KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Scheibenantenne für's Handy Mist ? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Nickel, (vor 8378 Tagen)


Heute hab ich nochmal geschaut. Meine Auf die Innenscheibe geklebte Antenne für mein Nokia 6210 "halbiert" die Empfangsstärke !!! Ich fahr jetzt schon fast 1 Jahr damit rum und hab mich schon immer gewundert warum der Empfang so schlecht ist. Ist das immer so bei diesen Klebeantennen ? Ich habe gehört das sogenannte Kombiantennen noch schlechter seien. Stimmt das ? Ansonsten würde ich am liebsteneine solche kombinierte Antenne nehmen. Hat jemand noch einen Tip für eine gute Lösung die nicht zu teuer ist ?

Re: Scheibenantenne für's Handy Mist ?

popapei, (vor 8378 Tagen) @ Nickel


Als Antwort auf: Scheibenantenne für's Handy Mist ? von Nickel am 09. August 2002 17:11:21:

Heute hab ich nochmal geschaut. Meine Auf die Innenscheibe geklebte Antenne für mein Nokia 6210 "halbiert" die Empfangsstärke !!! Ich fahr jetzt schon fast 1 Jahr damit rum und hab mich schon immer gewundert warum der Empfang so schlecht ist. Ist das immer so bei diesen Klebeantennen ? Ich habe gehört das sogenannte Kombiantennen noch schlechter seien. Stimmt das ? Ansonsten würde ich am liebsteneine solche kombinierte Antenne nehmen. Hat jemand noch einen Tip für eine gute Lösung die nicht zu teuer ist ?

Hallo,
hast Du evtl. eine SunProtect-Windschutzscheibe. Diese ist mit Metall bedampft und reduziert den Empfang. Probiere es mal an den Seitenscheiben. Falls es dort nicht besser ist, hilft wohl nur eine Aussenantenne.
Gruß
Werner


Re: Scheibenantenne für's Handy Mist ?

Torsten aus Köln, (vor 8378 Tagen) @ popapei


Als Antwort auf: Re: Scheibenantenne für's Handy Mist ? von popapei am 09. August 2002 18:23:08:

Heute hab ich nochmal geschaut. Meine Auf die Innenscheibe geklebte Antenne für mein Nokia 6210 "halbiert" die Empfangsstärke !!! Ich fahr jetzt schon fast 1 Jahr damit rum und hab mich schon immer gewundert warum der Empfang so schlecht ist. Ist das immer so bei diesen Klebeantennen ? Ich habe gehört das sogenannte Kombiantennen noch schlechter seien. Stimmt das ? Ansonsten würde ich am liebsteneine solche kombinierte Antenne nehmen. Hat jemand noch einen Tip für eine gute Lösung die nicht zu teuer ist ?

Hallo,
hast Du evtl. eine SunProtect-Windschutzscheibe. Diese ist mit Metall bedampft und reduziert den Empfang. Probiere es mal an den Seitenscheiben. Falls es dort nicht besser ist, hilft wohl nur eine Aussenantenne.
Gruß
Werner


Hallo Werner,

ich hoffe es meint jetz nicht wieder jemand ich sei besserwisserisch oder sonstiges.
Meines Wissens nach ist die Scheibe nicht bedampft, sonder es ist ene Metallfolie zwischen den beiden Scheiben appliziert. Darum sind auch die Ausparungen im Bereich des Spiegels. Eine Bedampfung würde die Wellen in höherem Maße durchlassen.

Torsten

Re: Scheibenantenne für's Handy Mist ?

wolfgang, (vor 8377 Tagen) @ Torsten aus Köln


Als Antwort auf: Re: Scheibenantenne für's Handy Mist ? von Torsten aus Köln am 09. August 2002 19:42:39:

habe mir eine Kombiantenne eingebaut. Empfang und Optik o. K.Zusätzlich ist an meiner Nokiafreisprecheinrichtung ein Hörer d.h. wenn ich damit telefoniere werde ich wesentlich besser verstanden, da die Nebengeräusche wesentlich geringer sind.Erlaubt ist dies waehrend des Fahrens natürlich nur für den Beifahrer!
Grüße an alle, vorallem die 4X4 dci Fahrer
Wolfgang

doch eher bedampft...

