KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


UNFALL ! Bräuchte dringend Eure Ratschläge (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Susanne, (vor 8368 Tagen)


x0/9795.htm
Hallo,
vergangenen Sonntagvormittag, nach kaum 15 Minuten Fahrt vom Unterwallis in Richtung Monte Rosa, ist mein 7 Monate alter 1,9 dti (und wie durch ein Wunder nur er!)schwer verletzt worden: ein entgegenkommender Renault Espace hat, als er sich genau auf meiner Höhe befand, unvermittelt nach links gesteuert, d.h. in meine linke vordere Flanke.
Jetzt kommen die ganzen Versicherungsverhandlungen auf mich zu und da es mein allererstes Auto ist, ich also in diesem Kontext keinerlei Erfahrung habe, wären mir Eure Ratschläge sehr wertvoll.
- die Schuld liegt eindeutig beim Espace-Fahrer, der zugegeben hat, dass er
mich nicht gesehen hat (obwohl ich mit Licht fuhr !)
- ich habe Vollkasko
- Polizeibericht wurde verfasst
- mein Auto war nicht mehr fahrbar: die vordere linke Seite ist stark
eingerammt, das linke Vorderrad platt und unter Flanke blockiert,
Karrosseriefetzen lagen auf der Strasse, die Dielectric-Box hat es nach vorn
gegen die beiden Vordersitze geschleudert und die Rückseite der
Beifahrerrückenlehne aufgeschlitzt...Mehr kann ich momentan nicht sagen, da
mir kurz darauf aufgrund des Schocks nur noch die Tränen liefen und ich nur
noch ganz verschleiert gesehen habe, wie der Wagen abgeschleppt wurde.
- Wichtiges Detail: keines der 4 Airbags hat sich ausgelöst !!!???
- Heute wird der Wagen in meine Werkstatt nach Genf heimgeführt und der Experte
der generischen Versicherung wird das Schadenausmass feststellen.
Meine Fragen:
- Wie gesagt, der Wagen ist 7 Monate alt und hat 11000 km; eventuell wird es
heissen, dass er noch reparabel ist. Nur: egal wie gut er rapariert sein mag - ich habe ja dann keinen neuwertigen Wagen mehr sondern einen Unfallwagen, d.h.
einen ziemlich hohen Wertverlust, oder ?
- Ab wann hat man eigentlich Recht auf Ersatz durch einen Neuwagen ?
- Würdet Ihr mir empfehlen, bei der Schadensexpertise anwesend zu sein ?
- Sollte ich mich mit einer Reparatur abfinden müssen, wie sieht das aus mit
der Garantie ? (die meiner ja noch hatte bis Ende Dezember)
Und könnte ich in einem solchen Fall dann eine Entschädigung für Wertminderung
verlangen ?
- Wie soll ich mit der Tatsache umgehen, dass keines der Air-Bags sich
ausgelöst hat ? Immerhin wurde meine Geschwindigkeit auf ca. 50 kmh und die
des anderen auf 50-60 kmh geschätzt... Da hätte sich doch was tun müssen,
oder ?
Ja, das wär's erst mal. Habe Nackenschmerzen, die laut Notarzt noch eine ganze Weile andauern können...
Ich danke Euch allen im voraus für Eure hilfreichen Auskünfte (leider habe ich beim Autokauf nicht daran gedacht, eine Rechtsschutz-Versicherung abzuschliessen, was ich, sobald ich mich wieder fit fühle, nachholen werde).

Ich wünsche Euch allen, dass Ihr keinem dieser Blindies, die die Strassen unsicher machen, begegnet, und wenn, dann hoffe ich, dass Ihr zumindest so viel Glück haben werdet, wie ich, denn das Ganze hätte tatsächlich katastrophal ausgehen können.
Gruss & Dank,
Susanne

x0/9795.htm

Re: UNFALL ! Bräuchte dringend Eure Ratschläge

J. Lesselich, (vor 8368 Tagen) @ Susanne


Als Antwort auf: UNFALL ! Bräuchte dringend Eure Ratschläge von Susanne am 20. August 2002 13:59:58:

x0/9796.htm

Hallo,
vergangenen Sonntagvormittag,[...] ist mein 7 Monate alter 1,9 dti [...] schwer
verletzt worden:

Beileid.

mir Eure Ratschläge sehr wertvoll.

