Als Antwort auf: Re: Zul. Achslast Kangoo 4x4/Frage an Besitzer von Haro am 28. Juli 2002 23:15:11:
Hallo an alle die einen 4x4 ihr eigen nennen,
laut der Beschreibung soll auf den 4x4 einen Reifen mit Traglastindex 92 montiert werden.
Rein von der Theorie her müßte das Auto dann in den Papiren eine Zul. Achslast hinten von ca. 1300 -1350 KG haben.
Das wäre eigentlich reichlich viel(bezogen auf Gesamtgewicht und Zuladung).
Meines Erachtens nach müßte die Achslast bei ca. 1000 KG liegen. Sollte dem so sein wäre die Montage von Reifen mit Traglastindex 88 eigentlich kein Problem und die Beschaffung von entsprechenden Sommer- und Winterreifen recht einfach.
Bitte um Antwort .
Torsten aus Köln
Servus Torsten,
im Fahrzeugschein meines 4x4 dCi ist für die Hinterachse eine zulässige Achslast von 1.025 kg eingetragen. Deine Einschätzung scheint also zu stimmmen.
Mein Autohaus sagt, die bereits existierenden Begleitschreiben von Renault für die Verwendung von Reifen mit niedrigerem Lastindex beziehen sich nicht auf den 4x4! 88er Reifen sind somit nicht freigegeben, wie ja Wolfi schon berichtet hat. Der Verkäufer ist aber dran und gibt Bescheid.
Ist natürlich eine absurde Produkt-Politik die Renault da fährt! Das wäre ja wirklich das Mega-Armutszeugnis, wenn die keine Winterräder für den 4x4 anbieten würden und alle 4x4-Besitzer im Regen stehen lassen. "Wir empfehlen Ihnen, sich an den Reifenfachhandel zu wenden" mußte ich da lesen!
Na wenn es dabei bleibt, dann hat sich Renault eine gerade frisch erworbene Freundschaft schon direkt wieder verspielt!
Aber gut Ding will ja bekanntlich Weile haben. Also schauen wir mal, was noch kommt.
Grüße & Wohlbefinden!
Haro
Hallo Haro,
danke für Deine Antwort.
Bei meine Forschungen bin ich nun ja etwas weiter.
Möchte gerne noch einen Vergleich hier einstellen für alle die es interessiert:
1. Kangoo 1,2 RTE (unser jetziger Kangoo der bald Gesellschaft bekommt)
Zul. Gesamtgewicht 1.600 KG, Zul Achslast (hinten) 920 KG, Lastindex Reifen 85 bei 165/70 R14
2. Kangoo 4x4 Gesamtgewicht 1.800 - 1.850 KG, Zul. Achslat hinten 1.025 KG
Lastindex Reifen 92 bei 185/65 R 15
3. Kangoo Rapid fährt die selbe Reifengröße wie der RTE jedoch mit einem lastindex von 87(Reinforced) - 89
Werde heute mal mit dem TÜV bei uns sprechen ob es generell möglich ist den Lastindex zu reduzieren.
Denn der serienmäßig aufgezogenen Reifen Michelin Synchrone kostet laut Liste
157,00. Das ist ein meines Erachtens nach ziemlich hoher Preis.
Da gibt es alternativen im Bereich der Gelände/Straßenbereifung (ggf. auch möglich 195er Reifen auf die Felge aufzuziehen)
Aus meiner Zeit als Fahrer eiens Nissan Pick Up kenne ich zwar ähnliche Preise , aber dann nur für reine Gelände- bzw. Wettbewerbsreifen.
Also lasst uns weiter forschen, denn der Winter und/oder ein neuer Satz Reifen kommt schnell und wird dann ggf. teuer.
Für alle die es interessiert:
Unter
www.tiretrack.com/tires/tiretech/general/speed.htm
gibt es die Tabelle mit dem Load-Index von 71 - 110.
m.f.g.
Torsten aus Köln