Als Antwort auf: Re: Klimaanlage von Andreas(Theo) am 03. August 2002 18:39:48:
Hallo Markus,
24 bzw. 23°C ist doch schon recht passabel. Allzu große Differenzen zur Außenluft sollten auch nicht sein. Aber mal paar Fragen:
- Wann wurde bei Dir das letzte Mal der Pollenfilter gewechselt? Kommt da noch was durch´s Gebläse?
Gewechselt ?? Wird wohl nun bei der Inspektion morgen gemacht der Wagen ist doch erst 1,75 Jahre alt und hat nun fast 63000 Km voll.
- Wo mißt Du die Temperatur? Vielleicht hast Du da ne "heiße" Stelle erwischt. Bei ist wird es mächtig kalt, so daß ich nach einiger Zeit immer von Umluft auf Normal umschalte bzw. das Gebläse auf Stufe 2 runterschalte. Ich habe bei Klimaanlagenbetrieb immer alle Luft auf die Scheibe, Regler Rechtsanschlag, da die Windschutzscheibe trotz Sunprotect das größte Wärmefenster darstellt. Die anderen Scheiben, außer Fahrer- und Beifahrertür, sind alle mit dunkelster Sonnenschutzfolie beklebt(eigentlich als Sichtschutz nach innen). Außerdem habe ich den Pollenfilter gegen einen Aktivkohlefilter ausgetauscht. Seit dem habe ich das Gefühl, daß die Klimaanlage besser kühlt.
Ich habe ein schickes Thermometer direkt hintern Lenkrad sitzen da kann man schön Innen und Aussentemperatur ablesen und lüftung naja die habe ich meistens auf mich gerichtet weil ich sonst immer in Hitzewallungen verfalle und dann das Transpirieren anfange.
Das Du im VW gefroren hast glaube ich Dir gern. Allerdings dürfte das an der Lüftung liegen, die bei VW und auch AUDI fast immer zieht. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker> Hatschi..<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/aetsch.gif alt=aetsch>
Die angesprochene Möglichkeit eines Defektes bzw. Undichtheit der Klimaanlage sollte im Zweifelsfall auch geprüft werden. Aber nur in einer Spezialwerkstatt und nie in einer Vertragswerkstatt, da kein Hersteller die Werkstätten dafür schult. Für die ist das Ding wartungsfrei, was es natürlich nicht ist. Wenn man mit sowas zur Vetragswerkstatt geht darf man sich nicht wundern, wenn man abgezockt wird und das Ding trotzdem nicht funtioniert. Vorbeugend soll man mindestens einmal wöchentlich die Klimaanlage einschalten. Auch im Winter. Nach 2 Monaten ohne Betrieb können Klimaanlagen undicht werden. Je älter desto anfälliger.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer.gif alt=sauer>
Gruß Andreas(Theo)
Naja meine Klimaanlage rennt eigendlich immer da sie ja auch warme Luft im Winter pusten kann und die Feuchtigkeit meine ich ist dann auch nicht so hoch im Wagen.
Schaun wir mal was ich morgen löhnen darf für die 60000 KM Inspektion bei meinem treuen dTi.,
Tschüssi Marcus ( der mit dem schnellen nauticblauen dTi )