KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Die Einschränkungen und die Preise (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Torsten aus Köln, (vor 8387 Tagen) @ Andreas(Theo)


Als Antwort auf: Die Einschränkungen und die Preise von Andreas(Theo) am 31. Juli 2002 11:35:58:

Hallo,
neben der Sturheit einiger Werkstätten und den evtl. Problemen beim Wiederverkauf(geringerer Restwert) ist mir nur ein Problem bekannt: Ersatzteile müssen von der Werkstatt u.U. extra bestellt werden, da die Teilenummern nicht immer die gleichen sind. Mit Angabe der Fahrgestellnr. müssen die dann im Rechner nachsehen ob die Teile am Lager sind. Kann also im schlimmsten Falle einige Tage dauern bis das Teil aus Frankreich, oder sonstwo aus Europa, da ist. Eine Werkstatt zu finden, welche keine Probleme bei EU-Fahrzeugen macht sollte eigentlich nicht allzu schwer sein, da die nicht unbedingt am Verkauf sondern an der Wartung verdienen.
Das der Kauf außerhalb Deutschlands nicht immer günstiger ist erfährt man meist erst, wenn man sich von mehreren Händlern ein konkretes Angebot machen lässt. Da sollte man dann auf alle Fälle auch alle vorgesehenen Extras, wie Standheizung, Winterreifen, und was einem sonst noch so einfällt, auflisten. Der Paketpreis machts. Was nützt ein guter Preis für den Kangoo, wenn man alles andere relativ teuer bezahlen muß. Im Forum hatte mal einer berichtet, daß er seine Wunschkonfiguration per Fax an mehrere Autohändler verschickt hatte und damit sehr gute Angebote zurückbekam. Für ihn hatte sich dann der anvisierte EU-Import nicht mehr so richtig gerechnet. Bei mir war es vor 1,5 Jahren ebenso. Man glaubt anfangs garnicht, was für Preise in Deutschland möglich sind. Aber man muß es probieren, denn wer Listenpreise zahlt oder sich mit 3% Barzahlungs"rabatt" zufrieden gibt ist selber Schuld<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/aetsch.gif alt=aetsch>. Es sind durchaus Preisnachlässe im 2-stelligen Bereich drin. Ich würde denken etwa 15-20%(evtl. auch etwas mehr) sollten heutzutage möglich sein. Man muß allerdings nach den Hauspreisen fragen und nicht nach Rabatt(ist das noch so?)! Hartnäckigkeit zahlt sich dabei aus. Einfach mit dem besten Angebot zum Händler seines Vertrauens gehen und nachfragen ob er mitgehen kann.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown>
Gruß Andreas(Theo)


Hallo Andreas,

kann das nur bestätigen mit den Rabatten.
Habe auf meinen 4x4 15% Rabatt bekommen zuzüglich der Einbaukosten für Tönungsfolie und Dachreling und einem Satz Fußmatten extra.
Fragen kostet halt nix.

m.f.g.
Torsten


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion