KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo dCI 4x4 bei Berliner Renault-Haendler? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Jan6K, (vor 8391 Tagen)


Hallo allerseits,

kennt jemand einen Renaulthaendler in Berlin oder Umfeld, der einen 4x4 mit der dCI-Motorisierung als Probefahr-Auto hat? Mein Vater hat gestern zwei der grossen Haendler hier angerufen, beide meinten, so ein Auto gaebe es in Berlin nicht, weil die hier nicht gekauft werden, erst hoch oben in Mecklenburg-Vorpommern koenne man eins finden.

Kann ich mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen, denn auf den Berliner Strassen trifft man eigentlich sehr viele Kangoos. Vielleicht war die Aussage ja dadurch motiviert, dass die Haendler potentielle Kunden ungern zum Nachbarhaendler schicken moechten...

Darum die Frage in die Runde, vielleicht hat da ja jemand schon mal was gehoert oder gesehen.

Die Probefahrvereinbarungsfunktion der Renault-Webseite funktioniert uebrigens grandios nicht - sie fuehrt trotz positiver Bestaetigung der Webseite zu keinerlei Kontakt durch Renault.

Viele Gruesse,

Jan

Re: Kangoo dCI 4x4 bei Berliner Renault-Haendler?

Martin, (vor 8391 Tagen) @ Jan6K


Als Antwort auf: Kangoo dCI 4x4 bei Berliner Renault-Haendler? von Jan6K am 26. Juli 2002 09:14:12:

Hallo Jan, hallo Kangoofreunde,
nicht nur in Berlin, sondern auch hier im Voralpenland ist es offensichtlich unmöglich einen 4X4 mit Diesel für eine Probefahrt zu bekommen. Ich versuche dies seit über zwei Monaten! Ein Händler war bereit, mir einen Benziner-Vorführwagen gerade mal für eine Stunde!!! (als ob man da einen Allrad testen kann?)für eine Probefahrt zur Verfügung zu stellen. Diesbezüglich bin ich vom Engagement der Händler hier wirklich etwas enttäuscht. Ebenso konnte mir bis jetzt keiner eine Abbildung des Allrad in der einfachen Ausstattung zeigen. Werde mir wohl demnächst einen bei einem freien Händler bestellen. Über Infos hierzu wäre ich dankbar, insbesondere den Allrad betreffend.

Grüße aus dem Chiemgau
Martin


Re: Kangoo dCI 4x4 bei Berliner Renault-Haendler?

andree diane, (vor 8391 Tagen) @ Jan6K


Als Antwort auf: Kangoo dCI 4x4 bei Berliner Renault-Haendler? von Jan6K am 26. Juli 2002 09:14:12:

Hallo allerseits,
kennt jemand einen Renaulthaendler in Berlin oder Umfeld, der einen 4x4 mit der dCI-Motorisierung als Probefahr-Auto hat? Mein Vater hat gestern zwei der grossen Haendler hier angerufen, beide meinten, so ein Auto gaebe es in Berlin nicht, weil die hier nicht gekauft werden, erst hoch oben in Mecklenburg-Vorpommern koenne man eins finden.
Kann ich mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen, denn auf den Berliner Strassen trifft man eigentlich sehr viele Kangoos. Vielleicht war die Aussage ja dadurch motiviert, dass die Haendler potentielle Kunden ungern zum Nachbarhaendler schicken moechten...
Darum die Frage in die Runde, vielleicht hat da ja jemand schon mal was gehoert oder gesehen.
Die Probefahrvereinbarungsfunktion der Renault-Webseite funktioniert uebrigens grandios nicht - sie fuehrt trotz positiver Bestaetigung der Webseite zu keinerlei Kontakt durch Renault.
Viele Gruesse,
Jan

hallo Jan
das ist in mvp auch nicht besser wir haben einen Kangoo dci 4x4.
was möchtest Du wissen ob er gut im einfachen Gelände ist oder was er verbraucht.
das Du keine probefahrt bekommst liegt an den autohäusern dort werden die emails
von renault hinverteilt ,aber kauft einer einen kangoo 4x4 benziener der so um die 10l braucht würde uns zu teuer.mfg andree & diane

Re: Kangoo dCI 4x4 bei Berliner Renault-Haendler?

