KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Winterreifen 4x4, Antwort von Renault Deutschland (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Torsten aus Köln, (vor 8382 Tagen)


Hallo an alle,

machdem mein Händler zweimal bei Renault angefragt hat hinsichtlich eines Winterreifens der homologiert ist, bzw. der Eintragung von Winterreifen mit Lastindex 88 bekam er folgende Antwort von Homologation Deutschland bei Renault:

Sehr geehrter Herr ......,

je präziser eine Frage, desto größer die Chance, sie im ersten Anlauf zielgerichtet zu beantworten.
Aber was soll's, sowas kann im Eifer des Gefechts schonmal vorkommen.

Haben mal mehrere Fahrzeuge auf unserem Gelände besichtigt.
Alle waren mit folgender Bereifung ausgestattet:
185/65R15 92T Michelin 4x4 Synchrone.
Dieser Reifen verfügt bereits über eine M&S Kennzeichnung!

Aus unserer Sicht spricht einiges dafür, daß bereits alle Fahrzeuge mit diesen Reifen kommen.

Freigaben unsres Createur d'Automobiles für den Loadindex 88 gibt es nicht, da die höhere Flankensteifigkeit der 92er-Version einen positiven Einfluß auf das Fahrverhalten des Fahrzeugs hat.

Freundliche Grüße aus der Homologation

Da die Anfragen sehr präzise waren (Habe diese auch vorliegen) ist die Antwort seitens Renault meiens Erachtens nach ein Armutszeugnis und eine dumme Ausrede, weil man gemerkt hat daß sich bisher keiner Gedanken darum gemacht hat.
Die Gedanken betreffen besonders unsere Kangoonauten in den alpinen Regionen, dei noch im wesentlich höheren Maße auf Winterreifen angewisen sind als wir Flachlandtiroler.

Torsten aus Köln

Re: Winterreifen 4x4, Antwort von Renault Deutschland

Obelix, (vor 8382 Tagen) @ Torsten aus Köln


Als Antwort auf: Winterreifen 4x4, Antwort von Renault Deutschland von Torsten aus Köln am 05. August 2002 15:45:33:

Hallo an alle,
machdem mein Händler zweimal bei Renault angefragt hat hinsichtlich eines Winterreifens der homologiert ist, bzw. der Eintragung von Winterreifen mit Lastindex 88 bekam er folgende Antwort von Homologation Deutschland bei Renault:
Sehr geehrter Herr ......,
je präziser eine Frage, desto größer die Chance, sie im ersten Anlauf zielgerichtet zu beantworten.
Aber was soll's, sowas kann im Eifer des Gefechts schonmal vorkommen.
Haben mal mehrere Fahrzeuge auf unserem Gelände besichtigt.
Alle waren mit folgender Bereifung ausgestattet:
185/65R15 92T Michelin 4x4 Synchrone.
Dieser Reifen verfügt bereits über eine M&S Kennzeichnung!
Aus unserer Sicht spricht einiges dafür, daß bereits alle Fahrzeuge mit diesen Reifen kommen.
Freigaben unsres Createur d'Automobiles für den Loadindex 88 gibt es nicht, da die höhere Flankensteifigkeit der 92er-Version einen positiven Einfluß auf das Fahrverhalten des Fahrzeugs hat.
Freundliche Grüße aus der Homologation
Da die Anfragen sehr präzise waren (Habe diese auch vorliegen) ist die Antwort seitens Renault meiens Erachtens nach ein Armutszeugnis und eine dumme Ausrede, weil man gemerkt hat daß sich bisher keiner Gedanken darum gemacht hat.
Die Gedanken betreffen besonders unsere Kangoonauten in den alpinen Regionen, dei noch im wesentlich höheren Maße auf Winterreifen angewisen sind als wir Flachlandtiroler.
Torsten aus Köln

Hallo Torsten,
wo du Recht hast, hast du Recht. Ich werde jedenfalls mit dem Serienganzjahresreifen im Winter nur fahren, wenn Frau Holle auf's Schneien verzichtet.
Auch auf meinen bisherigen Offroadern hatte ich im Sommer die sogenannten Ganzjahresreifen drauf und im Winter anständige Winterreifen.
Die Antwort von Renault ist höchst peinlich!!! <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer>

Gruß aus den Bergen

Obelix


Aeh...

Jan6K, (vor 8382 Tagen) @ Torsten aus Köln


Als Antwort auf: Winterreifen 4x4, Antwort von Renault Deutschland von Torsten aus Köln am 05. August 2002 15:45:33:

Hi,

hatte ja einiges fuer moeglich gehalten, aber...

Haben mal mehrere Fahrzeuge auf unserem Gelände besichtigt.

