KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Welcher Diesel eignet sich am besten zum ziehen eines Pferdeanhängers? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Volker, (vor 8366 Tagen)


x0/9839.htm
Hallo,
ich bin im Begriff, mir einen Kangoo zu kaufen. Es soll in jedem Fall ein Diesel sein. Da meine Tochter ein Pferd hat, muß der Wagen einen Pferdehänger ziehen können mit ca. 1200 - 1300 kg bei 8% Steigung. Welcher Ddiesel erfüllt diese Anforderungen? Wie sind Eure Erfahrungen? Ich habe gelesen, das die dci-Motoren deutlich besser als die alten Turbodiesel sein sollen. Gilt das auch für den Anhängerbetrieb?

Volker (nochGolfFahrer)
x0/9839.htm

Der mit dem erhöhten und verstärktem Fahrwerk.

popapei, (vor 8365 Tagen) @ Volker


Als Antwort auf: Welcher Diesel eignet sich am besten zum ziehen eines Pferdeanhängers? von Volker am 22. August 2002 10:25:24:

x0/9840.htm

Hallo,
ich bin im Begriff, mir einen Kangoo zu kaufen. Es soll in jedem Fall ein Diesel sein. Da meine Tochter ein Pferd hat, muß der Wagen einen Pferdehänger ziehen können mit ca. 1200 - 1300 kg bei 8% Steigung. Welcher Ddiesel erfüllt diese Anforderungen? Wie sind Eure Erfahrungen? Ich habe gelesen, das die dci-Motoren deutlich besser als die alten Turbodiesel sein sollen. Gilt das auch für den Anhängerbetrieb?
Volker (nochGolfFahrer)

Hallo Volker,
es eignen sich alle Diesel zum Anhängerbetrieb. Mehr Einfluß hat jedoch das Fahrwerk. Bei der optionalen Fahrwerkerhöhung, erhöht sich auch die Anhängelast. Beim Diesel auf ca. 1350 kg bis 12% Steigung.
Der Fahrkomfort leidet jedoch etwas, da die Achsen verstärkt und härter gefedert sind.
Ich hatte einen Freeworld mit 65 PS der sich im Anhängerbetrieb (ca. 1,3t) wesendlich besser verhielt als mein voriger VW Passat.

Gruß
Werner

x0/9840.htm

Re: Welcher Diesel eignet sich am besten zum ziehen eines Pferdeanhängers?

Thomas aus der CH, (vor 8365 Tagen) @ Volker


Als Antwort auf: Welcher Diesel eignet sich am besten zum ziehen eines Pferdeanhängers? von Volker am 22. August 2002 10:25:24:

x0/9841.htm

Hallo Volker

Wir haben uns für den 1.9 dTi mit erhöhter Nutzlast entschieden. Der weist ausser der höheren Zuglast auch ein höheres Gesamtzuggewicht auf. Mit unserem Wohnwagen (1170kg)zieht der noch ganz ordentlich. Die Komforteinbusse des verstärkten Fahrwerks scheint mir nicht gross zu sein. Wenn's steil wird geht's halt in den 2. Gang zurück. Der Verbrauch mit Wohnwagen und Urlaubsgepäck (wir haben 3 Kinder)über die Alpen liegt bei ca. 9.0l/100km.

Gruss

Thomas
x0/9841.htm

Re: Welcher Diesel eignet sich am besten zum ziehen eines Pferdeanhängers?

Michael, (vor 8365 Tagen) @ Thomas aus der CH


Als Antwort auf: Re: Welcher Diesel eignet sich am besten zum ziehen eines Pferdeanhängers? von Thomas aus der CH am 22. August 2002 13:10:50:

x0/9842.htm
Hallo Thomas,

hatte bis vor kurzem selbst nen Wohnwagen mit exakt dem gleichen Gewicht! Du hast nicht zufällig einen Dethleffs Nomad 530 TK?? Im Übrigen fahr ich am 3.9. für ein paar Tage in die Schweiz - genauer gesagt nach Solothurn. Vielleicht sieht man sich ja mal?! ;-))

Gruß Michael

Hallo Volker

Wir haben uns für den 1.9 dTi mit erhöhter Nutzlast entschieden. Der weist ausser der höheren Zuglast auch ein höheres Gesamtzuggewicht auf. Mit unserem Wohnwagen (1170kg)zieht der noch ganz ordentlich. Die Komforteinbusse des verstärkten Fahrwerks scheint mir nicht gross zu sein. Wenn's steil wird geht's halt in den 2. Gang zurück. Der Verbrauch mit Wohnwagen und Urlaubsgepäck (wir haben 3 Kinder)über die Alpen liegt bei ca. 9.0l/100km.
Gruss
Thomas

x0/9842.htm

Einen Volvo Diesel

sven, (vor 8365 Tagen) @ Volker


Als Antwort auf: Welcher Diesel eignet sich am besten zum ziehen eines Pferdeanhängers? von Volker am 22. August 2002 10:25:24:

<center>http://sc2.vcc.m.volvocars.se/bilder/pp/newv70/gallery/800x600/v70_1.jpg</center>

x0/9845.htm
Ein Kangoo kann's nicht. Sobald es ein wenig bergauf geht, geht es mit dem Schalten los. Trotz Cdi oder dci und dti und wie auch immer; die Kupplung macht es nicht lange mit.
Nicht übel nehmen, alles eigene Erfahrung.
:)
Gruß
x0/9845.htm

Re: Einen Volvo Diesel

Volker, (vor 8365 Tagen) @ sven


Als Antwort auf: Einen Volvo Diesel von sven am 22. August 2002 19:21:03:

x0/9872.htm
Klar ist ein Volvo für den Zugbetrieb besser, doch für die paar Male im Jahr, an denen ich den Hänger vielleicht 100 km zum Turnier ziehe, geht es wohl auch ohne Volvo, der mir einfach in der Anschaffung und im Unterhalt zu teuer ist. Außerdem ist so ein Kombi unpraktisch, weil da nichts rein geht. Das ist je wohl auch mit ein Grund, warum es so viele Kangoo-Fans gibt. "Viel praktisches Auto für kleines Geld."

Gruß Volker, der wohl nach einem dci mit verstärktem Fahrwerk ausschauen wird.

Ein Kangoo kann's nicht. Sobald es ein wenig bergauf geht, geht es mit dem Schalten los. Trotz Cdi oder dci und dti und wie auch immer; die Kupplung macht es nicht lange mit.
Nicht übel nehmen, alles eigene Erfahrung.
:)
Gruß

x0/9872.htm

RSS-Feed dieser Diskussion