KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Klimaanlage (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Marcus, (vor 8384 Tagen)


Halli hallo,
ich habe bei mir im Kangoo dTi eine Klimaanlage drin und bin damit eigendlich sehr zufrieden nur jetzt wo es richtig warm wurde und ich ständig auf der Autobahn bin habe ich mich schon nach 2 Std. gefragt warum die Anlage es nicht kühler als 24 Grad bekommt. Wenn ich auf Umluft schalte und das Gebläse auf 3 habe schaffe ich auch 23 Grad aber kühler wird es einfach nicht. Ist das normal oder liegt ein Defekt vor. Zumal ich neulich in einem VW gefroren habe ist schon alles sehr merkwürdig. Aber Montag geht er zur 60000 Inspektion mit etwas über 62000 Kilometern.

Tschüssi Marcus ( der mit dem schnellen nauticblauen dTi )

Re: Klimaanlage

andreas, (vor 8384 Tagen) @ Marcus


Als Antwort auf: Klimaanlage von Marcus am 02. August 2002 22:40:47:

Halli hallo,
ich habe bei mir im Kangoo dTi eine Klimaanlage drin und bin damit eigendlich sehr zufrieden nur jetzt wo es richtig warm wurde und ich ständig auf der Autobahn bin habe ich mich schon nach 2 Std. gefragt warum die Anlage es nicht kühler als 24 Grad bekommt. Wenn ich auf Umluft schalte und das Gebläse auf 3 habe schaffe ich auch 23 Grad aber kühler wird es einfach nicht. Ist das normal oder liegt ein Defekt vor. Zumal ich neulich in einem VW gefroren habe ist schon alles sehr merkwürdig. Aber Montag geht er zur 60000 Inspektion mit etwas über 62000 Kilometern.
Tschüssi Marcus ( der mit dem schnellen nauticblauen dTi )


hallo markus,

unserer (1,6 16 v privilege) hat zwar erst 5500 km runter, daher habe ich noch keinen grossen erfahrungsschatz, jedoch:
1: wenn ich kalt mache, friert man im sitz fest,
2: der verbrauch ist dann auch noch im rahmen (ca.7,5 - 10 l, je nach schwere
des gasfusses)
3: sicher fehlen in der spitze ein paar ps, aber nicht dramatisch.
4: ist ja auch "egal"; ich will spass, ich geb gas.

gruss andreas

Re: Klimaanlage

Marcus, (vor 8384 Tagen) @ andreas


Als Antwort auf: Re: Klimaanlage von andreas am 02. August 2002 23:09:05:

Moin Andreas,
also bei mir macht sich das mit dem Sprit nicht so bemerkbar bei meiner Fahrweise zur Zeit liege ich fast immer unter 6 Liter obwohl ich fast nur Autobahn fahre naja meistens rechts und mit 120 - 130 KM/h das reicht mir aus. Klimaanlage läuft dabei auch ständig aber wie schon gesagt am Sprit merkt man es kaum.

Tschüssi Marcus

Re: Klimaanlage - antwort und frage für marcus

andreas, (vor 8383 Tagen) @ Marcus


Als Antwort auf: Re: Klimaanlage von Marcus am 03. August 2002 08:39:35:

Moin Andreas,
also bei mir macht sich das mit dem Sprit nicht so bemerkbar bei meiner Fahrweise zur Zeit liege ich fast immer unter 6 Liter obwohl ich fast nur Autobahn fahre naja meistens rechts und mit 120 - 130 KM/h das reicht mir aus. Klimaanlage läuft dabei auch ständig aber wie schon gesagt am Sprit merkt man es kaum.
Tschüssi Marcus

moin moin (erinnert mich an unseren baldigen urlaub im norden),

welche motorisierung hast du??
aber alle achtung, 120 auf der autobahn schaff ich nie, spätestens nach 5 km packt´s mich - und dann feuer marie. meiner ist ein 1,6 16v privilege. mit zunehmender geschwindigkeit steigt natürlich der verbrauch überproportional (v.a. bei einem cw-wert wie ein scheunentor). aber wie gesagt werte mit 7,5 l hatte ich auch, bei verhaltener fahrweise (sonntag nachmittag, mit nem schweinebraten im bauch werd auch ich zum schleicher !!!).