Da ich mich nur mit dem deutschen Recht, und auch da nicht besonders gut, auskenne würde ich vorschlagen du fragst bei deiner Versicherung nach wie die Regulierung ablaufen wird.

- die Schuld liegt eindeutig beim Espace-Fahrer, der zugegeben hat, dass er
mich nicht gesehen hat (obwohl ich mit Licht fuhr !)
- ich habe Vollkasko

Ist unerheblich da nicht deine Schuld

- Heute wird der Wagen in meine Werkstatt nach Genf heimgeführt und der Experte
der generischen Versicherung wird das Schadenausmass feststellen.

Wahrscheinlich sollte das Auto auch von einem unabhängigen Sachverständigen begutachtet werden, der SV der gegnerischen Versicherung wird eventuell "anders" schätzen. -> hängt von der Handhabung bei euch ab, hier könntest du einen SV bestimmen, nicht die Versicherung.

Meine Fragen:
- Wie gesagt, der Wagen ist 7 Monate alt und hat 11000 km; eventuell wird es
heissen, dass er noch reparabel ist. Nur: egal wie gut er rapariert sein mag -
ich habe ja dann keinen neuwertigen Wagen mehr sondern einen Unfallwagen, d.h.
einen ziemlich hohen Wertverlust, oder ?
- Ab wann hat man eigentlich Recht auf Ersatz durch einen Neuwagen ?

Versicherung fragen. Normalerweise in D nur innerhalb von sehr kurzer Zeit nach dem Kauf (2-3 Monate?), ersetzt wird sonst der Wiederbeschaffungswert btw. die Reparatur.

- Würdet Ihr mir empfehlen, bei der Schadensexpertise anwesend zu sein ?

Nur wenn du Ahnung von Autos hast, sonst lieber einen eigenen Sachverständigen. Siehe oben.

- Sollte ich mich mit einer Reparatur abfinden müssen, wie sieht das aus mit
der Garantie ? (die meiner ja noch hatte bis Ende Dezember)

Sollte davon nicht betroffen sein wenn die Reparatur bei Renault durchgeführt wird.

- Wie soll ich mit der Tatsache umgehen, dass keines der Air-Bags sich
ausgelöst hat ? Immerhin wurde meine Geschwindigkeit auf ca. 50 kmh und die
des anderen auf 50-60 kmh geschätzt... Da hätte sich doch was tun müssen,
oder ?

Die Airbags werden nur bei zu hohen Beschleunigungen in Richtungen ausgelöst, bei denen der Airbag helfen kann. Eventuell war das Steuergeät der Meinung das der AB sowieso nicht hilft und hat sich die Arbeit gespart. Auf jeden Fall mal in der Werkstatt oder bei Renault fragen.

Ja, das wär's erst mal. Habe Nackenschmerzen, die laut Notarzt noch eine ganze
Weile andauern können...

Facharzt nerven gehen -> Schmerzensgeld?

JL
x0/9796.htm

http://kangoofaq.rotegruetze.net

Re: UNFALL ! Bräuchte dringend Eure Ratschläge

Andreas Nölle, (vor 8368 Tagen) @ Susanne


Als Antwort auf: UNFALL ! Bräuchte dringend Eure Ratschläge von Susanne am 20. August 2002 13:59:58:

x0/9797.htm
Hallo Susanne!
Puuh, erstmal freue ich mich, dass Du den Unfall doch recht unbeschadet überstanden hast!
Leider kenne ich mich im Schweizer Recht auch nicht aus, ich würde aber <b>dringend</b> raten, einen Rechtsanwalt aufzusuchen, der alle Deine Ansprüche, insbesondere auf Schmerzengeld durchsetzt! Die Schmerzen musst Du Dir natürlich ärztlich attestieren lassen, damit sie (schlimmstenfalls) vor Gericht durchgesetzt werden können. Und ich vermute ganz stark, dass Deine Anwaltskosten von der gegnerischen Seite getragen werden müssen, aber dies wird Dir der Anwalt sagen können.
Ich würde bei einem Automobilclub nach einem Anwalt für Verkehrsstrafrecht in Deiner Nähe nachfragen.
So, dann gute Besserung,
Ciao, <b>Andreas mit <font color="#FF6666[/link] „Skippy” </font></b>
<img src=http://www.davescoolwebpage.com/calvin/anishow/food3.gif>
x0/9797.htm

