KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Hilfe bei der Kaufentscheidung (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Volker, (vor 8386 Tagen)


Hallo zusammen, nun ist es soweit, meine Frau und ich haben uns (fast) dazu entschlossen einen Kangoo zu kaufen (neu oder gebraucht); einzig ist nur noch die Sorge meiner Frau "der sieht so hochbeinig aus, kann der nicht schnell kippen?". Ich habe ihr ja schon gesagt, dass ich nicht vorhabe mit 90 Sachen durch die Kurve zu brettern, aber ihre Sorge gilt eher einem Seitenaufprall (hier hat sie einen Testbericht gelesen, der besagte, dass Kangoos auch bei leichteren Seitenaufprällen zu kippen drohen). Wie seht Ihr das? Könnt Ihr mir Argumente nennen, die meine Frau beruhigen? Toll finden wir das Auto ja eigentlich beide, und so praktisch (wir sind zwei Erwachsene und ein Kleinkind). Ach ja, da ich gerade hier bin: auf welche Auststattungsmerkmale sollte ich bei einer Bestellung unbedingt wert legen bzw. (falls wir doch einen Gebrauchten kaufen) worauf ist zu achten.
Gruß, Volker (vielleicht bald Kangoorist)

Re: Hilfe bei der Kaufentscheidung

Henning, (vor 8386 Tagen) @ Volker


Als Antwort auf: Hilfe bei der Kaufentscheidung von Volker am 01. August 2002 09:33:37:

Hi zusammen!

Nein - Sorge um's Kippen müßt ihr euch wirklich nicht machen. Daß
ein Fahrzeug bei einem Seitenaufprall umkippt, ist wirklich schon
sehr selten. Der Test damals (ADAC) zeigte zwar, daß es möglich ist,
das ist jedoch bei fast jedem Auto in vielen Situationen möglich.

Ich finde, man sollte das Ganze etwas anders betrachten. Fakt ist:
Ihr bekommt für das gleiche Geld kein praktischeres, familientaug-
licheres, besser ausgestatteteres Auto als den Kangoo. Es gibt kaum
einen Hersteller, dem die Sicherheit seiner Kunden derart am Herzen
liegt, wie Renault.

Jedoch gilt: Wenn die Zeit abgelaufen ist, dann helfen auch keine
90 Airbags, keine Stützräder gegen umfallen, kein Flehen und kein
Bitten. Wen Gott ruft, der muß kommen...

Aber bis dahin kann man den Kangoo als sparsamen, sympatischen
Lebensbegleiter sehen, den so schnell nichs erschüttert!

Also: Nur Mut!

Herzlichst - Henning

(Kangoo-Wiederholungstäter!)

Re: Hilfe bei der Kaufentscheidung

Obelix, (vor 8385 Tagen) @ Henning


Als Antwort auf: Re: Hilfe bei der Kaufentscheidung von Henning am 01. August 2002 10:08:25:

Hi zusammen!
Nein - Sorge um's Kippen müßt ihr euch wirklich nicht machen. Daß
ein Fahrzeug bei einem Seitenaufprall umkippt, ist wirklich schon
sehr selten. Der Test damals (ADAC) zeigte zwar, daß es möglich ist,
das ist jedoch bei fast jedem Auto in vielen Situationen möglich.
Ich finde, man sollte das Ganze etwas anders betrachten. Fakt ist:
Ihr bekommt für das gleiche Geld kein praktischeres, familientaug-
licheres, besser ausgestatteteres Auto als den Kangoo. Es gibt kaum
einen Hersteller, dem die Sicherheit seiner Kunden derart am Herzen
liegt, wie Renault.
Jedoch gilt: Wenn die Zeit abgelaufen ist, dann helfen auch keine
90 Airbags, keine Stützräder gegen umfallen, kein Flehen und kein
Bitten. Wen Gott ruft, der muß kommen...
Aber bis dahin kann man den Kangoo als sparsamen, sympatischen
Lebensbegleiter sehen, den so schnell nichs erschüttert!
Also: Nur Mut!
Herzlichst - Henning
(Kangoo-Wiederholungstäter!)

Hallo Henning,

deine "theologische" Erklärung ist meines Erachtens etwas sehr fragwürdig,
sollte sie nur ironisch oder scherzhaft gemeint sein, finde ich sie auch nicht gelungen.

