Als Antwort auf: Noch was interessantes zu den Bremsen... von Chris am 31. Juli 2002 23:19:21:
Ein Bekannter von mir hat vor einigen Wochen einen niegelnagelneuen Rapid 1,9dti bekommen und vor ein paar Tagen haben wir wegen eines seltsamen Quietschgeräusches mal vorne ein Rad abgemacht. Und siehe da, da lacht mir doch haargenau und zwar wirklich haargenau dieselbe Bremse wie bei meinem 99er D65 entgegen. Nix mit Schmutzabweiser gemäß technischer Note und so. Die verbauen die Dinger bei den Neuwagen doch tatsächlich trotz des Wissens um erhöhten schmutz- und Streusalzbedingten Verschleiß immer noch ohne! Finde ich sehr bemerkenswert...<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer>
Kann ich für unseren Kangoo, EZ 07/2001, bestätigen. Vor allem wird man offensichtlich von der Mehrzahl der Vertragswerkstätten schlicht und einfach für blöd verkauft. Selbst wenn man die auf die Technische Note grün 4087A (danke nochmal an den Forum-Kollegen, der das Ding auf seiner Internetseite hat!) hinweist, behaupten die konsequent, dass die nur in besonderen, seltenen Fällen einschlägig ist und es eigentlich gar keine signifikanten Probleme mit den Kangoo-Bremsen gebe (im "Feldversuch" bei etwa einem halben Dutzend Werkstätten im westlichen Ruhrgebiet/Niederrhein festgestellt). Das Highlight ist aber die Renault AG selbst, jedenfalls der Mensch, den ich von der Abteilung "Kundendienst und Qualität" (oder so ähnlich...) am Telefon hatte: Der fragte nach erstem Problemleugnen, dem ich argumentativ mit der TN grün 4087A entgegnete, ganz empört, wie ich überhaupt an solche Interna kommen würde. Ist irgendwie der Gipfel der Frechheit. Ich HABE sie eben. Hab' die Quelle natürlich für mich behalten. Resultat des Gesprächs: Keine Anwendung der Note bei unserem Kangoo. Danach schriftliche Anfrage: Beantworten die mit Negativstatement auf dem Anrufbeantworter (!!!) - toller Stil!
Seit ein paar Tagen habe ich sie drin, die Schmutzabweiser und geänderten Achsschenkelträger - nachdem mir die Werkstatt zunächst sagte, die Bremsen seien halt verschmutzt, man könne nichts machen als sie reinigen (wie lange hält das wohl vor...?) und mir dann noch innerhalb der Werksgarantie (!) zunächst Knete für die Reinigung der quietschenden und schleifenden Bremsen abknöpfen wollte: "sowas ist kein Garantiefall".
Mein letztes Aufbäumen in Form eines Hinweises auf die TN grün brachte dann den Knoten zum Platzen. Eine Viertelstunde zur Klärung und dann der Rückruf: Wird alles erledigt. Natürlich kostenlos.
Fazit: Wenn ihr auffälliges, ungewöhnlich starkes Schleifen und Quietschen der Vorderbremsen feststellt - dann lasst euch nicht vera....
Offenbar muss man selbst die Nerven behalten und die des Gegners (so muss man Hersteller und Vertragshändler dieses doch eigentlich so genialen Autos ja leider fast schon bezeichnen...) systematisch weichklopfen, um sein Recht zu bekommen.
Viele Grüße,
Michael