Re: UNFALL ! Bräuchte dringend Eure Ratschläge

Susanne, (vor 8367 Tagen) @ Andreas Nölle


Als Antwort auf: Re: UNFALL ! Bräuchte dringend Eure Ratschläge von Andreas Nölle am 20. August 2002 16:08:59:

x0/9810.htm
Hallo Andreas, danke für Deine Tipps ! Ja, ich bin auch erst mal froh, dass nicht mehr passiert ist, auch wenn ich mir wie durchgeprügelt vorkomme.
Was die Konsultation eines Rechtsanwaltes angeht, will ich jetzt erst mal noch warten, bis die Expertise gemacht ist und sehen, was man mir vorschlägt, zumal ich noch nicht absichern konnte, ob etwaige Anwaltskosten von der gegnerischen Partei gedeckt werden würden. Du kannst Dir denken, dass ich mich um so sehr gefreut habe, Wolfgang's Meinung zu lesen, m.a.W., die eines schweizer Juristen. Wirklich toll, wie hilfsbereit es in diesem Forum zugeht !
In puncto Schmerzensgeld scheint es hier in der Schweiz nur was zu geben, wenn man schwere körperliche Schäden erleidet oder tot ist; das war die bisherige Antwort einer juristischen Beraterin, auf die ich aufgrund meiner Mitgliedschaft im VCS (eine Art umweltfreundlicher ADAC hier in der Schweiz) 1 mal im Jahr zurückgreifen darf. Aber ich werde versuchen, mich da noch ein bisschen genauer zu erkundigen.
Werde jetzt erst mal schlafen gehen, morgen dann mal meine Werkstatt anrufen (der Wagen ist wohl heute abend dort angekommen) und vor allem alles tun, um optimistisch zu bleiben.
Hoffe, auch in Zukunft auf Deine Tipps zählen zu können.
Susanne
x0/9810.htm

Re: UNFALL ! Bräuchte dringend Eure Ratschläge

wolfgang, (vor 8367 Tagen) @ Susanne


Als Antwort auf: UNFALL ! Bräuchte dringend Eure Ratschläge von Susanne am 20. August 2002 13:59:58:

x0/9800.htm
Hallo Susanne
bin Jurist und erst noch in der Schweiz. Ich würde erst mal abwarten, was passiert. So wie du den Unfall schilderst, könnte es ein Totalschaden sein. Das ist ziemlich schnell der Fall, vorallem dann, wenn die wesentlichen Teile (Fahrgestell, Lenkgeometrie, Aufhängung usw.) eines Autos betroffen sind. Man bringt so etwas mit vernünftigem Aufwand nicht mehr hin. Bei einem 7 Monate alten Wagen darfst du mit Ersatz des Neupreises rechnen. Es bringt wohl nichts, wenn ich jetzt in die Details gehe. Ich kenne ja auch keine (z.B. was steht genau im Protokoll, Schadenexpertise usw.). Ich würde auch noch keinen Anwalt nehmen. Du hast Zeit. Die Versicherungen erledigen solche Unfälle routinemässig. Du darfst erst mal erwarten, dass dies korrekt geschieht. Ich würde dann weitere Schritte unternehmen, wenn du keinen Neuwagen erhälst. Denn dass du dir keinen Unfallwagen gefallen lassen musst, ist eigentlich klar.

(Und dass die Airbags nicht ausgelöst wurden, muss durchaus kein Fehler sein. So wie es scheint, waren sie auch nicht notwendig. Zu früh auslösende Airbags sind auch eine Gefahr.)