Herzilein, (vor 8377 Tagen) @ Torsten aus Köln


Als Antwort auf: Re: Scheibenantenne für's Handy Mist ? von Torsten aus Köln am 09. August 2002 19:42:39:

Hallo Werner,
ich hoffe es meint jetz nicht wieder jemand ich sei besserwisserisch oder sonstiges.
Meines Wissens nach ist die Scheibe nicht bedampft, sonder es ist ene Metallfolie zwischen den beiden Scheiben appliziert. Darum sind auch die Ausparungen im Bereich des Spiegels. Eine Bedampfung würde die Wellen in höherem Maße durchlassen.
Torsten

Hi Torsten,

wahrscheinlich ist eher eine Schicht zwischen den einzelnen Scheiben aufgedampft oder aufgesputtert (so es denn einzelne Scheiben sind). Eine entsprechend dünne transparente Folie gibt es IMHO nicht.

Ciao Herzilein

Re: doch eher bedampft...

Torsten aus Köln, (vor 8377 Tagen) @ Herzilein


Als Antwort auf: doch eher bedampft... von Herzilein am 10. August 2002 13:07:39:

Hallo Werner,
ich hoffe es meint jetz nicht wieder jemand ich sei besserwisserisch oder sonstiges.
Meines Wissens nach ist die Scheibe nicht bedampft, sonder es ist ene Metallfolie zwischen den beiden Scheiben appliziert. Darum sind auch die Ausparungen im Bereich des Spiegels. Eine Bedampfung würde die Wellen in höherem Maße durchlassen.
Torsten

Hi Torsten,
wahrscheinlich ist eher eine Schicht zwischen den einzelnen Scheiben aufgedampft oder aufgesputtert (so es denn einzelne Scheiben sind). Eine entsprechend dünne transparente Folie gibt es IMHO nicht.
Ciao Herzilein

Hallo Herzilein,

auf der einen Seiet habt Ihr beiden recht mit dem aufgedampften, auf der anderen Seite sind es verschiedene Schichten. siehe unten

Torsten


Reflektierende Windschutzscheibe
In einem Fahrzeug in praller Sonne können sich die Materialien des Innenraums bis auf eine Temperatur zwischen 60 und 100 °C aufheizen. Durch eine reflektierende Windschutzscheibe sinkt diese Temperaturspanne auf 40 bis 80 °C.
Eine solche Frontscheibe enthält mehrere Schichten aus Silber- und Titanpartikeln mit einer Gesamtdicke von weniger als 50 Mikron. Diese Schichten befinden sich zwischen den beiden Glasschichten des Verbundglases.

Bei einer Klimaanlage wird auf diese Weise die Zeit bis zum Erreichen der gewünschten Temperatur um 30 Prozent verkürzt. Und die dazu erforderliche Leistung der Anlage sinkt um 10 Prozent


Scheibenantenne - wozu?

Haro, (vor 8378 Tagen) @ Nickel


Als Antwort auf: Scheibenantenne für's Handy Mist ? von Nickel am 09. August 2002 17:11:21:

Servus Nickel!

Da Du von zusätzlichen Antennen sprichst nehme ich an, daß Du eine Freisprecheinrichtung eingebaut hast.
Daher weiß ich nicht so recht, ob Dir meine (sehr einfache) Variante hilft, aber wenn alle Stricke reißen, ist das vielleicht die Alternative (vorausgesetzt, Du hast das nicht schon hinter Dir).