gruss andreas


Re: Klimaanlage - antwort und frage für marcus

Marcus, (vor 8382 Tagen) @ andreas


Als Antwort auf: Re: Klimaanlage - antwort und frage für marcus von andreas am 03. August 2002 21:54:44:

Halli hallo,
ich meine es gibt nur einen dTi mit 80 PS oder täusche ich mich da ?? Einen Diesel ( D65 ) finde ich eine zumutung obwohl für Gemüsetransporte aller Art und Post sollte das reichen. Schnell fahre ich auch gerne nur nach 250 Kilometern ist der Tank dann immer so leer und das bei den Preisen heutzutage naj und soviel Zeitersparnis ist es nun auch nicht aber mein Auto hat ja ein Beweißfoto von da her ist es mir eh schnulli ob andere Kangoo's rasen oder nicht ich weiß was meiner kann und brauch.


http://marcus.sommer.bei.t-online.de

Re: Klimaanlage

Andreas(Theo), (vor 8383 Tagen) @ andreas


Als Antwort auf: Re: Klimaanlage von andreas am 02. August 2002 23:09:05:

Hallo Markus,
24 bzw. 23°C ist doch schon recht passabel. Allzu große Differenzen zur Außenluft sollten auch nicht sein. Aber mal paar Fragen:
- Wann wurde bei Dir das letzte Mal der Pollenfilter gewechselt? Kommt da noch was durch´s Gebläse?
- Wo mißt Du die Temperatur? Vielleicht hast Du da ne "heiße" Stelle erwischt. Bei ist wird es mächtig kalt, so daß ich nach einiger Zeit immer von Umluft auf Normal umschalte bzw. das Gebläse auf Stufe 2 runterschalte. Ich habe bei Klimaanlagenbetrieb immer alle Luft auf die Scheibe, Regler Rechtsanschlag, da die Windschutzscheibe trotz Sunprotect das größte Wärmefenster darstellt. Die anderen Scheiben, außer Fahrer- und Beifahrertür, sind alle mit dunkelster Sonnenschutzfolie beklebt(eigentlich als Sichtschutz nach innen). Außerdem habe ich den Pollenfilter gegen einen Aktivkohlefilter ausgetauscht. Seit dem habe ich das Gefühl, daß die Klimaanlage besser kühlt.
Das Du im VW gefroren hast glaube ich Dir gern. Allerdings dürfte das an der Lüftung liegen, die bei VW und auch AUDI fast immer zieht. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker> Hatschi..<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/aetsch.gif alt=aetsch>
Die angesprochene Möglichkeit eines Defektes bzw. Undichtheit der Klimaanlage sollte im Zweifelsfall auch geprüft werden. Aber nur in einer Spezialwerkstatt und nie in einer Vertragswerkstatt, da kein Hersteller die Werkstätten dafür schult. Für die ist das Ding wartungsfrei, was es natürlich nicht ist. Wenn man mit sowas zur Vetragswerkstatt geht darf man sich nicht wundern, wenn man abgezockt wird und das Ding trotzdem nicht funtioniert. Vorbeugend soll man mindestens einmal wöchentlich die Klimaanlage einschalten. Auch im Winter. Nach 2 Monaten ohne Betrieb können Klimaanlagen undicht werden. Je älter desto anfälliger.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer.gif alt=sauer>

Gruß Andreas(Theo)

Re: Klimaanlage

Marcus, (vor 8382 Tagen) @ Andreas(Theo)


Als Antwort auf: Re: Klimaanlage von Andreas(Theo) am 03. August 2002 18:39:48:

Hallo Markus,
24 bzw. 23°C ist doch schon recht passabel. Allzu große Differenzen zur Außenluft sollten auch nicht sein. Aber mal paar Fragen:
- Wann wurde bei Dir das letzte Mal der Pollenfilter gewechselt? Kommt da noch was durch´s Gebläse?

