Re: Klickern und die Klimaanlage... (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Klickern und die Klimaanlage... von Andi am 28. Juli 2002 19:57:42:
Beim Fahren ertönt gerne ein leises Klickern vorne links (hinter dem Armaturenbrett/linken Frontlautsprecher?) wenn man vom Gas geht und der Wagen so vor sich hinrollt. Stört mich nicht weiter, wird halt irgendsoeine Pumpe im Leerlauf sein, dachte ich, denn das Geräusch tritt unabhängig von der Lüftung auf. Ich glaube, das hatten wir hier schonmal im Forum.
Naja, heute habe ich bemerkt, das dieses Geräusch schlagartig aufhört, wenn man die Klimaanlage einschaltet. Schaltet man sie aus, ist es wieder da...? Wie zum Teufel geht das? Ich meine, hat irgendein Profi-Autowerker hier eine leise Ahnung was das sein kann? Würde mich nur interessieren, stören tut mich das erst wenn der Wagen deswegen liegenbleiben sollte.
Noch eine Frage zum nachschieben: Wer kennt Startprobleme nach kürzeren Standpausen, wie z.B. Parken beim Einkaufen oder Cafe-Besuch? Zuerst dachte ich das es an der Standposition des Autos liegt, der Tank fast leer ist und der Motor in dieser Position einfach das Benzin nicht richtig saugt? Dann, das es vielleicht an der Temperatur liegt (heute war ja Ausnahmsweise mal wieder ein etwas angenehmerer Tag)? Oder an was? Es ist schon peinlich wenn ich die Zuverlässigkeit meines Schnauferls lobe und dann in der Parklücke den Anlasser eiern lasse bis sich das Känguruh bequemt loszufahren... *schiefgrins*
das mit dem anspringen ist eine krankheit,ich hatte es vor ein paar wochen.heute hat mich mein kangoo wieder im stich gelassen.der adac hat mein auto heute zur werkstatt geschleppt.langsam vermisse ich meinen opel kadett 14 jahre alt,190000km immer angesprungen,mein bestes auto was ich je hatte.beim kangoo ist es bestimmt der"OT REGLER"der schwierigkeiten macht.