KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Ölwechsel (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Mosas, (vor 8368 Tagen)


x0/9783.htm
Hallo zusammen,
nachdem unser Kangoo (1.5 dci 60 Kw) etwas mehr als 1000 Km drauf hat will ich das Öl demnächst wechseln. Ich würde das Öl nehmen, das auch in die LKW´s gefüllt wird und die damit 100000 Km fahren. Das Öl hab ich auch in meinem Golf Diesel verwendet ohne Probleme. (Über 300000 Km) Ist das OK ? Kann mir jemand sagen was ich beim Öl und Filterwechsel beachten muß ? Geht das ohne Probleme oder braucht man Spezialwerkzeug ?

Mosas aus dem "Schwarzen Wald"
x0/9783.htm

Re: Ölwechsel

Jan mit Oasis, (vor 8368 Tagen) @ Mosas


Als Antwort auf: Ölwechsel von Mosas am 20. August 2002 08:13:01:

x0/9786.htm

Hallo zusammen,
nachdem unser Kangoo (1.5 dci 60 Kw) etwas mehr als 1000 Km drauf hat will ich das Öl demnächst wechseln.

Überhaupt habe ich mal eine Frage:
Sollte man nach einer Einfahrzeit mal das Öl wechseln oder nicht? Renault wartet ja bis zu 30000. Kilometer. Mir ist das etwas unheimlich. Was sagen die Fachleute?

Gruß, Jan mit rotem Oasis
x0/9786.htm

Re: Ölwechsel

Heiko, (vor 8368 Tagen) @ Jan mit Oasis


Als Antwort auf: Re: Ölwechsel von Jan mit Oasis am 20. August 2002 09:58:57:

x0/9788.htm
Habe - auf freiwilliger Basis - nach 2500km das Öl und den Filter in der Werkstatt wechseln lassen. Vorschrift ist tatsächlich erst nach 30000km. Kann mir aber vorstellen, daß Produktionsrückstände zurückbleiben und beim ersten Wechsel mit ausgespült werden.
Brauchte nur die Materialkosten zu tragen (Öl + Filter), Arbeit war kostenlos.
Bei der Gelegenheit wurden gleich Quietschgeräusche aus der Beifahrertür mittels Silikonspray abgestellt.

Gruß
Heiko

x0/9788.htm

300.000 km mit eibner Ölfüllung

Udo S. aus HL, (vor 8367 Tagen) @ Heiko


Als Antwort auf: Re: Ölwechsel von Heiko am 20. August 2002 10:43:52:

x0/9789.htm
Nach alter Erfahrung sollte man in der Einfahrphase das Öl wechseln, damit der Abrieb entfernt werden kann. Was das LKW-Wunderöl angeht, sollte man nicht zu leichtgläubig sein. Das Öl wird mit zunehmenden Alter immer mehr verunreinigt und wirkt so evtl. eher als Schleifmittel. Das muss sich nicht früher bemerkbar machen, später aber bestimmt. An der Ölqualität liegt es selten, ausser, wenn man Leichlauföle zu lange fährt. Ich hege schweres Misstrauén gegen die Aussage, nie das Öl oder den Filter wechseln zu müssen. Eine Alternative wäre das Trabold-Feinölfiltersystem, damit gibt es schon einige Erfahrungen. Evtl. stammt das Gerücht vom 300.000 km-Wunderöl von LKWs, welche mit so einem Feinfilter ausgerüstet sind.
x0/9789.htm

Außerdem wird der PH-Wert des Öls schlechter ...

Wolfi, (vor 8366 Tagen) @ Udo S. aus HL


Als Antwort auf: 300.000 km mit eibner Ölfüllung von Udo S. aus HL am 20. August 2002 12:08:19:

x0/9838.htm
Diese Dauerölungen mit Spezialölfilter wurden von der Auto Bild mal getestet.
Heraus kam daß das Öl dabei zu "sauer" wurde und dies nicht das Beste für den Motor ist.

Wolfgang
x0/9838.htm

Re: Ölwechsel

andreas aus bayrisch sibirien, (vor 8367 Tagen) @ Mosas


Als Antwort auf: Ölwechsel von Mosas am 20. August 2002 08:13:01:

x0/9791.htm

Ist das OK ? Kann mir jemand sagen was ich beim Öl und Filterwechsel beachten muß ? Geht das ohne Probleme oder braucht man Spezialwerkzeug ?
Mosas aus dem "Schwarzen Wald"

meine werkstatt sagt, dass nicht gewechselt werden muss, erst nach 30tkm oder 2 jahren (falls man weniger fährt). jedoch empfiehlt der meister nach der einlaufphase das oel zu wechseln. habe es gestern erledigen lassen, zusammen mit der kostenlosen durchsicht betr. der flüssigkeitsstände etc. auch ich habe nur oel und filter bezahlen müssen.

im übrigen schliesse ich mich meines meisters und meiner vorredner an. sicher ist sicher.

gruss andreas

ps: das mit den 100 oder 300tkm ohne wechsel vergiss mögl. schnell wieder. bei einem schaden am motor während der garantie oder auch noch kurz danach würde sich renault aus der schlinge ziehen, und ..... passieren kann viel, meistens dem ders nicht erwartet.
x0/9791.htm

Re: Ölwechsel/ Lkw Öle

dieseladdiction, (vor 8367 Tagen) @ Mosas


Als Antwort auf: Ölwechsel von Mosas am 20. August 2002 08:13:01:

x0/9812.htm
Wenn man einen Ölwechsel sozusagen "vorzeitig" macht, macht man nichts verkehrt. Ausser, dass man vielleicht unnötig Geld ausgibt. Grundsätzlich würd ich nach 1000 KM das erste Öl raustun, weil wohl bei jedem neuen Motor Abrieb auf Kristallstrukturebene stattfindet. Zu den Wunderölen ist zu sagen:
Die Lkw Hersteller geben schon mal ein Ölwechsel-intervall von 120 000 KM vor, da sind 300 000 km proportional nicht so viel, wie beim viel schneller drehenden Auto-Motor. Das kann man nicht übertragen.
MFG

x0/9812.htm

Re: Ölwechsel

Mosas, (vor 8366 Tagen) @ Mosas


Als Antwort auf: Ölwechsel von Mosas am 20. August 2002 08:13:01:

x0/9833.htm
Hallo,
das mit den 300000 Km ist wohl etwas falsch verstanden worden. Ich hab schon alle ca 10 bis 15 tkm einen Ölwechsel gemacht, aber mit dem LKW Öl. Der normale Intervall beim Golf sind 7500 Km. Die Frage ist nun, kann ich das LKW Öl auch im Kangoo benutzen und wie schwierig ist ein Ölwechsel beim Kangoo?

Mosas

x0/9833.htm

RSS-Feed dieser Diskussion