Kopf hoch
Wolfgang
x0/9800.htm

OT

J. Lesselich, (vor 8367 Tagen) @ wolfgang


Als Antwort auf: Re: UNFALL ! Bräuchte dringend Eure Ratschläge von wolfgang am 20. August 2002 20:29:30:

x0/9806.htm

Kopf hoch

Das ist gemein beim Schleudertauma.
SCNR
JL


x0/9806.htm

Re: UNFALL ! Bräuchte dringend Eure Ratschläge

Susanne, (vor 8367 Tagen) @ wolfgang


Als Antwort auf: Re: UNFALL ! Bräuchte dringend Eure Ratschläge von wolfgang am 20. August 2002 20:29:30:

x0/9808.htm
Danke, Wolfgang, für Deine beruhigende Antwort. Ja, ich werde jetzt erst mal sehen, was die Versicherung mir vorschlägt, und wenn mir deren Vorschlag nicht angemessen erscheint, dann muss ich mich eben dahinterklemmen und kämpfen.Falls noch Unklarheiten meinerseits aufkommen sollten, kann ich mich dann an Dich wenden ?
Gruss, Susanne
x0/9808.htm

Re: UNFALL ! Bräuchte dringend Eure Ratschläge

wolfgang, (vor 8367 Tagen) @ Susanne


Als Antwort auf: Re: UNFALL ! Bräuchte dringend Eure Ratschläge von Susanne am 20. August 2002 22:42:59:

x0/9831.htm
aber klar! schreib was ins Forum. ich bin regelmässig dabei.
Gruss
Wolfgang
x0/9831.htm

Re: UNFALL ! Bräuchte dringend Eure Ratschläge

Klaus H., (vor 8367 Tagen) @ Susanne


Als Antwort auf: UNFALL ! Bräuchte dringend Eure Ratschläge von Susanne am 20. August 2002 13:59:58:

x0/9825.htm
Hallo Susanne,
schlimm, aber zum Glück bist Du relativ glimpflich davon gekommen. Was das Auto betrifft, wissen andere sicher mehr.
Bezüglich Nackenschmerzen/Schleudertrauma: Evtl. findest Du einen Facharzt, der Dir eine Osteopathie-Behandlung verschreibt. Das hat meiner Frau in einem ähnlichen Fall sehr gut geholfen. Am besten suchst Du erst mal einen Osteopathen (ist oft ein Zusatzangebot bei Krankengymnastik-Praxen) und klärst, was auf einem Rezept/Überweisung (ich weiß ja nicht, wie das in der Schweiz läuft) stehen müßte (in D kann Osteopathie nicht verschrieben werden als Krankenkassenleistung, dann gibts halt ein Rezept für Krankengymnastik + evtl. Wärmebehandlung, mit der Krankengymnastikpraxis muss man dann absprechen wie man das handhabt, z.B. eine Zuzahlung, oder weniger Termine. Am besten fragen)

Alles Gute und gute Besserung
Klaus
x0/9825.htm

Schön, daß Dir nur so wenig passiert ist!

Jan mit dem roten RT, (vor 8366 Tagen) @ Susanne


Als Antwort auf: UNFALL ! Bräuchte dringend Eure Ratschläge von Susanne am 20. August 2002 13:59:58:

x0/9837.htm
Liebe Susanne!

Gute Tips kann ich Dir nicht geben, aber sagen, daß es mich sehr freut, daß Du nur so "wenig" abgekriegt hast (gemessen daran, was hätte sein können...). Ich wünsche Dir gute Erholung von dem harten Schlag und bekunde dir mein Beileid für Deinen wohl toten geschätzen Kangoo. Bitte beim nächsten unbedingt die wie auch immer geartete Schlafkiste verzurren, wenn Du ohne Rückbank fährst. Bei dem Gedanken, daß Dir das Ding auch in den Rücken hätte knallen können, ist mir ganz komisch geworden.