Ich haette wirklich gedacht, dass RENAULT ein besseres Verfahren hat, das rauszubekommen ;-))

Viele Gruesse,

Jan

Wie bitte?

Haro, (vor 8382 Tagen) @ Torsten aus Köln


Als Antwort auf: Winterreifen 4x4, Antwort von Renault Deutschland von Torsten aus Köln am 05. August 2002 15:45:33:

Hallo an alle,
machdem mein Händler zweimal bei Renault angefragt hat hinsichtlich eines Winterreifens der homologiert ist, bzw. der Eintragung von Winterreifen mit Lastindex 88 bekam er folgende Antwort von Homologation Deutschland bei Renault:
Sehr geehrter Herr ......,
je präziser eine Frage, desto größer die Chance, sie im ersten Anlauf zielgerichtet zu beantworten.
Aber was soll's, sowas kann im Eifer des Gefechts schonmal vorkommen.

Interessanter Umgangston der da in geschäftlichen Korrespondenzen gewählt wird. Zeugt von zweifelhafter Gesinnung!

Haben mal mehrere Fahrzeuge auf unserem Gelände besichtigt.

Aha, also zumindest den Daumen aus dem A... genommen und mal über´n Hof geschlendert. Hier sind echte Profis am Werk!

Alle waren mit folgender Bereifung ausgestattet:
185/65R15 92T Michelin 4x4 Synchrone.
Dieser Reifen verfügt bereits über eine M&S Kennzeichnung!

Nein, isses wahr? Jetzt bin ich platt! Welch tiefgreifende Erkenntnis!
Noch interessanter: Renault Deutschland vertritt zwischen den Zeilen offiziell die Meinung, das M+S-Bereifung im Winter in jedem Fall ausreichend ist. DAS muß in die Fachpresse!

Aus unserer Sicht spricht einiges dafür, daß bereits alle Fahrzeuge mit diesen Reifen kommen.
Freigaben unsres Createur d'Automobiles für den Loadindex 88 gibt es nicht, da die höhere Flankensteifigkeit der 92er-Version einen positiven Einfluß auf das Fahrverhalten des Fahrzeugs hat.
Freundliche Grüße aus der Homologation

Und das war´s? Na Herzlichen Glückwunsch!

Da die Anfragen sehr präzise waren (Habe diese auch vorliegen) ist die Antwort seitens Renault meiens Erachtens nach ein Armutszeugnis und eine dumme Ausrede, weil man gemerkt hat daß sich bisher keiner Gedanken darum gemacht hat.
Die Gedanken betreffen besonders unsere Kangoonauten in den alpinen Regionen, dei noch im wesentlich höheren Maße auf Winterreifen angewisen sind als wir Flachlandtiroler.
Torsten aus Köln

Dank Dir für die Mühe! Ich hoffe aber, daß die Sache noch nicht ausgestanden ist!
Grüße & Wohlbefinden!

Haro


Lt. Bedinungsanleitung sind Winterreifen für 4x4 doch gar nicht notwendig.

popapei, (vor 8382 Tagen) @ Torsten aus Köln


Als Antwort auf: Winterreifen 4x4, Antwort von Renault Deutschland von Torsten aus Köln am 05. August 2002 15:45:33:

Hallo an alle,
lt. Beinungsanleitung- 82 00 170 565 - NU 663 - Februar 2001 - Edition Allemande
werden doch gar keine Winterreifen benötigt.
Dort steht wörtlich auf Seite 3:
"Dank des permanenten Allradantriebs 4x4 können diese FAhrzeuge ohne zusätzliche Ausrüstungen wie Reifen mit Spikes, M+S-Reifen oder Schneeketten auch bei schlechter Witterung, Schnee und Glatteis auf allen Straßen und Wegen eingesetzt werden."

Damit hat sich doch das Problem erledigt.
Falls man Euch Mitverschulden bei einem Unfall im Winter anlasten möchte, haltet Ihr einfach diese Bedienungsanleitung hoch und verweist an den Hersteller.

Gruß
Werner

PS: Die obrigen Zitate spiegeln nicht die Meinung des Autors wieder.


Re: Lt. Bedinungsanleitung sind Winterreifen für 4x4 doch gar nicht notwendig.

Torsten aus Köln, (vor 8382 Tagen) @ popapei


Als Antwort auf: Lt. Bedinungsanleitung sind Winterreifen für 4x4 doch gar nicht notwendig. von popapei am 05. August 2002 18:35:34:

Hallo an alle,
lt. Beinungsanleitung- 82 00 170 565 - NU 663 - Februar 2001 - Edition Allemande
werden doch gar keine Winterreifen benötigt.
Dort steht wörtlich auf Seite 3:
"Dank des permanenten Allradantriebs 4x4 können diese FAhrzeuge ohne zusätzliche Ausrüstungen wie Reifen mit Spikes, M+S-Reifen oder Schneeketten auch bei schlechter Witterung, Schnee und Glatteis auf allen Straßen und Wegen eingesetzt werden."
Damit hat sich doch das Problem erledigt.
Falls man Euch Mitverschulden bei einem Unfall im Winter anlasten möchte, haltet Ihr einfach diese Bedienungsanleitung hoch und verweist an den Hersteller.
Gruß
Werner
PS: Die obrigen Zitate spiegeln nicht die Meinung des Autors wieder.