Gruß aus dem Ländle

Obelix


Re: Hilfe bei der Kaufentscheidung

Henning, (vor 8385 Tagen) @ Obelix


Als Antwort auf: Re: Hilfe bei der Kaufentscheidung von Obelix am 01. August 2002 14:35:48:

Hallo Obelix,

man kann es sehen, wie man es will... Es ist sicherlich weniger
scherzhaft, als viel mehr schmerzhaft zu verstehen, daß man manches
nicht ändern kann...

Keineswegs sollte es irgend ein Absolutum sein, das einer Richtig-
stellung ohne Rücksicht auf andere Meinungen trotzt!

Liebe Grüße ins Ländle - Henning

Re: Hilfe bei der Kaufentscheidung

Damian, (vor 8386 Tagen) @ Volker


Als Antwort auf: Hilfe bei der Kaufentscheidung von Volker am 01. August 2002 09:33:37:

Ich bin seit drei Monaten ein glüklicher Besitzer von Kangoo 1.2 16v. Obwohl fuhr ich früher mit einem Coupe, der Umstieg war für mich und meine Frau kein Problem. Übrigens unser Kind hat es endlich fast grenzlose Freiheit und mitnehmen kann man jetzt praktisch alles. Bei dem Kauf eines neuen Wagen würde ich auf jeden fall empfehlen die elektrichen Außenspiegel zu bestellen, besonders wenn Ihr zu zweit mit dem Kangoo fahren wollen. Es hilft vor allem bei Einparken. Dazu die Spiegel sind gleichzeitig beheizbar, was bestimmt während Winterzeit geschätzt wird.

Ich wünsch Euch viel Spaß mit dem Kangoo

Re: Hilfe bei der Kaufentscheidung

Peter, (vor 8385 Tagen) @ Volker


Als Antwort auf: Hilfe bei der Kaufentscheidung von Volker am 01. August 2002 09:33:37:

Hi Volker,

gekippt sind im Test schon ganz andere Autos. Ich darf hier nur noch mal an die ersten A-Klassen erinnnern oder an den ein oder anderen Geländewagen.
Der wesentliche Unterschied zum Kangoo-Test: Diese Fahrzeuge kippen ohne Seitenaufprall bei (extremen?) Fahrsituationen, die durchaus ab und an im normalen Alltags auftreten können.
Ich empfinde den Kangoo nicht als kippelig, eine Probefahrt sollte Dir und Deiner Frau eine erste Einschätzung ermöglichen.
Wir haben auf die elektrisch einstellbaren Spiegel verichtet, obwohl meine Frau und mich 15 cm Körperlänge trennen. Die Spiegel sind so großflächig, dass auch ohne ständige Einstellerei genug Sicht nach hinten existiert. Auch das könnt ihr ja mal beim Händler probieren.
Den frei werdenden Betrag haben wir in die Sitzheizung investiert. Das ist natürlich Geschmackssache. So was hatte ich früher nie, aber als ich mal im Herbst in ein Auto mit diesem Feature eingestiegen bin, war ich überzeugt.
Dann noch das hier viel diskutierte Gepäcknetz. Da die Gepäckraumablage sehr groß ausfällt, benutzt man sie zwangsläufig sehr häufig zum Ablegen von Gegenständen, die man nicht dauernd in den "unendlichen" Tiefen des Kofferaums versenken möchte. Dann sollte natürlich unbedingt ein Netz vorhanden sein. Das nachzurüsten scheint sehr teuer zu sein. Bei uns war es, obwohl nicht bestellt, einfach mit drin. Vielleicht eine nette Händlerzugabe nach dem dritten Renault in 5 Jahren? Also mal mit dem Händler reden.
Wir hatten Laguna Grandtour, Twingo Liberty und jetzt den Kangoo. Das Preis-Leistungsverhältnis bei Renault hat uns immer wieder überzeugt. Zu bemängeln waren nur Kleinigkeiten. Einen technischen Ausfall, der Fahrtabrruch erzwungen hätte, gab es nie.

