KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


AT-Reifen f. Kangoo 4x4 dci (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Christian A. Rauch, (vor 8383 Tagen)


Hallo Leute!
Suche noch immer einen Traktionsreifen für meinen Kangoo 4x4 dci, da sich die Michelin Synchron, beim Einsatz auf meinen Lehmbaustellen binnen kürzester Zeit zusetzen und kleinste Anstiege dann nicht mehr zu schaffen sind.
Das Problem ist, daß nach meinen Recherchen Geländereifen erst ab der Dimension 195 R15 beginnen. Hat jemand Erfahrung ob diese Dimension auch auf den Kangoo 4x4 passt bzw. ob eine Höherlegung des Fahrwerks (Härte Federn und Stoßdämpfer) möglich ist. Ich hab mir auch schon überlegt Winterreifen zu montieren und habe mit Erstaunen verfolgt, daß es in Deutschland dafür keine Freigabe gibt. In Österreich ist das offenbar kein Problem, da mir mein Händler Michelin Alpin angeboten hat.

Warte dringend auf Eure Antworten.
Herzliche Lehmbau-Grüße
Christian

http://www.lehm.at

Re: AT-Reifen f. Kangoo 4x4 dci

Torsten aus Köln, (vor 8383 Tagen) @ Christian A. Rauch


Als Antwort auf: AT-Reifen f. Kangoo 4x4 dci von Christian A. Rauch am 03. August 2002 17:16:03:

Hallo Leute!
Suche noch immer einen Traktionsreifen für meinen Kangoo 4x4 dci, da sich die Michelin Synchron, beim Einsatz auf meinen Lehmbaustellen binnen kürzester Zeit zusetzen und kleinste Anstiege dann nicht mehr zu schaffen sind.
Das Problem ist, daß nach meinen Recherchen Geländereifen erst ab der Dimension 195 R15 beginnen. Hat jemand Erfahrung ob diese Dimension auch auf den Kangoo 4x4 passt bzw. ob eine Höherlegung des Fahrwerks (Härte Federn und Stoßdämpfer) möglich ist. Ich hab mir auch schon überlegt Winterreifen zu montieren und habe mit Erstaunen verfolgt, daß es in Deutschland dafür keine Freigabe gibt. In Österreich ist das offenbar kein Problem, da mir mein Händler Michelin Alpin angeboten hat.
Warte dringend auf Eure Antworten.
Herzliche Lehmbau-Grüße
Christian

Hallo Christian,

wenn Du planen solltest Geländereifen zu montieren, solltest Du bedenken daß die meisten richtigen Geländereifen höher sind als Straßen reifen.
Also Prüfung der Freigängigkeit bei größtmöglichem Lenkeinschlag sowohl in ausgefedertem Zustand als auch bei voll eingefedertem Zustand. Des weiteren solltest Du darüber nachdenken (falls Du Aluminiumfelgen hast) Stahlfelgen zu montieren.
Darüber hinaus müßtest Du prüfen ob sich der Geländereifen auf die Stahl oder Alufelgen montieren läßt.
Außerdem ist dann meist eine Einzelabnahme fällig, die der TÜV nur macht wenn der Hersteller sein OK gibt.
Winterreifen (hier auch der angesprochene Michelin Alpin) gibt es für den 4x4 defenitiv nicht. Frag deinen Händler mal nach dem Lastindex. Soweit mit bekannt müßte der 88 betragen. Außerdem sind Winterreifen nicht für den Einsatz im Gelände geeignet, da die Selbstreinigung aufgrund des Profilaufbaus nicht sonderlich gut ist und der Reifen sich dann genauso wie der Michelin Synchrone zusetzt.

Torsten

Re: AT-Reifen f. Kangoo 4x4 dci

Wolfi, (vor 8383 Tagen) @ Torsten aus Köln


Als Antwort auf: Re: AT-Reifen f. Kangoo 4x4 dci von Torsten aus Köln am 03. August 2002 18:05:24:

Den Michelin Alpin gibt es nicht in 185/65R15 92T !
( auch nicht in Österreich )

Alle anderen Winterreifen in dieser Größe haben
Traglast 88 und sind deswegen nicht am 4x4 verwendbar !

