KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Inspektion 60000 KM dTi (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Marcus, (vor 8382 Tagen)


Halli hallo und moin,
nun ist mein Kangoo durch die Inspektion. Vom Preis her war ich überrascht waren nur 314 Euro und ein paar cent obwohl mir ca. 350 Euro gesagt wurden. Er läuft super sagte mir der Meister dann mal Gute fahrt und bis in ca. 4 Monaten <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>. Ich fragte Ihn nach der Klimaanlage er sagte da gibt es viele Dinge die die Kälte beeinflussen können. So wie in einem Kühlschrank kann es nicht sein weil sonst Ihr Klimagerät schlichtweg erfrieren würde und bevor das passiert stellt sich das Gerät einfach ab dank Thermoschalter. Ich sagte nagut glauben wir das mal was ist aber mit dem Pollenfilter ?? Er sagte tja der hat leider keinen und nachrüsten weiß ich nicht aber wäre sicherlich mit ein bischen Geschick auch möglich. Nagut sagte ich war nur mal so eine frage am rande. Sonst rennt er wie ein Urwerk und bkommt diese Woche noch fast 2000 Kilometer runter und bei 75000 KM kommt dann der Zahnriemen neu wird auch nicht ganz billig aber am falschen Ende soll man ja nun nicht sparen.

Tschüssi Marcus ( der mit dem schnellen nauticblauen dTi )

Re: Inspektion 60000 KM dTi

Ulrich, (vor 8382 Tagen) @ Marcus


Als Antwort auf: Inspektion 60000 KM dTi von Marcus am 05. August 2002 17:15:19:

Hi,

was wurde denn bei der Inspektion alles gemacht??
Muß demnächst auch zur 60.000er mitm D65.

Gruß

Ulrich

Re: Inspektion 60000 KM dTi/ Pollenfilter

Andreas(Theo), (vor 8382 Tagen) @ Marcus


Als Antwort auf: Inspektion 60000 KM dTi von Marcus am 05. August 2002 17:15:19:

Hallo Marcus,
sagtest Du nicht das Dein Kangoo 1 1/4 Jahre alt ist. Dann sollte aber der Pollenfilter drin sein. Meiner ist 05/2001 mit Pollenfilter. Am Besten Du siehst selbst mal nach. Motorhaube auf - auf der Beifahrerseite die Abdeckung abschrauben. Da drunter sollte das Filtergehäuse sichtbar sein. Beim Link findest Du mein letztes Posting zum Thema und die Wechselanleitung von Bosch.
Gruß Andreas(Theo)

Filterwechselanleitung

Re: Inspektion 60000 KM dTi

Marcus, (vor 8382 Tagen) @ Ulrich


Als Antwort auf: Re: Inspektion 60000 KM dTi von Ulrich am 05. August 2002 17:26:11:

Moin Ulrich,
es wurden die Bremsen gemacht. Also hinten die Trommeln auf sauber machen fetten mit Kupferpaste usw. Dann wurde vorne gemessen und kontrolliert und neue Bremsflüssigkeit gab es auch. Dann 4,7 liter Motoroel von elf. Einen neuen Luftfilter und Dieselfilter und naja das war so das was in groben Zügen auf der Rechnung steht.
Ist eben normal würde ich sagen ohne Bremsen wäre es wohl nur eine kleine Inspektion gewesen.

Tschüssi Marcus ( der mit dem schnellen nauticblauen dTi )

Re: Inspektion 60000 KM dTi/ Pollenfilter

Marcus, (vor 8382 Tagen) @ Andreas(Theo)


Als Antwort auf: Re: Inspektion 60000 KM dTi/ Pollenfilter von Andreas(Theo) am 05. August 2002 18:34:52:

Moin Andreas,
also mit der Beschreibung bin ich glaube ich fündig geworden. Ist zwar ein wenig blöde den Filter mal raus zumachen aber ich habe ihn mal raus gemacht angeschaut bilder von gemacht abgepustet aber da kam kaum Dreck raus. Naja so habe ich vor dem Klimaanlagenkühler mal den Kasten ausgesaugt und alles wieder zusammen gebaut. Werde dem Meister mal fragen am Mittwoch was das für ein Filter ist den ich auf dem Bld habe das soll er mir mal zeigen und wenn er sich dumm stellt soll er mir mal gleich einen neuen geben. Denn das kann nicht sein das die Renaultmeister sich nicht mit den Auto's auskennen. Aber ich habe ja ein Beweißfoto <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker> ab Mittwoch abend auch auf meiner Homepage

http://marcus.sommer.bei.t-online.de

Re: Inspektion 60000 KM dTi/ Pollenfilter

Klaus.S., (vor 8382 Tagen) @ Marcus


Als Antwort auf: Re: Inspektion 60000 KM dTi/ Pollenfilter von Marcus am 06. August 2002 00:39:16:

zusammen gebaut. Werde dem Meister mal fragen am Mittwoch was das für ein Filter ist den ich auf dem Bld habe das soll er mir mal zeigen und wenn er sich dumm stellt soll er mir mal gleich einen neuen geben. Denn das kann nicht sein das die Renaultmeister sich nicht mit den Auto's auskennen.


war bei mir das gleiche E.Z. 09/2000, als ich einen Filter kaufen wollte zum selber wechseln hat der Händler auch gesagt das mein Kangoo mit Klima keinen Pollenfilter hat.
Also habe ich zu Hause alles auseinandergebaut nachgesehen wieder zusammengebaut und bin dann noch mal hin einen Filter kaufen.
Großes staunen beim Händler, angeblich der erste Kangoo mit serienmäßigem Pollenfilter.
Wenn noch mehr Autos mit ohne Filter rumfahren dann müßen sich die Besitzer nicht wundern wenn es mit der Zeit stinkt da der Filter total zu geht und zum Pilze züchten verwendet werden kann.

Aber wie immer liegt das Problem wohl bei Renault da es keine klare Linie gibt welche Fahrzeuge mit Filter ausgerüstet werden. Es gibt wohl auch Serien mit Klima aber ohne Pollenfilter.


RSS-Feed dieser Diskussion