KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Klima oder nicht? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Massimo, (vor 8388 Tagen)


Liebe Kangoonauten (und die die´s noch werden wollen),
wenn ihr noch vor der Entscheidung steht ob Klimaanlage oder nicht solltet ihr euch diese Seiten anschauen: http://www.autobild.de/aktuell/reportagen/artikel.php?artikel_id=2234&A_SESS=69fa2a...
bzw. www.vcd.org unter der Suchfunktion Klimaanlage
in erstaunlichem Gleichklang werden hier Wartungsmängel von Seiten der Hersteller aufgedeckt und die Umweltaspekte beleuchtet, die für viele wohl noch neu sein dürften.

Viele Grüße
Massimo

Re: Klima oder nicht?

Kastenwerfer, (vor 8388 Tagen) @ Massimo


Als Antwort auf: Klima oder nicht? von Massimo am 29. Juli 2002 20:04:22:

Klimaanlagen sind weder Luxus noch überflüssig. Bei sommerlichen Temperaturen sind sie höchst notwendig. Ohne Klimaanalge im Auto erreichen die Innenraumtemperaturen Spitzenwerte von 80-100°C. Das ist Saunaniveau. Dabei lassen Konzentration und Aufmerksamkeit nach, die Aggressivität steigt, man wird müde und der Kreislauf läuft auf Hochtouren. All dies ist für die Verkehrssicherheit absolut kritisch.

Dazu kommt noch: Wer noch dazu kleine Kinder hat, belastet ihre Organismen dabei noch viel stärker als bei Erwachsenen.

Ich habe zwei Kinder im Alter von 7 Monaten und 2,5 Jahren. Ich für meinen Teil werde niemals ein Auto ohne Klimaanlage kaufen.

Liebe Kangoonauten (und die die´s noch werden wollen),
wenn ihr noch vor der Entscheidung steht ob Klimaanlage oder nicht solltet ihr euch diese Seiten anschauen: http://www.autobild.de/aktuell/reportagen/artikel.php?artikel_id=2234&A_SESS=69fa2a...
bzw. www.vcd.org unter der Suchfunktion Klimaanlage
in erstaunlichem Gleichklang werden hier Wartungsmängel von Seiten der Hersteller aufgedeckt und die Umweltaspekte beleuchtet, die für viele wohl noch neu sein dürften.
Viele Grüße
Massimo


Re: Klima !!![[kuss]]

T J aus DA, (vor 8388 Tagen) @ Kastenwerfer


Als Antwort auf: Re: Klima oder nicht? von Kastenwerfer am 30. Juli 2002 08:55:28:

Klimaanlagen sind weder Luxus noch überflüssig. Bei sommerlichen Temperaturen sind sie höchst notwendig. Ohne Klimaanalge im Auto erreichen die Innenraumtemperaturen Spitzenwerte von 80-100°C. Das ist Saunaniveau. Dabei lassen Konzentration und Aufmerksamkeit nach, die Aggressivität steigt, man wird müde und der Kreislauf läuft auf Hochtouren. All dies ist für die Verkehrssicherheit absolut kritisch.
Dazu kommt noch: Wer noch dazu kleine Kinder hat, belastet ihre Organismen dabei noch viel stärker als bei Erwachsenen.
Ich habe zwei Kinder im Alter von 7 Monaten und 2,5 Jahren. Ich für meinen Teil werde niemals ein Auto ohne Klimaanlage kaufen.

Das sehe ich genau so: In unserem alten (schwarzen) Auto mit Schiebedach ist unser Sohnemann im Sommer jedesmal im eigenen Saft geschwommen, da er ja zusätzlich noch im Kindersitz "eingekeilt" ist, deshalb keine Luft an Rücken und Popo kommt.
Mit Klima kommt da auch keine Luft hin, aber es ist eine Wonne zu sehen, wie er glücklich und zufrieden schläft, selbst bei den derzeitigen 32 Grad draussen, im Auto will ich gar nicht messen müssen<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer>.
Also wir wollten ein Auto mit Klima, haben jetzt seit 2 Jahren eins (gelber 1.9dTi mit Klima) und möchen´s nicht mehr missen - auch im Winter eine "geile" Sache...
Schönen Gruß aus dem Brutkasten Rhein-Main-Gebiet