Würde Renault die 88er Reifen freigeben, dann könnte man jeden
normalen Straßenreifen auf dem Kangoo fahren wenn man keinen
Geländeeinsatz geplant hat.

Aber ich schätze daß Renault hier ein Abkommen mit Michelin
hat und nur deswegen der Reifen mit der 92er Traglast zugelassen
ist.

Wolfgang

Re: AT-Reifen f. Kangoo 4x4 dci

Torsten aus Köln, (vor 8383 Tagen) @ Christian A. Rauch


Als Antwort auf: AT-Reifen f. Kangoo 4x4 dci von Christian A. Rauch am 03. August 2002 17:16:03:

Hallo Leute!
Suche noch immer einen Traktionsreifen für meinen Kangoo 4x4 dci, da sich die Michelin Synchron, beim Einsatz auf meinen Lehmbaustellen binnen kürzester Zeit zusetzen und kleinste Anstiege dann nicht mehr zu schaffen sind.
Das Problem ist, daß nach meinen Recherchen Geländereifen erst ab der Dimension 195 R15 beginnen. Hat jemand Erfahrung ob diese Dimension auch auf den Kangoo 4x4 passt bzw. ob eine Höherlegung des Fahrwerks (Härte Federn und Stoßdämpfer) möglich ist. Ich hab mir auch schon überlegt Winterreifen zu montieren und habe mit Erstaunen verfolgt, daß es in Deutschland dafür keine Freigabe gibt. In Österreich ist das offenbar kein Problem, da mir mein Händler Michelin Alpin angeboten hat.
Warte dringend auf Eure Antworten.
Herzliche Lehmbau-Grüße
Christian

Hallo Christian,

noch was zu Deinem Thema.
Bei den anderen Reifen mußt Du ggf. auch den Tacho anpassen lassen wegen des größeren Radumfangs.
Ob die Höherlegung etwas bringt wage ich zu bezweifeln. Unter Umständen verbessert sich die Verschränkung etwas, aber einen richtigen Geländewagen machst Du aus dem Kangoo nicht. Dazu fehlen halt die Sperren, die Geländeuntersetzngen und der kurze erste Gang.
Mein Vorschlag: Leg Dir einen gebrauchten Nissan Pick Up MD 21 mit King Cab oder DoKA zu. Aus Erfahrung (hatte selber einen) weiß ich das dieser sehr gut im Gelände geht, 1to Zuladung hat und Du dafür jede Menge an Reifen bekommst.
Ist für Deine Einsatzzwecke bestimmt das beste Auto.

m.f.g.
Torsten

Re: AT-Reifen f. Kangoo 4x4 dci

Haro, (vor 8383 Tagen) @ Christian A. Rauch


Als Antwort auf: AT-Reifen f. Kangoo 4x4 dci von Christian A. Rauch am 03. August 2002 17:16:03:

Servus Christian!

Hast Du schon mal in der Fachpresse geblättert? Es gab eine Zeit, da habe ich die regelmäßig eingeatmet und ich erinnere mich, daß es da im Inseraten- und Werbeteil jede Menge Anbieter für Geländereifen in den absurdesten Größen und für die unglaublichsten Anwendungen gab.
Diese Firmen haben dann meistens auch das Know-how, sich um das ggf. anfallende Drumherum wie Eintragungen und Abnahmen zu kümmern. Außerdem können Dir die Profis auch Reifen raussuchen, die sich am besten für den zu erwartenden Untergrund eignen.
Investiere doch mal ein paar Teuros und kauf Dir so ´ne Zeitung. Ich empfehle Dir "Off-Road" (ist die größte) und vielleicht "4Wheel-Fun". Soweit ich weiß, decken die auch Österreich und die Schweiz ab.

Grüße & Wohlbefinden!

