KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Winterreifen Kangoo 4x4 da nächste Kapitel (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Torsten aus Köln, (vor 8386 Tagen)


Hallo Zusammen,

nun der nächste Anlauf.

1. Der TÜV will keinen Einzelabnahme machen ohne Zustimmung des Herstellers, daß der Lastindex herabgesetz werden kann.

2. Mein Händler versucht nun eine Feigabe von Renault für mein Fahrzeug zu bekommen.
3. Hab meinem Händler gesagt das ich für die Kosten der Einzelabnahme nicht aufkommen werde und die Rechnung an Ihn bzw. an Renault gehen solle oder noch besser wenn der TÜV bei Ihm im Hause ist dort erledigt werden soll.

4. Als ich bei meinem Händler war, war zufällig jemand von Renault dort. Der schaute reichlich irritiert und konnte nach langem Studium seiner Unterlagen nur feststellen es gibt halt keine Winterreifen aber wir sollten doch eine Freigabe bei Renault verlangen.

5. Habe den Fall heute mal an die Presse (Auto Zeitung) weitergegeben. Mal gucken was als Antwort kommt.

Torsten

Das ist wohl ein Fall für die "Auto-Bild"

Wolfi, (vor 8386 Tagen) @ Torsten aus Köln


Als Antwort auf: Winterreifen Kangoo 4x4 da nächste Kapitel von Torsten aus Köln am 31. Juli 2002 22:22:31:

Damit Renault wirklich "Dampf" von allen Seiten gemacht wird.
Die Spezialisten von der Auto-Bild haben dan 4x4 zwar getestet,
aber ganz vergessen sich mal nach Winterreifen umzusehen.

Die 4x4 Eigner sollten Renault also tüchtig Stress machen damit
sich an diesem untragbaren Zustand etwas ändert.

Wolfgang

Re: Das ist wohl ein Fall für die

Torsten aus Köln, (vor 8386 Tagen) @ Wolfi


Als Antwort auf: Das ist wohl ein Fall für die von Wolfi am 01. August 2002 07:06:43:

Damit Renault wirklich "Dampf" von allen Seiten gemacht wird.
Die Spezialisten von der Auto-Bild haben dan 4x4 zwar getestet,
aber ganz vergessen sich mal nach Winterreifen umzusehen.
Die 4x4 Eigner sollten Renault also tüchtig Stress machen damit
sich an diesem untragbaren Zustand etwas ändert.
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

da ich hier der selben Meinung bin wie Du habe ich sowohl an die Auto Zeitung als auch an die Autobild eien MAil geschickt.
Bin jetzt mal auf die Antwort gespannt.

Torsten

Re: Auto-Bild

Henning, (vor 8384 Tagen) @ Torsten aus Köln


Als Antwort auf: Re: Das ist wohl ein Fall für die von Torsten aus Köln am 01. August 2002 10:07:00:

Damit Renault wirklich "Dampf" von allen Seiten gemacht wird.
Die Spezialisten von der Auto-Bild haben dan 4x4 zwar getestet,
aber ganz vergessen sich mal nach Winterreifen umzusehen.
Die 4x4 Eigner sollten Renault also tüchtig Stress machen damit
sich an diesem untragbaren Zustand etwas ändert.
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
da ich hier der selben Meinung bin wie Du habe ich sowohl an die Auto Zeitung als auch an die Autobild eien MAil geschickt.
Bin jetzt mal auf die Antwort gespannt.
Torsten

Vielleicht findest Du einen Grünen-Politiker, der einen 4x4 mit Rabatt gekauft hat. Das würde das Interesse sicher massiv steigern ;-)
Henning


Re: Auto-Bild

Torsten aus Köln, (vor 8384 Tagen) @ Henning


Als Antwort auf: Re: Auto-Bild von Henning am 02. August 2002 13:43:47:

Damit Renault wirklich "Dampf" von allen Seiten gemacht wird.
Die Spezialisten von der Auto-Bild haben dan 4x4 zwar getestet,
aber ganz vergessen sich mal nach Winterreifen umzusehen.
Die 4x4 Eigner sollten Renault also tüchtig Stress machen damit
sich an diesem untragbaren Zustand etwas ändert.
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
da ich hier der selben Meinung bin wie Du habe ich sowohl an die Auto Zeitung als auch an die Autobild eien MAil geschickt.
Bin jetzt mal auf die Antwort gespannt.
Torsten