Re: Klimaanlagen

Andreas Nölle, (vor 8388 Tagen) @ T J aus DA


Als Antwort auf: Re: Klima !!![[kuss]] von T J aus DA am 30. Juli 2002 09:58:46:

Ich glaube, es ging Massimo weniger um die Frage Klimaanlage ja oder nö, sondern um die Probleme, die es bei der Wartung der doch eigentlich wartumgsfreien Anlagen gibt.
Wenn dem so ist, dann sollten allerdings die Hersteller und Werkstätten etwas daran tun! Ich will nämlich auf meine Klimaanlage auch nicht mehr verzichten!
Ciao,
<b>Andreas mit Skippy</b>
Die Alternative zur Klimaanlage:<img src=http://www.davescoolwebpage.com/calvin/anishow/donebath.gif>

Klimaanlagen sind weder Luxus noch überflüssig. Bei sommerlichen Temperaturen sind sie höchst notwendig. Ohne Klimaanalge im Auto erreichen die Innenraumtemperaturen Spitzenwerte von 80-100°C. Das ist Saunaniveau. Dabei lassen Konzentration und Aufmerksamkeit nach, die Aggressivität steigt, man wird müde und der Kreislauf läuft auf Hochtouren. All dies ist für die Verkehrssicherheit absolut kritisch.
Dazu kommt noch: Wer noch dazu kleine Kinder hat, belastet ihre Organismen dabei noch viel stärker als bei Erwachsenen.
Ich habe zwei Kinder im Alter von 7 Monaten und 2,5 Jahren. Ich für meinen Teil werde niemals ein Auto ohne Klimaanlage kaufen.

Das sehe ich genau so: In unserem alten (schwarzen) Auto mit Schiebedach ist unser Sohnemann im Sommer jedesmal im eigenen Saft geschwommen, da er ja zusätzlich noch im Kindersitz "eingekeilt" ist, deshalb keine Luft an Rücken und Popo kommt.
Mit Klima kommt da auch keine Luft hin, aber es ist eine Wonne zu sehen, wie er glücklich und zufrieden schläft, selbst bei den derzeitigen 32 Grad draussen, im Auto will ich gar nicht messen müssen<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer>.
Also wir wollten ein Auto mit Klima, haben jetzt seit 2 Jahren eins (gelber 1.9dTi mit Klima) und möchen´s nicht mehr missen - auch im Winter eine "geile" Sache...
Schönen Gruß aus dem Brutkasten Rhein-Main-Gebiet


Re: Klimaanlagen

Andreas(Theo), (vor 8387 Tagen) @ Andreas Nölle


Als Antwort auf: Re: Klimaanlagen von Andreas Nölle am 30. Juli 2002 10:51:21:

Hallo,

die Frage Klima ja oder nein stellt man sich nur solange bis man einmal die Vorzüge genossen hat. Danach will darauf freiwillig keiner mehr verzichten! Ich kenne jedenfalls keinen!<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

Das einem die Autohersteller in Punkto Wartungsfreiheit was vorlügen ist ein ganz anderes Problem. Evtl. wissen die ja auch nicht, daß ihre Klimaanlagen KEIN! geschlossenes System sind und somit auch NICHT! wartungsfrei sein können. Aber welcher Autohersteller kennt schon seine eigenen Autos...<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/aetsch.gif alt=aetsch>

Gruß Andreas(Theo)

Re: Klimaanlagen

Massimo, (vor 8385 Tagen) @ Andreas Nölle


Als Antwort auf: Re: Klimaanlagen von Andreas Nölle am 30. Juli 2002 10:51:21:

Ich glaube, es ging Massimo weniger um die Frage Klimaanlage ja oder nö, sondern um die Probleme, die es bei der Wartung der doch eigentlich wartumgsfreien Anlagen gibt.
Wenn dem so ist, dann sollten allerdings die Hersteller und Werkstätten etwas daran tun! Ich will nämlich auf meine Klimaanlage auch nicht mehr verzichten!