Ich kann nicht nachvollziehen, warum immer behauptet wird, ohne Zusatzantenne sei der Empfang im Auto schlecht. Ich telefoniere seit Jahren im Auto ausschließlich mit Headset und ich glaube sagen zu können, daß ich nicht die geringsten Einbußen bemerkt habe. Da ich mein Handy (z.Zt. noch Siemens S35i) sowieso immer irgendwo am Körper trage, laß ich es nach dem Einsteigen einfach dabei und schließe das Headset an. Das Mikro wird im Kragenbereich festgeklemmt und den Ohrwurm laß ich baumeln, bis ein Anruf kommt oder bis ich telefonieren möchte. Anrufe kann ich über eine Taste am Mikro annehmen und beenden. Das Headset hat seinerzeit so um die 38,- Mark gekostet und ich halte das somit für eine der günstigsten Lösungen.
Hinzu kommt, daß Telefonate wie beim normalen Handybetrieb ablaufen, d.h. es hört keiner im Auto mit, was mein Gesprächspartner sagt. Ich habe das z. B. bei Freunden erlebt, als deren Madam anrief während ich mit im Auto saß und sie nach den ersten Sätzen flugs darauf hingewiesen werden mußte, das jemand mithört. Peinlich!

Also vielleicht schmeißt Du den ganzen Kram einfach raus wenn´s nicht richtig funktioniert und legst Dir so´n Headset zu.
Oder gibt´s da Aspekte, die ich noch nicht kenne? Ich bin ganz Ohr!

Grüße & Wohlbefinden!

Haro

Re: Scheibenantenne - wozu?

honi, (vor 8378 Tagen) @ Haro


Als Antwort auf: Scheibenantenne - wozu? von Haro am 09. August 2002 19:59:14:

Hallo Haro,

die Sache mit dem Mithören ist schon richtig so gesehen, aber das größere Problem (?) ist, das dein Handy volle Lotte Sendeleistung fährt um die Leistung aus dem Stahlkäfig zu kriegen, der das ganze blockiert.

Es mag jetzt jeder für sich selber urteilen ob er das belastend findet oder nicht.

Holger

P.S.: Ich habe mit meinem Alcatel OT701 und der originalen Freisprecheinrichtung (vollduplex) und Klebeantenne nur gute Erfahrungen gemacht, auf Grund des Einbautips von Dr.Frank (Winke *dankeschön*) weiß ich ja auch wo die Automute liegt, das Radiodisplay meldet sogar Gespräche an, mein Handy nimmt sie auf meinen Wunsch automatisch an.

Scheibenantenne - aha!

Haro, (vor 8378 Tagen) @ honi


Als Antwort auf: Re: Scheibenantenne - wozu? von honi am 10. August 2002 01:20:56:

Hallo Haro,
die Sache mit dem Mithören ist schon richtig so gesehen, aber das größere Problem (?) ist, das dein Handy volle Lotte Sendeleistung fährt um die Leistung aus dem Stahlkäfig zu kriegen, der das ganze blockiert.

Siehste, das wußte ich nicht. Danke!

Haro

Re: Scheibenantenne für's Handy Mist ?

KCCS, (vor 8378 Tagen) @ Nickel


Als Antwort auf: Scheibenantenne für's Handy Mist ? von Nickel am 09. August 2002 17:11:21:

Hallo,

habe beste Erfahrungen mit geklebter Innenantenne von Bosch.
Die kleine Tellermiene klebt auf der Beifahrerseite ganz oben im Eck und funzt hervorragend <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>.

Noch ein ganz persönliches Statement zu Freisprech oder Knopf im Ohr:
Das einzig Wahre ist natürlich eine vernünftige Freisprecheinrichtung in Kombination mit nem entsprechenden Autoradio schlägt die den Knopf im Ohr um Längen. Aber wer nunmal gerne nen kleine "Mann" im Ohr hat, dem kann man nicht helfen .

Allen Kangoonauten ein schönes Wochenende und allzeit gute Fahrt.


KCCS aus Hamburg
16jimmy@planet-interkom.de

RSS-Feed dieser Diskussion