KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


4x4 Benziner (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Nik Clever, (vor 8390 Tagen)


Ich bin den 16V in der letzten Woche Probe gefahren und muss sagen, dass es mich schon überrascht hat, wie lahm ein Auto mit 95PS sein kann. Der Wagen hatte 6tausend und 'n paar Gequetschte auf der Uhr und ich weiß natürlich nicht, wie gut er eingefahren war.Aber ich wäre gehörig überrascht, wenn der Diesel noch lahmarschiger sein sollte, werde es aber so schnell wie möglich ausprobieren, vorausgesetzt der Händler in Mönchengladbach hat demnächst einmal einen dci an der Angel. Als momentaner Vertreter der HDI-Fraktion bin ich, was Durchzug und Laufruhe betrifft, schon einigermaßen verwöhnt.
Ziemlich unangenehm empfand ich auch die Lautstärke ab ca. 120km/h, falls da der Diesel noch lauter sein sollte...
Prima waren sowohl die Bremsen (wesentlich wirkungsvoller als bei Berlingo, Picasso, Evasion) als auch die Schaltung (kurze, präzise Schaltwege). Auch davon könnten sich die PSA-Jungs 'ne dicke Scheibe abschneiden. Leider ist die Sitzposition doch nicht so VAN typisch hoch, wie ich gehofft habe. Na ja, man hat zumindest nicht das Gefühl mit dem Hintern die Straße zu schrubben.
Vom Aussehen her find ich den Wagen (besonders als 4x4) einfach klasse, kein langweiliger Familienkombi, keine aggressive Allradkutsche, kein Schickimicki SUV und trotzdem 'was für Familie, "Freiheit", Freizeit, ...
Apropo Familie: OK, der Kangoo ist ein eher preiswertes Auto (was für den 4x4 Diesel in Privileg Ausstattung ja auch nur noch begrenzt gilt), aber ich fänd's schon prima, wenn Renault zumindest als Option einige Sicherheitsmerkmale für die Rückbank anbieten würde. Ist es nicht ein seltsames Gefühl, vorne mit Front-, Seitenairbags, Gurtstraffern, Gurtstoppern und Gurtkraftbegrenzern geschützt zu sein, während die zweite Reihe diesbezüglich komplett leer ausgeht...
Ach ja, zum Schluss noch 'was zum Meckern: Dieses Radiosat 6000 CD-Dings klingt tatsächlich genauso fürchterlich wie einige es hier schon beschrieben haben (kann mich nicht daran erinnern, dass es bei mir im Coach, Scenic, Espace und selbst im Twingo so dünn und blechern geklungen hat, obwohl die auch werkseitig von Renault ausgestattet waren).
Trotzdem mag ich den Kleinen...besonders wenn ich ihn mir so in steppen-grau vorstelle...auch wenn's wohl eher 'ne emotionale als 'ne kognitive Entscheidung ist.
Nik

Re: 4x4 Benziner

Jan6K, (vor 8390 Tagen) @ Nik Clever


Als Antwort auf: 4x4 Benziner von Nik Clever am 27. Juli 2002 16:32:47:

Hi,

Ich bin den 16V in der letzten Woche Probe gefahren und muss sagen, dass es mich schon überrascht hat, wie lahm ein Auto mit 95PS sein kann. Der Wagen hatte

Ich hatte heute das gleiche Erlebnis. "Lahm" wuerde ichs auch nennen, aber nur, wenn man es mit einem kleineren und leichteren Auto vergleicht - der 4x4 wiegt an die 1400 Kilo. Und dafuer und den zusaetzlichen Widerstand durch die Antriebstechnik entspricht das Fahrverhalten dem, was ich nach den Daten erwartet habe.