Gruß
Peter

Re: Hilfe bei der Kaufentscheidung

Torsten aus Köln, (vor 8385 Tagen) @ Peter


Als Antwort auf: Re: Hilfe bei der Kaufentscheidung von Peter am 01. August 2002 12:32:37:

Hi Volker,
gekippt sind im Test schon ganz andere Autos. Ich darf hier nur noch mal an die ersten A-Klassen erinnnern oder an den ein oder anderen Geländewagen.
Der wesentliche Unterschied zum Kangoo-Test: Diese Fahrzeuge kippen ohne Seitenaufprall bei (extremen?) Fahrsituationen, die durchaus ab und an im normalen Alltags auftreten können.

Ich empfinde den Kangoo nicht als kippelig, eine Probefahrt sollte Dir und Deiner Frau eine erste Einschätzung ermöglichen.
Wir haben auf die elektrisch einstellbaren Spiegel verichtet, obwohl meine Frau und mich 15 cm Körperlänge trennen. Die Spiegel sind so großflächig, dass auch ohne ständige Einstellerei genug Sicht nach hinten existiert. Auch das könnt ihr ja mal beim Händler probieren.
Den frei werdenden Betrag haben wir in die Sitzheizung investiert. Das ist natürlich Geschmackssache. So was hatte ich früher nie, aber als ich mal im Herbst in ein Auto mit diesem Feature eingestiegen bin, war ich überzeugt.
Dann noch das hier viel diskutierte Gepäcknetz. Da die Gepäckraumablage sehr groß ausfällt, benutzt man sie zwangsläufig sehr häufig zum Ablegen von Gegenständen, die man nicht dauernd in den "unendlichen" Tiefen des Kofferaums versenken möchte. Dann sollte natürlich unbedingt ein Netz vorhanden sein. Das nachzurüsten scheint sehr teuer zu sein. Bei uns war es, obwohl nicht bestellt, einfach mit drin. Vielleicht eine nette Händlerzugabe nach dem dritten Renault in 5 Jahren? Also mal mit dem Händler reden.
Wir hatten Laguna Grandtour, Twingo Liberty und jetzt den Kangoo. Das Preis-Leistungsverhältnis bei Renault hat uns immer wieder überzeugt. Zu bemängeln waren nur Kleinigkeiten. Einen technischen Ausfall, der Fahrtabrruch erzwungen hätte, gab es nie.
Gruß
Peter

Hallo Peter, Hallo Volker,

kann Deine ausführungen nur bestätigen. Außerdem muß sich jeder der von einem normalen PKW in eien Kangoo umsteigt an das veraänderte Fahrverhalten gewöhnen. Ist halt kein tiefergelegter Rennwagen oder sonstiges.
Wir haben seit 2 1/2 Jahren eine Kangoo, den meine Frau fährt, und sind so davon überzeugt daß ich mir jetzt auch einen bestellt habe.

Torsten

Re: Kippen

Andi, (vor 8385 Tagen) @ Volker


Als Antwort auf: Hilfe bei der Kaufentscheidung von Volker am 01. August 2002 09:33:37:

Punkt 1: Du kannst ruhig mit dem Auto um die Kurve fahren, selbst bei unseren engen Waldkurven und 100km/h ist der Kangoo vom Kippen weit entfernt (ausser Du hast ihn hinten vollgepackt bis geht nicht mehr. Selbst "in die Knie" geht er weit weniger, als ich es bei dieser hohen Karrosserie erwartet hatte.
Punkt 2: Es stimmt, das der Kangoo im ADAC-Vergleichstest beim Seitencrash
umgekippt ist. Allerdings hinkt meiner Meinung nach dieser Test ein wenig, weil
der gerammte Wagen hier im Stillstand getroffen wird. Im Allgemeinen bekommt man einen Seitenaufprall während der Fahrt (Missachtete Vorfahrt an der Kreuzung, zum Beispiel). Durch die Eigenfahrt beim Unfall entsteht meiner Meinung nach ein zusätzliches Moment, das den Wagen in eine Drehbewegung versetzt. Inwieweit hierbei eine reine "Umkippgefahr" besteht ist meines Wissens noch nicht getestet worden, ich denke aber eher das das Moment überwiegt, bzw. das Auto sich im Drehen überschlägt (was auch abhängig von Eigen- und Rammgeschwindigkeit sein dürfte) und das mehr oder weniger bei jedem Autotyp passieren kann. Wie ich oben schon geschrieben habe besitzt der Kangoo trotzt seiner Höhe einen relativ niedrigen Schwerpunkt.
Der Hauptkritikpunkt bei diesem Unfall war von Seiten des ADAC ja weniger das Umkippen, sondern das dadurch die Türen auf der nicht beschädigten Seite für Rettungskräfte unzugänglich gemacht werden. Wobei ich mir denke das bei der grossen Hecktür trotz allem eine Bergung leichter ist als bei einem total verknautschten Cabrio. Im Falle des Falles würde ich zu einer höheren Ausstattungsvariante tendieren (Expression/Privilege bieten Serienmässig Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer an).
Nebenbei bemerkt: Im Test (zumindest in dem, der mir vorliegt) schnitt der Kangoo als bester ab, und unter Berücksichtigung der Seitenairbags wäre er laut ADAC-Bericht im oberen Segment der 4 Sterne-Klasse gelegen. Und da die 5 Sterne bisher nur zweimal erreicht worden sind, wäre (und war es auch!) für mich ein Pluspunkt bei der Kaufentscheidung.