Herzliche Grüße aus Hannover

Jan

Hallo,
vergangenen Sonntagvormittag, nach kaum 15 Minuten Fahrt vom Unterwallis in Richtung Monte Rosa, ist mein 7 Monate alter 1,9 dti (und wie durch ein Wunder nur er!)schwer verletzt worden: ein entgegenkommender Renault Espace hat, als er sich genau auf meiner Höhe befand, unvermittelt nach links gesteuert, d.h. in meine linke vordere Flanke.
Jetzt kommen die ganzen Versicherungsverhandlungen auf mich zu und da es mein allererstes Auto ist, ich also in diesem Kontext keinerlei Erfahrung habe, wären mir Eure Ratschläge sehr wertvoll.
- die Schuld liegt eindeutig beim Espace-Fahrer, der zugegeben hat, dass er
mich nicht gesehen hat (obwohl ich mit Licht fuhr !)
- ich habe Vollkasko
- Polizeibericht wurde verfasst
- mein Auto war nicht mehr fahrbar: die vordere linke Seite ist stark
eingerammt, das linke Vorderrad platt und unter Flanke blockiert,
Karrosseriefetzen lagen auf der Strasse, die Dielectric-Box hat es nach vorn
gegen die beiden Vordersitze geschleudert und die Rückseite der
Beifahrerrückenlehne aufgeschlitzt...Mehr kann ich momentan nicht sagen, da
mir kurz darauf aufgrund des Schocks nur noch die Tränen liefen und ich nur
noch ganz verschleiert gesehen habe, wie der Wagen abgeschleppt wurde.
- Wichtiges Detail: keines der 4 Airbags hat sich ausgelöst !!!???
- Heute wird der Wagen in meine Werkstatt nach Genf heimgeführt und der Experte
der generischen Versicherung wird das Schadenausmass feststellen.
Meine Fragen:
- Wie gesagt, der Wagen ist 7 Monate alt und hat 11000 km; eventuell wird es
heissen, dass er noch reparabel ist. Nur: egal wie gut er rapariert sein mag - ich habe ja dann keinen neuwertigen Wagen mehr sondern einen Unfallwagen, d.h.
einen ziemlich hohen Wertverlust, oder ?
- Ab wann hat man eigentlich Recht auf Ersatz durch einen Neuwagen ?
- Würdet Ihr mir empfehlen, bei der Schadensexpertise anwesend zu sein ?
- Sollte ich mich mit einer Reparatur abfinden müssen, wie sieht das aus mit
der Garantie ? (die meiner ja noch hatte bis Ende Dezember)
Und könnte ich in einem solchen Fall dann eine Entschädigung für Wertminderung
verlangen ?
- Wie soll ich mit der Tatsache umgehen, dass keines der Air-Bags sich
ausgelöst hat ? Immerhin wurde meine Geschwindigkeit auf ca. 50 kmh und die
des anderen auf 50-60 kmh geschätzt... Da hätte sich doch was tun müssen,
oder ?
Ja, das wär's erst mal. Habe Nackenschmerzen, die laut Notarzt noch eine ganze Weile andauern können...
Ich danke Euch allen im voraus für Eure hilfreichen Auskünfte (leider habe ich beim Autokauf nicht daran gedacht, eine Rechtsschutz-Versicherung abzuschliessen, was ich, sobald ich mich wieder fit fühle, nachholen werde).
Ich wünsche Euch allen, dass Ihr keinem dieser Blindies, die die Strassen unsicher machen, begegnet, und wenn, dann hoffe ich, dass Ihr zumindest so viel Glück haben werdet, wie ich, denn das Ganze hätte tatsächlich katastrophal ausgehen können.
Gruss & Dank,
Susanne

x0/9837.htm

Re: Schön, daß Dir nur so wenig passiert ist!

Susanne, (vor 8363 Tagen) @ Jan mit dem roten RT


Als Antwort auf: Schön, daß Dir nur so wenig passiert ist! von Jan mit dem roten RT am 22. August 2002 00:32:45:

x0/9898.htm
Hallo, Jan
Danke für Deine Mail ! Ja, das dachte ich mir auch: die Schlafkiste muss ich unbedingt sichern.Aber im Moment weiss ich noch gar nicht, ob ich sie nicht zuerst reparieren muss... hatte keinen Mumm, genauer hinzuschauen.
In der nächsten Woche wird sich herausstellen, ob repariert oder ersetzt wird. Höchstwahrscheinlich wird repariert, denn angeblich muss die Schadenssumme über dem Wert des Wagens liegen, damit durch einen Neuwagen ersetzt wird.
Ich finde das etwas merkwürdig...habe dann doch einen Unfallwagen, d.h. Wertverlust, oder ?
Na ja, jetzt muss ich mich erst mal auf den Schulanfang (Montag) konzentrieren..., ab Ende nächster Woche kann ich mit dem schriftlichen Schadensbericht rechnen.
Schönes Wochenende,
Susanne

x0/9898.htm

RSS-Feed dieser Diskussion