Kangoonauten, Mutationen und die Gefahren des Schwabenlandes (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Kangoonauten, Toleranz und Haro im Speziellen von Dr. Frank am 07. August 2002 23:59:33:
Zuletzt noch einen herzlichen Gruß an Dich, lieber Haro!
Du mutierst ja bald vom "Grünling" zum Studi - darum beneide ich Dich ein wenig.
Gegen die Schwarzwaldelche da unten mußt Du aber noch unbedingt Deinen Kangoo wappnen - die springen auf alles, was grün ausschaut! <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Frank
Hallo Doc!
Bitte sieh mir nach, daß ich erst jetzt die Zeit finde, Dir zu antworten. Aber ich war damit beschäftigt, einigen finsteren Erzengeln mal etwas die Flügel zu stutzen!
Dafür, daß ich dabei vielleicht ein wenig den Pfad der Tugend verlassen habe, möchte ich mich hier bei allen Kangoonauten - naja, fast allen - ausdrücklich entschuldigen!
Und Recht hast Du, meine Mutation zum "Studi" schreitet zügig voran und ich kann es kaum noch abwarten.
Die Planungen zur Wappnung meines Kangoos sind bereits im vollen Gange. Die (Nord-)Schwarzwaldelche schrecken mich dabei nicht so sehr. Es ist mehr die Gefahr, daß mir z.B. Bimboo (Hallo mein Bester!) über den Weg läuft. Ja und dann? Da muß ich mir ja womöglich ein 45-minütiges Dossier über die Einflüße von Weitwinkellinsen auf den Abrollumfang des Reserverads bei eingeschalteter Sitzheizung unter besonderer Berücksichtigung der alkoholischen Gärung anhören. Um Gottes Willen! Und deshalb werde ich meinen Kangoo in erster Linie schalldicht isolieren! Sicher is´ sicher!
Grüße & Wohlbefinden & nix für ungut, Bimboo!
Haro