Hallo Werner,

hört sich an wie ein schlechter Aprilscherz.
Werde es mal weitergeben.

Torsten

Re: Lt. Bedinungsanleitung sind Winterreifen für 4x4 doch gar nicht notwendig.

Obelix, (vor 8382 Tagen) @ popapei


Als Antwort auf: Lt. Bedinungsanleitung sind Winterreifen für 4x4 doch gar nicht notwendig. von popapei am 05. August 2002 18:35:34:

Hallo an alle,
lt. Beinungsanleitung- 82 00 170 565 - NU 663 - Februar 2001 - Edition Allemande
werden doch gar keine Winterreifen benötigt.
Dort steht wörtlich auf Seite 3:
"Dank des permanenten Allradantriebs 4x4 können diese FAhrzeuge ohne zusätzliche Ausrüstungen wie Reifen mit Spikes, M+S-Reifen oder Schneeketten auch bei schlechter Witterung, Schnee und Glatteis auf allen Straßen und Wegen eingesetzt werden."
Damit hat sich doch das Problem erledigt.
Falls man Euch Mitverschulden bei einem Unfall im Winter anlasten möchte, haltet Ihr einfach diese Bedienungsanleitung hoch und verweist an den Hersteller.
Gruß
Werner
PS: Die obrigen Zitate spiegeln nicht die Meinung des Autors wieder.

Hallo,
selbstverständlich kann der Kangoo mit der Serienbereifung im Winter eingesetzt werden. Man kann auch mit einer Badehose bekleidet schifahren. Nur ob's gut und sicher ist?
Ich würde den Renault-Leuten gerne beim Kangoo-Rodeln zuschauen. Natürlich nicht mit meinem, denn der bekommt ordentliche Winterreifen mit Lamellen & Co.
(Übrigens hat mein Händler die Aussage von Christisn Rauch inoffiziell bestätigt: Der Lastindex ist ein Maximum an Sicherheit, im Winter wird das Auto kaum unter Volllast gefahren, also könnte auch ein Reifen mit anderem Lastindex drauf. Nur ich fahr ungern illegal, besonders nicht, wenn's im Winter auch mal rutschig und kontaktfreudig zugehen kann.)

Gruß

Obelix


Re: Winterreifen 4x4, Antwort von Renault Deutschland

Walter 38, (vor 8382 Tagen) @ Torsten aus Köln


Als Antwort auf: Winterreifen 4x4, Antwort von Renault Deutschland von Torsten aus Köln am 05. August 2002 15:45:33:

Hallo an alle,
machdem mein Händler zweimal bei Renault angefragt hat hinsichtlich eines Winterreifens der homologiert ist, bzw. der Eintragung von Winterreifen mit Lastindex 88 bekam er folgende Antwort von Homologation Deutschland bei Renault:
Sehr geehrter Herr ......,
je präziser eine Frage, desto größer die Chance, sie im ersten Anlauf zielgerichtet zu beantworten.
Aber was soll's, sowas kann im Eifer des Gefechts schonmal vorkommen.
Haben mal mehrere Fahrzeuge auf unserem Gelände besichtigt.
Alle waren mit folgender Bereifung ausgestattet:
185/65R15 92T Michelin 4x4 Synchrone.
Dieser Reifen verfügt bereits über eine M&S Kennzeichnung!
Aus unserer Sicht spricht einiges dafür, daß bereits alle Fahrzeuge mit diesen Reifen kommen.
Freigaben unsres Createur d'Automobiles für den Loadindex 88 gibt es nicht, da die höhere Flankensteifigkeit der 92er-Version einen positiven Einfluß auf das Fahrverhalten des Fahrzeugs hat.
Freundliche Grüße aus der Homologation
Da die Anfragen sehr präzise waren (Habe diese auch vorliegen) ist die Antwort seitens Renault meiens Erachtens nach ein Armutszeugnis und eine dumme Ausrede, weil man gemerkt hat daß sich bisher keiner Gedanken darum gemacht hat.
Die Gedanken betreffen besonders unsere Kangoonauten in den alpinen Regionen, dei noch im wesentlich höheren Maße auf Winterreifen angewisen sind als wir Flachlandtiroler.
Torsten aus Köln


Hi Leute,

nach dem ich beim letzten mal einen eher lapidares mail zu diesem Thema los gelassen habe muß ich mich bei euch entschuldigen.