Vielleicht findest Du einen Grünen-Politiker, der einen 4x4 mit Rabatt gekauft hat. Das würde das Interesse sicher massiv steigern ;-)
Henning


Hallo Henning,

denke mal das die Zeit als Grüne noch R4 oder Ente fuhren abgelaufen ist und nun Fahrzeuge der Oberklasse eher der Persönlichkeit und dem Status der Politiker entsprechen.
Egal ob Ökosteuer oder nicht. Bei den Bezügen die die Herrschaften haben ist der Kangoo bestimmt nicht mehr als Fahrzeug vorgesehen.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

Die Redaktion Autobild (Redaktuer Stefan Puls) hat den Fall in der Bearbeitung.
Dies wurde mir heute per Mail mitgeteilt. Mal schauen was draus wird.

Re: Auto-Bild

Wolfi, (vor 8384 Tagen) @ Torsten aus Köln


Als Antwort auf: Re: Auto-Bild von Torsten aus Köln am 02. August 2002 14:17:25:

Hallo 4x4er !

Hab soeben von der Auto-Bild ne Rückantwort bekommen, daß bei Renault nachgehakt wird.
Wäre doch schön, wenn weitere 4x4er bei der Autobild Ihren Unmut über
die 4x4 Bereifung äußern würden.

Dann gehts bestimmt noch schneller

Grüße

Wolfgang

Re: Winterreifen Kangoo 4x4 da nächste Kapitel

Hennes, (vor 8385 Tagen) @ Torsten aus Köln


Als Antwort auf: Winterreifen Kangoo 4x4 da nächste Kapitel von Torsten aus Köln am 31. Juli 2002 22:22:31:

Hallo Zusammen,
nun der nächste Anlauf.
1. Der TÜV will keinen Einzelabnahme machen ohne Zustimmung des Herstellers, daß der Lastindex herabgesetz werden kann.
2. Mein Händler versucht nun eine Feigabe von Renault für mein Fahrzeug zu bekommen.
3. Hab meinem Händler gesagt das ich für die Kosten der Einzelabnahme nicht aufkommen werde und die Rechnung an Ihn bzw. an Renault gehen solle oder noch besser wenn der TÜV bei Ihm im Hause ist dort erledigt werden soll.
4. Als ich bei meinem Händler war, war zufällig jemand von Renault dort. Der schaute reichlich irritiert und konnte nach langem Studium seiner Unterlagen nur feststellen es gibt halt keine Winterreifen aber wir sollten doch eine Freigabe bei Renault verlangen.
5. Habe den Fall heute mal an die Presse (Auto Zeitung) weitergegeben. Mal gucken was als Antwort kommt.
Torsten

Hallo Torsten,
ich finde es gut,wie Du dich für die 4x4-Fahrer ins Zeug legst!
Vieleicht sollte man doch mal direkt an Renault schreiben und dabei auch diese "große Internetgemeinschaft" erwähnen;hat,an anderer Stelle,schon wahre Wunder bewirkt.
Schöne Grüße vom:
Hennes

Re: Winterreifen Kangoo 4x4 da nächste Kapitel

Torsten aus Köln, (vor 8385 Tagen) @ Hennes


Als Antwort auf: Re: Winterreifen Kangoo 4x4 da nächste Kapitel von Hennes am 01. August 2002 19:59:25:

Hallo Zusammen,
nun der nächste Anlauf.
1. Der TÜV will keinen Einzelabnahme machen ohne Zustimmung des Herstellers, daß der Lastindex herabgesetz werden kann.
2. Mein Händler versucht nun eine Feigabe von Renault für mein Fahrzeug zu bekommen.
3. Hab meinem Händler gesagt das ich für die Kosten der Einzelabnahme nicht aufkommen werde und die Rechnung an Ihn bzw. an Renault gehen solle oder noch besser wenn der TÜV bei Ihm im Hause ist dort erledigt werden soll.
4. Als ich bei meinem Händler war, war zufällig jemand von Renault dort. Der schaute reichlich irritiert und konnte nach langem Studium seiner Unterlagen nur feststellen es gibt halt keine Winterreifen aber wir sollten doch eine Freigabe bei Renault verlangen.
5. Habe den Fall heute mal an die Presse (Auto Zeitung) weitergegeben. Mal gucken was als Antwort kommt.
Torsten