Gewechselt ?? Wird wohl nun bei der Inspektion morgen gemacht der Wagen ist doch erst 1,75 Jahre alt und hat nun fast 63000 Km voll.

- Wo mißt Du die Temperatur? Vielleicht hast Du da ne "heiße" Stelle erwischt. Bei ist wird es mächtig kalt, so daß ich nach einiger Zeit immer von Umluft auf Normal umschalte bzw. das Gebläse auf Stufe 2 runterschalte. Ich habe bei Klimaanlagenbetrieb immer alle Luft auf die Scheibe, Regler Rechtsanschlag, da die Windschutzscheibe trotz Sunprotect das größte Wärmefenster darstellt. Die anderen Scheiben, außer Fahrer- und Beifahrertür, sind alle mit dunkelster Sonnenschutzfolie beklebt(eigentlich als Sichtschutz nach innen). Außerdem habe ich den Pollenfilter gegen einen Aktivkohlefilter ausgetauscht. Seit dem habe ich das Gefühl, daß die Klimaanlage besser kühlt.

Ich habe ein schickes Thermometer direkt hintern Lenkrad sitzen da kann man schön Innen und Aussentemperatur ablesen und lüftung naja die habe ich meistens auf mich gerichtet weil ich sonst immer in Hitzewallungen verfalle und dann das Transpirieren anfange.

Das Du im VW gefroren hast glaube ich Dir gern. Allerdings dürfte das an der Lüftung liegen, die bei VW und auch AUDI fast immer zieht. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker> Hatschi..<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/aetsch.gif alt=aetsch>
Die angesprochene Möglichkeit eines Defektes bzw. Undichtheit der Klimaanlage sollte im Zweifelsfall auch geprüft werden. Aber nur in einer Spezialwerkstatt und nie in einer Vertragswerkstatt, da kein Hersteller die Werkstätten dafür schult. Für die ist das Ding wartungsfrei, was es natürlich nicht ist. Wenn man mit sowas zur Vetragswerkstatt geht darf man sich nicht wundern, wenn man abgezockt wird und das Ding trotzdem nicht funtioniert. Vorbeugend soll man mindestens einmal wöchentlich die Klimaanlage einschalten. Auch im Winter. Nach 2 Monaten ohne Betrieb können Klimaanlagen undicht werden. Je älter desto anfälliger.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer.gif alt=sauer>
Gruß Andreas(Theo)

Naja meine Klimaanlage rennt eigendlich immer da sie ja auch warme Luft im Winter pusten kann und die Feuchtigkeit meine ich ist dann auch nicht so hoch im Wagen.

Schaun wir mal was ich morgen löhnen darf für die 60000 KM Inspektion bei meinem treuen dTi.,

Tschüssi Marcus ( der mit dem schnellen nauticblauen dTi )

Re: Klimaanlage

Wolfi, (vor 8384 Tagen) @ Marcus


Als Antwort auf: Klimaanlage von Marcus am 02. August 2002 22:40:47:

So alle 2 Jahre sollte man mal das Kältemittel neu auffüllen lassen.
Je weniger Kältemittel, desto weniger Wirkungsgrad.

Kann auch sein, daß deine Klima irgendwo ein leck hat.

Also ab damit zur Fachwerkstatt. (für Klimaanlagen)

Wir waren im Juni bei über 36 Grad im Schatten in Italien unterwegs, und
im Innenraum brachte es die Anlage so auf 28 grad.
Ohne Klima wären wir da wohl im Auto verkocht !

Man sollte auch den großen Innenraum des Kangoo berücksichtigen, der
zu kühlen ist.

Wolfgang

RSS-Feed dieser Diskussion