Haro


Re: AT-Reifen f. Kangoo 4x4 dci

Christian A. Rauch, (vor 8381 Tagen) @ Haro


Als Antwort auf: Re: AT-Reifen f. Kangoo 4x4 dci von Haro am 03. August 2002 22:50:26:

Danke für die rasche Antwort! Leider gibt es sowohl bei Offroad, als auch bei 4-wheel diesbezüglich seit Wochen Funkstille.
Ich hab mich aber jetzt dazu durchgerungen das Problem auf eigene Faust zu lösen. Sprich härtere Federn und vielleicht OME-Dämpfer. Es ist mir schon klar, daß der Kangoo 4x4 kein Offroad-Fahrzeug ist, aber man kann mit ihm phänomenale Dinge machen, sofern der Untergrund trocken und nicht schlüpfrig ist. Wie gesagt ist die Steigfähigkeit leider durch das saumäßige Profil der Synchron-Reifen begrenzt. Bezüglich der Winterreifenproblematik macht euch mal keine Sorgen. Renault soll sagen was sie wollen. Ich montier sicher richtige Winterreifen auf meinen Kangoo, Freigabe oder nicht. Denn das mit der Traglast ist relativ und gilt nur für "Auto bepackt bis zum Anschlag" und dann noch Gelände. Im Normalfall geht sich das immer aus und es gibt auch keine Schäden. Ich kenn das Problem von meinem VW-Syncro 16"-Bus, wo der Hersteller auch nur die Originalfelgen und Reifen zuließ, immer natürlich mit dem Argument der Traglast. Also Hirn einschalten und einfach mit den Winterreifen mit Traglast 88 fahren. In der techn. Praxis ist nämlich fast alles mit mindestens 3-facher Sicherheit gerechnet.

Gruß, Christian

Re: AT-Reifen f. Kangoo 4x4 dci

Torsten aus Köln, (vor 8381 Tagen) @ Christian A. Rauch


Als Antwort auf: Re: AT-Reifen f. Kangoo 4x4 dci von Christian A. Rauch am 05. August 2002 17:23:04:

Danke für die rasche Antwort! Leider gibt es sowohl bei Offroad, als auch bei 4-wheel diesbezüglich seit Wochen Funkstille.
Ich hab mich aber jetzt dazu durchgerungen das Problem auf eigene Faust zu lösen. Sprich härtere Federn und vielleicht OME-Dämpfer. Es ist mir schon klar, daß der Kangoo 4x4 kein Offroad-Fahrzeug ist, aber man kann mit ihm phänomenale Dinge machen, sofern der Untergrund trocken und nicht schlüpfrig ist. Wie gesagt ist die Steigfähigkeit leider durch das saumäßige Profil der Synchron-Reifen begrenzt. Bezüglich der Winterreifenproblematik macht euch mal keine Sorgen. Renault soll sagen was sie wollen. Ich montier sicher richtige Winterreifen auf meinen Kangoo, Freigabe oder nicht. Denn das mit der Traglast ist relativ und gilt nur für "Auto bepackt bis zum Anschlag" und dann noch Gelände. Im Normalfall geht sich das immer aus und es gibt auch keine Schäden. Ich kenn das Problem von meinem VW-Syncro 16"-Bus, wo der Hersteller auch nur die Originalfelgen und Reifen zuließ, immer natürlich mit dem Argument der Traglast. Also Hirn einschalten und einfach mit den Winterreifen mit Traglast 88 fahren. In der techn. Praxis ist nämlich fast alles mit mindestens 3-facher Sicherheit gerechnet.
Gruß, Christian

Hallo Christian,

kann Deinen Ausführungen nur zustimmen.
Das Problem an sich ist aber dabei, das wenn Du Reifen montierst die nicht eingetragen sind, der Versicherungsschutz und die Betriebserlaubnis erloschen sind.
Bei einnem Unfall bist Du dann ums milde auszudrücken in den Arsch gekniffen.

Torsten


Re: AT-Reifen f. Kangoo 4x4 dci

dogomeicar, (vor 4312 Tagen) @ Torsten aus Köln
bearbeitet von dogomeicar,

die Zeit ist weiter gegangen;
ich stelle beim Blick in meine Papiere fest:

ZIFF.20-23:A.GEN.185/65R15 88T MS*
EINTRAG LT:DEKRA GUTACHTEN NR.:..........03.12.04************

Fahrzeug ist ein Kangoo 4x4 1.9 dci

RSS-Feed dieser Diskussion