KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Grosse Trauer !! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

jörgi aus DD, (vor 8374 Tagen)


x0/9733.htm
Schlimme Nachrichten aus Sachsen! Nachdem ich heute 10 stunden auf arbeit gegen das eindringende wasser in den heizungskeller gekämpft habe (4 pumpen),bin ich abends zu meinem Saporoshez in einer Garage im Nachbarort (gefahren der aber von einerStuzflut eines gebirgsbaches total verwüstet wurde).Und was erwartet mich?! Ein bis übers dach verschlammtes,geflutetes Auto.Vielleicht können einige von euch meine schmerzen und Tränen (schluchts..) nicht verstehen aber dieser russische Kleinwagen Bj.74 ist schon ostdeutsches Kulturgut.So alt muss mein Kangoo erst mal werden!!! meine frage an euch ist jetzt: hat jemand von euch (vielleicht ein Hochwasser erfahrener Rheinländer)schon erfahrung mit überschwemmten autos gemacht? kann ich es noch retten? und bekommt mann es überhaupt wieder sauber?
Bitte meldet euch!
x0/9733.htm

Re: Grosse Trauer !!

Florian Hajek, (vor 8374 Tagen) @ jörgi aus DD


Als Antwort auf: Grosse Trauer !! von jörgi aus DD am 16. August 2002 22:26:40:

x0/9734.htm

Schlimme Nachrichten aus Sachsen! Nachdem ich heute 10 stunden auf arbeit gegen das eindringende wasser in den heizungskeller gekämpft habe (4 pumpen),bin ich abends zu meinem Saporoshez in einer Garage im Nachbarort (gefahren der aber von einerStuzflut eines gebirgsbaches total verwüstet wurde).Und was erwartet mich?! Ein bis übers dach verschlammtes,geflutetes Auto.Vielleicht können einige von euch meine schmerzen und Tränen (schluchts..) nicht verstehen aber dieser russische Kleinwagen Bj.74 ist schon ostdeutsches Kulturgut.So alt muss mein Kangoo erst mal werden!!! meine frage an euch ist jetzt: hat jemand von euch (vielleicht ein Hochwasser erfahrener Rheinländer)schon erfahrung mit überschwemmten autos gemacht? kann ich es noch retten? und bekommt mann es überhaupt wieder sauber?
Bitte meldet euch!

Schiebe den Wagen aus der Garage(nicht starten) und reinige innen und außen (evtl. Dämmmatten austauschen).Dann innen große Entfeuchtungssalzpackungen(oder Kochsalz)reinstellen und regelmäßig wechseln.
Technik:Bremsflüssigkeit,Kühlerwasser und die Öle im Differnzial,Getriebe und Motor ablassen und neu auffüllen,Radlager+Bremsen kontrollieren und abschmieren.
(siehe auch :www.sachsen.de)

Gruß von Florian, der ständig auf den Einsatzbescheid vom THW wartet
x0/9734.htm

Re: Grosse Trauer !!

Dirk, (vor 8373 Tagen) @ Florian Hajek


Als Antwort auf: Re: Grosse Trauer !! von Florian Hajek am 17. August 2002 00:04:00:

x0/9747.htm
Also das mit dem Kochsalz würde ich auf keinen Fall machen. Schaut euch mal die Rostkarren an, die im Winter mit einem Salzgewicht im Heck rumfahren. Und da ist nichts feucht! Mache es lieber wie die Profis und nímm Windeln (ehrlich).

Gruß

Dirk
x0/9747.htm

Re: Grosse Trauer !!

Bimboo, (vor 8372 Tagen) @ Dirk


Als Antwort auf: Re: Grosse Trauer !! von Dirk am 18. August 2002 14:10:12:

x0/9751.htm

Also das mit dem Kochsalz würde ich auf keinen Fall machen.

Naja, ich würde das Salz in einem (Koch)Topf reinstellen, nicht reinstreuen... Aber es geht auch mit trockenem Kochreis (in den Gaststätten sind nicht umsonst einige Reiskörner im Salzstreuer - die Dinger ziehen die Feuchtigkeit noch mehr an als Salz, und nagen nebenbei nicht am Blech).

Mache es lieber wie die Profis und nímm Windeln (ehrlich).

Und nütze reichlich die Sonnentage. Die Hohlräume tät' ich auch durchspülen, bevor sich der Schlamm festbackt.
x0/9751.htm

Re: Grosse Trauer !!

wisa, (vor 8372 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Re: Grosse Trauer !! von Bimboo am 18. August 2002 21:46:25:

x0/9759.htm

Also das mit dem Kochsalz würde ich auf keinen Fall machen.

Naja, ich würde das Salz in einem (Koch)Topf reinstellen, nicht reinstreuen... Aber es geht auch mit trockenem Kochreis (in den Gaststätten sind nicht umsonst einige Reiskörner im Salzstreuer - die Dinger ziehen die Feuchtigkeit noch mehr an als Salz, und nagen nebenbei nicht am Blech).

Mache es lieber wie die Profis und nímm Windeln (ehrlich).

Und nütze reichlich die Sonnentage. Die Hohlräume tät' ich auch durchspülen, bevor sich der Schlamm festbackt.

Ein alter Tip gegen Feuchtigkeit im Auto: Katzenstreu.
Es nimmt viel Feuchtigkeit auf und lässt sich anschließend zusammenkehren.


x0/9759.htm

RSS-Feed dieser Diskussion