Hallo Torsten,
ich finde es gut,wie Du dich für die 4x4-Fahrer ins Zeug legst!
Vieleicht sollte man doch mal direkt an Renault schreiben und dabei auch diese "große Internetgemeinschaft" erwähnen;hat,an anderer Stelle,schon wahre Wunder bewirkt.
Schöne Grüße vom:
Hennes


Hallo Hennes,

habe sowohl an Renault per Mail geschrieben als auch dort telefonisch nachgehakt.
Reaktion: gar keine
Darüber hinaus habe ich meinem Händler von diesem Forum berichtet und ihm auch mitgeteilt das ich es an die Presse gebe (für mich recht einfach weil ein sehr guter Freund von mir Redaktuer bei der Auto Zeitung ist und für Reanult zuständig).
Antwort: Wir haben nichts dagegen wenn Sie das machen.

Soviel dazu.
Aber mal abwarten noch ist August 2002 mal schauen wie es im August 2003 ausschaut.

Torsten

Traglastindex ist nicht alles

Sambo, (vor 8384 Tagen) @ Torsten aus Köln


Als Antwort auf: Winterreifen Kangoo 4x4 da nächste Kapitel von Torsten aus Köln am 31. Juli 2002 22:22:31:

Das der TÜV ohne Einverständnis des Herstellers keinen anderen Traglastindex einträgt dürfte wohl jedem klar sein.

Ich erinnere nur an das Debakel, das Ford mit seinem Explorer und im Anschluß auch Firestone wegen den Reifen hatte, weil einige Leute mit gerigerem Luftdruck unterwegs waren. Das sind in den USA einige in der Botanik gelandet, weil die Reifen geplatzt sind. Und das auch noch bei Geschwindigkeiten, die weit unter den hier üblichen liegen.

Hierzu habe ich noch in einem anderen Forum noch ein interessantes Posting gefunden, das die Problematik näher beschreibt.


Irgendwie schluckt Parmesan meinen Link nicht

Sambo, (vor 8384 Tagen) @ Sambo


Als Antwort auf: Traglastindex ist nicht alles von Sambo am 02. August 2002 21:52:48:

Hier sind weitere Ausführungen zum Thema Traglastindex
Das Forum für richtige Autos:
http://www.rupertiweb.de/bulli/forum.pl?read=6783


Re: Traglastindex ist nicht alles

Torsten aus Köln, (vor 8384 Tagen) @ Sambo


Als Antwort auf: Traglastindex ist nicht alles von Sambo am 02. August 2002 21:52:48:

Das der TÜV ohne Einverständnis des Herstellers keinen anderen Traglastindex einträgt dürfte wohl jedem klar sein.
Ich erinnere nur an das Debakel, das Ford mit seinem Explorer und im Anschluß auch Firestone wegen den Reifen hatte, weil einige Leute mit gerigerem Luftdruck unterwegs waren. Das sind in den USA einige in der Botanik gelandet, weil die Reifen geplatzt sind. Und das auch noch bei Geschwindigkeiten, die weit unter den hier üblichen liegen.

Hallo Sambo,

das Kuriosum zum Thema Traglastindex ist meines erachtens nach bei Renault zu suchen.
Bis zu einem bestimmten Datum im Jahr 2001 wurden die Kangoos mit Frontantrieb mit Reifen ausgelifert, die einen Traglastindex von 85 auswiesen.
Dann kam jemand bei Renault drauf das die Reifen in der Erstausrüstung der Fahrzeuge zum einem zu teuer waren und das der Traglastindex gar nicht so hoch sein muß. Zum anderern haben sich Kunden beschwert, daß die Reifen beim Nachkauf zu teuer sind.
Beispiel: Michelin Synchrone pro Stück 157 € (Montiert auf dem 4x4)
Mittlerweile werden Reifen mit Traglastindex 82 montiert (wobei die Achslast hinten gleich geblieben ist).
Der Unterschied zwischen den Achslasten von einem Kangoo mit Frontantrieb und mit Allradantrieb beträgt max. 150 KG.
Der Unterscheid zwischen den Reifen mit Index 82 und 92 beträgt aber pro Reifen 150 KG.
Ergo wieder mal überdimensioniert.
Für den Luftdruck im Reifen ist der Fahrer und nicht der Hersteller zuständig.
Soviel zum Thema Firestone.

Torsten

Hierzu habe ich noch in einem anderen Forum noch ein interessantes Posting gefunden, das die Problematik näher beschreibt.


RSS-Feed dieser Diskussion