Re: 6010 / 22DC279/62 (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Model No: 22DC279/62 von popapei am 31. Juli 2002 14:20:33:
Hallo,
ich kann Werner nur zustimmen, alleine die Boxen machen den Sound..
Axel, wenn Du dein Radio mal nach Erhalt unter die Lupe nimmst- und das tust Du bestimmt, wg. autom. Lautstärkeregelung?! - und Du findest den angegebenen Typen-Code 22DC.. so handelt es sich mit einiger Sicherheit um das 6010.
Es müßte 4x22W Sinusleistung besitzen, bei "vernünftigen" Leistungszahlen recht geringen Klirr bis < 0.05%, DSP mit digitaler Schnittstelle zum Wechsler und einen guten Tuner.
Aber alles ist relativ - sieht halt nicht so poppig aus, wie Aftermarket Geräte - aber das ist der beste Diebstahlschutz <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>.
Die Konkurrenz kocht auch nur mit Wasser, nimmt bestimmt dieselben Bauteile, kannst ja mal vorsichtig den Deckel aufmachen und schauen, welche Endstufen- und Signal-ICs drin sind.
Dieses "OEM"-Teil ist jedenfalls "automotivetauglich", hält also zB die extremen Temperaturwechsel problemlos aus, und sollte somit wesentlich länger halten als manche andere Geräte auf dem Markt.
Es hat alle Funktionen die man braucht, halt keinen Schnickschnack - und vor allem die sehr gute Fernbedienung.
Frank