6tausend und 'n paar Gequetschte auf der Uhr und ich weiß natürlich nicht, wie gut er eingefahren war.Aber ich wäre gehörig überrascht, wenn der Diesel noch lahmarschiger sein sollte, werde es aber so schnell wie möglich ausprobieren, vorausgesetzt der Händler in Mönchengladbach hat demnächst einmal einen dci an

Siehe unten ;-) Wenn du einen dCI gefahren hast, schreib mal vor allem den Vergleich zum 16V, das wuerde mich echt interessieren, da unser Test-dCI irgendwie kaputt war.

der Angel. Als momentaner Vertreter der HDI-Fraktion bin ich, was Durchzug und Laufruhe betrifft, schon einigermaßen verwöhnt.

*grins*

Zur Laufruhe: Die war bei dem Auto gestern durchaus da... der Motor lief leiser und ruhiger als mein 1.9er VAG-TDI im Ibiza (der fuer seine Generation - ist ein VE-TDI - als recht leise gilt).

Durchzug: siehe unten

Viele Gruesse,

Jan

Re: 4x4 Benziner

Jens, (vor 8390 Tagen) @ Nik Clever


Als Antwort auf: 4x4 Benziner von Nik Clever am 27. Juli 2002 16:32:47:

Hallo ..

Ich fahre einen 1.6 16V als normalen Fronttriebler. Da mein Schwager Verkäufer bei Renault ist <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> , mein Nachbargrundstück bewohnt und jeden Tag ein anderes Auto mit nach Hause bringt, habe ich eine gute Übersicht über die Modell- und Motorenpalette. Als ich dann das erste mal einen 1.6'er
Allrad-Kangoo gefahren bin konnte ich gar nicht glauben das der den selben Motor hat wie meiner. Subjektiver Leistungsunterschied : ca 20PS weniger als der Front-Kangoo. Und noch dazu ein wesentlich höherer Spritverbrauch (9 bis 10 Liter).
Ich weis auch, das es Probleme mit der Beschaffung von richtigen Winterreifen für den 4x4 gibt. Wer in einer Region wohnt, wo auch noch ab und zu etwas Schnee fällt, den kann ich momentan nur abraten. Man kann zwar prima anfahren, aber anhalten fällt schwer.(zu wenig Grip, dadurch dauernde ABS-Wirkung)
Eins muss ich aber noch sagen, in steppen-grau sieht der wirklich verdammt gut aus! Schade das es diese Farbe nicht für den "normalen" gab.

Tschüss aus Thüringen.
Jens mit dem silbergrauen 1.6 16V Priv. (und Cobra-Reling <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer-rot.gif alt=sauer-rot>;)

Winterreifen für 4x4 / Antwort von Renault

Wolfi, (vor 8390 Tagen) @ Jens


Als Antwort auf: Re: 4x4 Benziner von Jens am 27. Juli 2002 22:08:13:

Ich weis auch, das es Probleme mit der Beschaffung von richtigen Winterreifen für den 4x4 gibt. Wer in einer Region wohnt, wo auch noch ab und zu etwas Schnee fällt, den kann ich momentan nur abraten. Man kann zwar prima anfahren, aber anhalten fällt schwer.(zu wenig Grip, dadurch dauernde ABS-Wirkung)

Genau das habe ich auch erwartet .... und deswegen diese Woche bei Renault nachgefragt.
Die frustrierende Antwort:
"für den Renault Kangoo 4x4 werden von uns keine reinen Winterreifen angeboten. Die von Ihnen angesprochene Reifen mit der Traglast 88 sind für den Renault
4x4 nicht freigegeben.
Wir empfehlen Ihnen, sich an den Reifenfachhandel zu wenden.
Bei Rückfragen bitten wir Sie, sich direkt mit unserer Renault Kundenbetreuung in Verbindung zu setzen. Diese erreichen Sie von Montag bis Donnerstag zwischen
08:00 und 18:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer (0 22 32) 73 91 61."

Genau deswegen kommt der 4x4 für mich nicht mehr in Frage, trotz des hochinteressanten Konzepts und der guten Fahrwerksabstimmung.

Was nützt mit das ganze 4x4 wenn ich im Winter aus der Kurve fliege oder dem Vordermann raufrutsche weil das Känguruh hilflos dahinschlittert.

Vielleicht besinnt sich Renault ja doch eines besseren.

Grüße

Wolfgang

RSS-Feed dieser Diskussion