Hier die Anwort von Michelin, ich habe Sie an den TÜV - Süd weitergeleitet.

Mal Sehen was die Sagen.

Sehr geehrter Herr ........,

in 92T können wir Ihnen nur den 4x4 Synchrone in der Dimension 185/65R15 anbieten. Dieser Reifen hat eine M+S-Kennung und wie alle Offroad-Reifen gewisse Wintereigenschaften. Er ist allerdings kein vollwertiger Winterreifen.

Sollten Sie auch von anderen Herstellern keinen Winterreifen beziehen können, so gibt es noch die Möglichkeit vom TÜV eine Ablastung vornehmen zu lassen. Die zulässige Achslast darf dann 1120kg nicht überschreiten, um die Dimension in 88T fahren zu dürfen. Ob bei dem Fahrzeug eine Ablastung möglich ist, können Sie bei jeder TÜV-Prüfstelle erfahren.



Mit freundlichen Grueßen

Reimund Müller

TCRE/M/BM
Postfach 210951
76159 Karlsruhe
( 0721 / 530 3375
Fax 0721 / 530 15 09
e-mail: Reimund.Mueller@de.michelin.com

Von Renault habe ich noch keine Antwort erhalten, die können sich aber abschmicken , daß ich bei 24 % Steigung ohne Winterreifen fahre.

Viele Grüße

Walter (Berchtesgaden)

Könnte es sein, daß sich die Jungs bei Renault nicht ganz auskennen ?

Wolfi, (vor 8382 Tagen) @ Walter 38


Als Antwort auf: Re: Winterreifen 4x4, Antwort von Renault Deutschland von Walter 38 am 05. August 2002 19:32:52:

Wenn selbst michelin sagt, daß der 88er Reifen ohne Probleme
an dem Fahrzeug fahrbar ist.

Mach den Heinis von Renault ruhig weiter Dampf ...
(Je mehr desto besser)

Grüße

Wolfgang

Re: Winterreifen 4x4, Antwort von Renault Deutschland

Obelix, (vor 8382 Tagen) @ Walter 38


Als Antwort auf: Re: Winterreifen 4x4, Antwort von Renault Deutschland von Walter 38 am 05. August 2002 19:32:52:

Sehr geehrter Herr ........,
in 92T können wir Ihnen nur den 4x4 Synchrone in der Dimension 185/65R15 anbieten. Dieser Reifen hat eine M+S-Kennung und wie alle Offroad-Reifen gewisse Wintereigenschaften. Er ist allerdings kein vollwertiger Winterreifen.
Sollten Sie auch von anderen Herstellern keinen Winterreifen beziehen können, so gibt es noch die Möglichkeit vom TÜV eine Ablastung vornehmen zu lassen. Die zulässige Achslast darf dann 1120kg nicht überschreiten, um die Dimension in 88T fahren zu dürfen. Ob bei dem Fahrzeug eine Ablastung möglich ist, können Sie bei jeder TÜV-Prüfstelle erfahren.


Mit freundlichen Grueßen
Reimund Müller
TCRE/M/BM
Postfach 210951
76159 Karlsruhe
( 0721 / 530 3375
Fax 0721 / 530 15 09
e-mail: Reimund.Mueller@de.michelin.com
Von Renault habe ich noch keine Antwort erhalten, die können sich aber abschmicken , daß ich bei 24 % Steigung ohne Winterreifen fahre.
Viele Grüße
Walter (Berchtesgaden)

Wo liegt denn nun eigentlich das Problem?
Laut Typenschein beträgt die Achslast vorne 935 kg und hinten 1025 kg, zumindest steht es so bei mir eingetragen.
Solen wir den Leuten von Renault eine Kopie des Typenscheins schicken, damit die, ohne auf den Parkplatz gehen zu müssen, erkennen können, was für ein Auto sie da auf den Markt gebracht haben?
Vielleicht klappt es doch noch mit einer Bewilligung für 88T.

Gruß

Obelix

Re: Winterreifen 4x4, Antwort von Renault Deutschland

Torsten aus Köln, (vor 8382 Tagen) @ Torsten aus Köln


Als Antwort auf: Winterreifen 4x4, Antwort von Renault Deutschland von Torsten aus Köln am 05. August 2002 15:45:33:

Hallo an alle,

habe jetzt mal aus allen Postings ein Puzzle zusammengesetzt und sowohl an den ADAC als auch nochmals an die Auto Zeitung (Redakteur Dipl. Ing. Jürgen Voigt) geschickt.
Mal abwarten wie die Reaktionen sind.
Ggf. schreibt ja auch nochmal jemand an die Autobild.

Torsten

RSS-Feed dieser Diskussion