Andi

Re: Hilfe bei der Kaufentscheidung

Massimo, (vor 8385 Tagen) @ Volker


Als Antwort auf: Hilfe bei der Kaufentscheidung von Volker am 01. August 2002 09:33:37:

die Sorge meiner Frau "der sieht so hochbeinig aus, kann der nicht schnell kippen?". Ich habe ihr ja schon gesagt, dass ich nicht vorhabe mit 90 Sachen durch die Kurve zu brettern, aber ihre Sorge gilt eher einem Seitenaufprall (hier hat sie einen Testbericht gelesen, der besagte, dass Kangoos auch bei leichteren Seitenaufprällen zu kippen drohen). Wie seht Ihr das? Könnt Ihr mir Argumente nennen, die meine Frau beruhigen? Toll finden wir das Auto ja eigentlich beide, und so praktisch (wir sind zwei Erwachsene und ein Kleinkind). Ach ja, da ich gerade hier bin: auf welche Auststattungsmerkmale sollte ich bei einer Bestellung unbedingt wert legen bzw. (falls wir doch einen Gebrauchten kaufen) worauf ist zu achten.

Gruß, Volker (vielleicht bald Kangoorist)

Hallo Volker,
rein subjektiv hatte ich am Anfang auch das Gefühl das ich jetzt nicht mehr so schnell wie vorher in die Kurven fahren kann (hatte vorher ein Auto mit tiefer Sitzposition) durch die viel höhere, und für die Übersichtlichkeit bessere Sitzposition kann auch erstmal ein Gefühl der "unsicherheit" aufkommen, aber das gibt sich mit der Zeit. Ich hatte bisher auch bei engen Kurven keine Probleme und kann genauso schnell die Autobahnabfahrt herunterrauschen wie vorher!<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker> dafür kommt mir jetzt der Mondeo meines Verwandten beim Einstieg so vor als würde ich in ein Loch fallen und dann bei Haardeckenkontakt durch eine Schießscharte schauen.
Zu deiner Frage:
Wenn du größere Dinge transportierst würde ich dir unbedingt ein Gepäcktrennnetz empfehlen! Als Neuwagenoption ~80.-eingebaut
Als Ersatzteil mußt du fast das 4 - fache hinblättern und darfst selbst einbauen.

Viele Grüße
Massimo <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>


Re: Platzangst

Andi, (vor 8385 Tagen) @ Massimo


Als Antwort auf: Re: Hilfe bei der Kaufentscheidung von Massimo am 01. August 2002 13:36:44:

dafür kommt mir jetzt der Mondeo meines Verwandten beim Einstieg so vor als würde ich in ein Loch fallen und dann bei Haardeckenkontakt durch eine Schießscharte schauen.