Hallo Andreas,
erstmal danke für deinen "Ton".
Das scheint ja wohl ein Äußerst heikles thema zu sein bei dem die Emotionen recht hoch schwappen.
Hier geht es tatsächlich nur um einen Gedankenanstoß zur Umwelt und das Verhalten der Werkstätten und nicht um ein Verbot!!!
die Argumente Zug bei offenem Fenster oder harmlose Kühlmittel ziehen allerdings so nicht,denn gerade jetzt in der heißen Jahreszeit holt man sich viel schneller einen Zug bei großen Temperaturunterschieden.
Und das "harmlose" Kältemittel R134a(in den klimas eingesetzt) fördert den Treibhauseffekt. 1kg davon heizt die Atmosphäre so auf wie 1,3 Tonnen CO².
So genug der Theorie in der Praxis kann nur jeder selbst die Verantwortung für sein Handeln tragen.

Mit immer noch freundlichen Grüßen
Massimo <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

Re: Klima oder nicht?

Klaus aus DLG, (vor 8388 Tagen) @ Massimo


Als Antwort auf: Klima oder nicht? von Massimo am 29. Juli 2002 20:04:22:

Liebe Kangoonauten (und die die´s noch werden wollen),
wenn ihr noch vor der Entscheidung steht ob Klimaanlage oder nicht solltet ihr euch diese Seiten anschauen: http://www.autobild.de/aktuell/reportagen/artikel.php?artikel_id=2234&A_SESS=69fa2a...
bzw. www.vcd.org unter der Suchfunktion Klimaanlage
in erstaunlichem Gleichklang werden hier Wartungsmängel von Seiten der Hersteller aufgedeckt und die Umweltaspekte beleuchtet, die für viele wohl noch neu sein dürften.
Viele Grüße
Massimo

Hallo alle miteinander,

trotz aller Bedenken wird mein nächster Kangoo (vsl. Sommer 2003) mit einer Klimaanlage ausgerüstet sein.
Klimaanlagen, besonders in kleineren Autos, sind ein relativ neuer "Luxus". Aber sind wir doch mal ehrlich, was erleben wir im Sommer ohne Klimaanlage:
- Man schwitzt und kann sich nicht mehr auf den Verkehr konzentrieren.
- Die Kinder im Wagen quengeln vor Hitze und lenken den Fahrer ab.
- Man fährt mit offenem Fenster und holt sich höchstens einen Luftzug.
- Trotz aller Belüftungsmaßnahmen ist die Innentemparatur immer höher als die Außentamperatur.

Falls die Technik heutiger Klimaanlagen noch nicht perfekt ist und Kühlmittel vorzeitig verloren geht, so ist das für mich kein Argument gegen Klimaanlagen. Denn erstens wird es in Zukunft harmlosere Kühlmittel geben und zweitens wird die Technik immer ausgereifter. Deshalb (vorerst) auf eine Klimaanlage zu verzichten hätte z.B. vor 30 Jahren bedeutet ganz auf das Auto fahren zu verzichten bis modernere Motoren mit Katalysator verfügbar sind.
Das mit den Wartungsarbeiten und der Inkompetenz so mancher Vertragswerkstatt ist ein Punkt der mir in den letzten Jahren generell bei Werkstätten auffällt. Die Anforderungen an das Personal werden immer höher aber die Qualifikation läßt oft zu wünschen übrig. Ein Vertreter irgend einer Kfz-Handwerksinnung hat kürzlich in der Presse zugegeben, daß die Bewerber für einen Beruf im Kfz-Gewerbe oftmals nicht mehr den gestiegenen Anforderungen entsprechen. Also Kfz-Mechaniker /-Elektriker /-Mechatroniker in Zukunft nur noch mit Abitur? Warten wirs mal ab.

Mit Kangoo-Grüßen
Klaus aus DLG

Re: Klima oder nicht? Hintergründe, die Autoblöd verschweigt

Sambo, (vor 8380 Tagen) @ Massimo


Als Antwort auf: Klima oder nicht? von Massimo am 29. Juli 2002 20:04:22:

BIn gerade über ein etwas älteres Posting gestolpert. Autobild übetreibt mit Kältemittelverlusten von einem Drittel pro Jahr ganz gewaltig.Ich habe mich vor längerer Zeit aus beruflichen Gründen mit dem Thema beschäftigt, drum kenne ich auch die zugrunde liegende Untersuchung des Umweltbundesamtes zu dieser Problematik.

http://www.umweltdaten.de/down-d/r134a.pdf


RSS-Feed dieser Diskussion