
Das erste Problem trat beim Öffnen der Türen auf. Nichts mehr mit Zentralverriegelung. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer.gif alt=sauer> Also manuell geöffnet. Das Innenlicht leuchtet nur noch schwach. Zündschlüssel rein und ein Stück gedreht (nicht zum Anlassen). Da blinkt doch glatt die Lampe für Elektronikprobleme.
Ich tippe jetzt mal auf die Batterie. Aber ist es das wirklich? Und wenn ja, ist das normal nach vier Monaten?
Vielen Dank für Eure HIlfe

Peter
x0/9910.htm

Re: Elektronik-Probleme

Ulrich, (vor 8362 Tagen) @ PeterS


Als Antwort auf: Elektronik-Probleme von PeterS am 26. August 2002 08:05:21:

x0/9911.htm
Moin, moin,

also eine Ferndiagnose ist immer schwer, jedoch nach 4 Monaten Standzeit ohne die Batterie abzuklemmen wird sich diese mit Sicherheit entleert haben.
Selbst wenn man die Batterie abklemmt entleert sich diese nach 4 Monaten.
Also Batterie einmal laden und nochmal probieren, dann könnte das Problem evt. behoben sein.

Grüße

Ulrich
x0/9911.htm

Vorher Säurestand kontrollieren !!!

Heiko, (vor 8362 Tagen) @ Ulrich


Als Antwort auf: Re: Elektronik-Probleme von Ulrich am 26. August 2002 08:49:36:

x0/9913.htm
... und ggf. destilliertes Wasser nachfüllen !
x0/9913.htm

Re: Elektronik-Probleme

Heiko, (vor 8362 Tagen) @ PeterS


Als Antwort auf: Elektronik-Probleme von PeterS am 26. August 2002 08:05:21:

x0/9912.htm
Hallo Peter,

selbstverständlich kann der Akku nach vier Monaten leer sein.
Wenn der Wagen vorher nur Kurzstrecke gefahren ist, kann es
sogar noch früher passieren.
Bei meinem Laguna Grandtour haben zwei Wochen Urlaub gereicht.
Allerdings war der Akku dort auch noch "trocken", weil es laut
Werkstatt nicht mehr zum Inspektionsumfang gehört, den Füllstand
zu kontrollieren, gschweige denn, einen Säureheber anzusetzen.
Sowas nennt sich dann "Wartungsfrei".
Seitdem gehören eine Flasche destilliertes Wasser und ein Ladegerät
zu meiner "Werkstattgrundaustattung".

Gruß
Heiko
x0/9912.htm

Re: Elektronik-Probleme

Dr. Frank, (vor 8362 Tagen) @ PeterS


Als Antwort auf: Elektronik-Probleme von PeterS am 26. August 2002 08:05:21:

x0/9917.htm
Hallo,

bereits nach einem Monat absolutem Stillstand kann die Batterie durch die vielen Elektroniken leergesaugt sein. Die Standby Aufnahmen summieren sich doch meistens zu ein paar mA * 24 *30 = einige bis viele Ah/Monat.
Das hängt eben vom Fahrzeug Modell ab, und vom Zustand der Batterie vor dem "Einmotten" und dem Alter der Batterie.

Einfcah mal die Spannung messen, das dürfte aber sicherlich die Ursache sein.

Frank
x0/9917.htm

RSS-Feed dieser Diskussion