Hehe, das kenne ich. Nach zwei Monaten Kangoo bin ich mit einem Bekannten in seinem Ford mitgefahren. Gleich nach dem Einsteigen das Gefühl: "Uuh, das ist eng hier... kein Platz für die Ellbogen... die Glatze schleift sich fast am Wagenhimmel blank...". ;-)

Nach so einer Fahrt steigt man in seinen Kangoo ein und das erste was mach macht ist: Umsehen... und streeeeecccckkkkeeeeenn. :-)

Re: Hilfe bei der Kaufentscheidung

popapei, (vor 8385 Tagen) @ Volker


Als Antwort auf: Hilfe bei der Kaufentscheidung von Volker am 01. August 2002 09:33:37:

Hallo Volker,
in Ergänzung der Ausstattungsempfehlungen der anderen Kangooisten rate ich unbedingt noch zu der SunProtect-Windschutzscheibe. Die macht sich beim jetzigen Wetter bezahlt.
Gruß
Werner
(Wiederholungstäter mit zweitem Kangoo)

Re: Hilfe bei der Kaufentscheidung

Volker (auch), (vor 8385 Tagen) @ Volker


Als Antwort auf: Hilfe bei der Kaufentscheidung von Volker am 01. August 2002 09:33:37:

Hallo Volker, (gleicher Name bitte nicht verwirren lassen)
wir überlegen gerade auch einen Kangoo zu kaufen. Hier habe ich die Seite mit den Tests gefunden: http://www.auto-news.de/adac/adac_crashtest_vans.htm
Sieht gut aus für den Kangoo.
Grüsse an Volker von Volker


Re: Hilfe bei der Kaufentscheidung

Michael, (vor 8385 Tagen) @ Volker


Als Antwort auf: Hilfe bei der Kaufentscheidung von Volker am 01. August 2002 09:33:37:

Ich habe meinen 1,6 16 V im Dezember 2001 bekommen. Vorher bin ich Sharan gefahren. Objektiv gesehn sicherlich ein "Abstieg" - war es aber nicht - ich war noch mit keinem Auto zuvor auf Anhieb so zufrieden wie mit dem Kangoo! Ich kann ihn nur empfehlen!

Gruß Michael

Hallo zusammen, nun ist es soweit, meine Frau und ich haben uns (fast) dazu entschlossen einen Kangoo zu kaufen (neu oder gebraucht); einzig ist nur noch die Sorge meiner Frau "der sieht so hochbeinig aus, kann der nicht schnell kippen?". Ich habe ihr ja schon gesagt, dass ich nicht vorhabe mit 90 Sachen durch die Kurve zu brettern, aber ihre Sorge gilt eher einem Seitenaufprall (hier hat sie einen Testbericht gelesen, der besagte, dass Kangoos auch bei leichteren Seitenaufprällen zu kippen drohen). Wie seht Ihr das? Könnt Ihr mir Argumente nennen, die meine Frau beruhigen? Toll finden wir das Auto ja eigentlich beide, und so praktisch (wir sind zwei Erwachsene und ein Kleinkind). Ach ja, da ich gerade hier bin: auf welche Auststattungsmerkmale sollte ich bei einer Bestellung unbedingt wert legen bzw. (falls wir doch einen Gebrauchten kaufen) worauf ist zu achten.
Gruß, Volker (vielleicht bald Kangoorist)


Re: Hilfe bei der Kaufentscheidung

Harry aus Stuttgart, (vor 8382 Tagen) @ Volker


Als Antwort auf: Hilfe bei der Kaufentscheidung von Volker am 01. August 2002 09:33:37:

Hallo
Ich habe schon den 3ten Kangoo und würde in wieder kaufen, der neue (1,4l 75Ps Automatik) ist super zu fahren. Wenn meine Frau in fährt kommen wir mit 7,5 Liter weg (langsam aber sicher <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>;) bei mir braucht er 8,5 bis 10 Liter.
Der neue ist gegenüber dem ersten Kangoo viel leiser im Innenraum, der Kofferraum ist zum Beispiel verkleidet. Beim kauf sollte auf jedenfall das Gepäcknetz mit dabei sein, und oben die Ablage beim Fahrer und Beifahrer.
Da sind bei mir die Kekse für die Kinder und etwas zum Lesen für den Fahrer im Stau drin.
Für die Boxen über den Hintersitzen hab ich noch keine Verwendung da die Kinder noch zu klein sind und nicht hinkommen.
Ich habe in auch wegen dem Kofferraum geholt. Kinderwagen und einkaufen ist kein Problem, und wenn es regnet hab ich beim Einpacken einen trockenen Platz unter meiner Heckklappe.
Harry


RSS-Feed dieser Diskussion