KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Gepäckraumabdeckung (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Michael, (vor 8375 Tagen)


x0/9630.htm
Hallo allerseits,

ich habe festgestellt, dass wenn ich das Gepäcknetz spanne, mir immer die Gepäckraumabdeckung aus den Halterungen springt! Ist das normal?

Gruß Michael
x0/9630.htm

Re: Gepäckraumabdeckung

klaus H., (vor 8375 Tagen) @ Michael


Als Antwort auf: Gepäckraumabdeckung von Michael am 12. August 2002 11:39:44:

x0/9633.htm

ich habe festgestellt, dass wenn ich das Gepäcknetz spanne, mir immer die Gepäckraumabdeckung aus den Halterungen springt! Ist das normal?

Ja, das liegt am Verlauf der Spanngurte bzw. der Form der Abdeckung am Übergang zur Sitzlehne: Hier müßten die Spanngurte schräg verlaufen, beim Spannen ziehen sie sich natürlich gerade. Aber normal benutze ich das Netz nur, wenn das Gepäck nicht unter die Abdeckung paßt. Außerdem kannst Du beim Spannen die Riemen einfach ein wenig locker lassen (nicht viel), dann paßt die Abdeckung drauf und das Netz dürfte trotzdem halten.
Gruß Klaus
x0/9633.htm

Re: Gepäckraumabdeckung

Tiemo, (vor 8375 Tagen) @ Michael


Als Antwort auf: Gepäckraumabdeckung von Michael am 12. August 2002 11:39:44:

x0/9643.htm
Hallo,
Du darfst die Spannriemen nicht ganz fest spannen, sonst tritt das von Dir beschriebene Problem auf. Wenn Du dann die Abdeckung reinschiebst, bekommen die Riemen die nötige Spannung und es klappert auch nichts. Die richtige Spannung musst Du durch Versuch und Irrtum rausfinden.
Gruß Tiemo
x0/9643.htm

Re: Gepäckraumabdeckung

Kasermandl, (vor 8375 Tagen) @ Michael


Als Antwort auf: Gepäckraumabdeckung von Michael am 12. August 2002 11:39:44:

x0/9649.htm
Hallo
Ich nehme an das Du zur Befestigung die hinteren Verzurrösen benutzt.
Man kann das Trennnetz direkt an der Rücksitzbank befestigen.
Wenn Du von hinten zwischen die Sitzauflage und Rückenlehne der Rücksitzbank greifst,sind zwei längliche Ösen im Abstand von ca 30 cm zu fühlen.
Daran habe ich je einen Kettenverbinder und einen stabilen Schlüsselring montiert.
In jeden Baumarkt zu bekommen.
Kettenverbinder Beispiel:

http://www.meili.org/produkte/meili_produktinformationen_00398.html?detail


x0/9649.htm

RSS-Feed dieser Diskussion