Quietschen vorne (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Unser 1,9dti gab seit einiger Zeit mal ab und zu Laut, so ein ganz hohes, metallisches Quietschen, mal andauernd oder ein unterbrochener Ton.
Als wir die letzten 3 Wochen in Süd-Frankreich waren, schön heiß die ganze Zeit übrigens <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>, da fährt man halt auch öfters durch die Stadt mit offenem Fenster, war das Quietschen besonders laut und besonders gut zu hören.
Trat wegen der Wärme wohl häufiger auf. Trat man kurz auf die Bremse, ging das Geräusch ab und zu sofort weg.
Also meine Vermutung, daß irgendwas sich an der Bremse festgesetzt hatte oder die Beläge schleiften.
Heute im Autohaus haben die mal nachgeschaut und auch die Bremsbeläge oder Bremssättel gereinigt; Spuren eines Steinchens oder ein Schaden war nicht zu bemerken.
Der meister meinte, eventuell gäbs da irgendwo einen Grat, oder Verschmutzung, passieren würde da aber nix. Es könnte irgendwann wieder anfangen zu quietschen, und wenn es stören würde oder wenn die Bremsen fällig wären, könnte man irgend eine Kante mal zusätzlich leicht abschleifen.
PS: Das Nachschauen, Reinigen, Abmonitieren hat übrigens nichts gekostet, Super Werkstatt. Wegen der Rüfrufgeschichte mußte ich mein Fahrzeug länger da lassen, und weil ich zur Arbeit mußte, haben die mich mobil gehalten, auch nichts genommen.
Wer also im Raum Frankfurt / Main einen sehr guten Renault - Händler sucht: Autohaus Weil, Friedrichsdorf!
Frank