Obelix, (vor 8391 Tagen) @ andree diane


Als Antwort auf: Re: Kangoo dCI 4x4 bei Berliner Renault-Haendler? von andree diane am 26. Juli 2002 15:58:28:

Hallo Kangoonauten und Kangoonautinnen, echte und solche in spe,

mein Renaulthändler hat mir seinerseits das Problem damit geschildert, dass er nicht jeden Typ als Vorführwagen anmelden kann und der 4x4 fast als Nischenauto gilt. Aber dann hat er einen geschlossenen 4x4 dCi am Lager gehabt und den durfte ich ausprobieren. Bis auf die Innenlautstärke und die Ausstattung war es ja gleich.
Ich konnte mich damit abfinden und ich habe die Entscheidung, einen Diesel 4x4 zu kaufen nicht bereut.
(Ich weiß nicht wie der Usus bei euch ist mit den Probefahrten, aber bei uns ist es nicht üblich, dass die über weite Strecken oder mehrere Tage gehen.)

Gruß aus dem Ländle

Obelix

PS: Gibt es im Forum noch jemand aus dem wilden Westen Österreichs?

Re: Kangoo dCI 4x4 bei Berliner Renault-Haendler?

Jan6K, (vor 8391 Tagen) @ andree diane


Als Antwort auf: Re: Kangoo dCI 4x4 bei Berliner Renault-Haendler? von andree diane am 26. Juli 2002 15:58:28:

Hi,

das ist in mvp auch nicht besser wir haben einen Kangoo dci 4x4.

Ahja... vermutlich wollte der Haendler das Problem nur "verschieben".

was möchtest Du wissen ob er gut im einfachen Gelände ist oder was er verbraucht.

Ist nicht fuer mich, ist fuer meinen Vater. Er (bzw. wir) haben im Norden von Berlin schon mal einen 1.6er 4x4 probegefahren (die haben da einen!), und nun war die Frage, wie sich der dCI in diesem Auto so anfuehlt. Die Gelaendefaehigkeit ist ja vom Motor weitgehend unabhaengig, zum Verbrauch wurde ja auch schon eine Menge gesagt - wir wollten mal den Vergleich sehen.

Denn mein Vater faehrt damit nicht wirklich so viel, dass der Diesel rein rechnerisch lohnt, es duerfte knapp unter der magischen Grenze bleiben, aber durch das hohe Drehmoment ist der Fahrspass ja ein anderer, und genau um den Test ging es - ob das den Unterschied dann ausmacht, oder eben nicht.

Ich weiss z.B. von meinem 110 PS TDI, dass der von drehmomentorientierten Fahrspass PS-gleichen Benzinern um Laengen voraus ist, aber der Ibiza ist ja gut 200 Kilo leichter als der Kangoo 4x4, hat aber 55 Nm mehr Drehmoment und 30 PS mehr, so dass es zu testen bleibt, ob der 80 PS dCI unter diesem Gesichtspunkt einen deutlichen Vorteil gegenueber dem 1.6 16V hat.

Aber dennoch gefragt: WIeviel verbraucht deiner denn?

Viele Gruesse,

Jan

Re: Kangoo dCI 4x4 bei Berliner Renault-Haendler?

Andreas S., (vor 8391 Tagen) @ Jan6K


Als Antwort auf: Kangoo dCI 4x4 bei Berliner Renault-Haendler? von Jan6K am 26. Juli 2002 09:14:12:

Hallo allerseits,
kennt jemand einen Renaulthaendler in Berlin oder Umfeld, der einen 4x4 mit der dCI-Motorisierung als Probefahr-Auto hat? Mein Vater hat gestern zwei der grossen Haendler hier angerufen, beide meinten, so ein Auto gaebe es in Berlin nicht, weil die hier nicht gekauft werden, erst hoch oben in Mecklenburg-Vorpommern koenne man eins finden.
Kann ich mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen, denn auf den Berliner Strassen trifft man eigentlich sehr viele Kangoos. Vielleicht war die Aussage ja dadurch motiviert, dass die Haendler potentielle Kunden ungern zum Nachbarhaendler schicken moechten...
Darum die Frage in die Runde, vielleicht hat da ja jemand schon mal was gehoert oder gesehen.
Die Probefahrvereinbarungsfunktion der Renault-Webseite funktioniert uebrigens grandios nicht - sie fuehrt trotz positiver Bestaetigung der Webseite zu keinerlei Kontakt durch Renault.
Viele Gruesse,
Jan


Hallo Jan!
Ich weiss leider nicht welche "grossen" Händler Ihr angerufen habt, meine Empfehlung - Renault Niederlassungen Germaniastr./Fennfuhl/oder Rödernalle.
Noch ein etwas grösserer Händler wäre bei uns in Spandau - Autohaus Lienau -
der hat auch zwei Zweigstellen in Nauen und Henningsdorf.
Vielleicht dort mal probieren.

Andreas S. mit dem Silberfisch - viele Grüsse aus Berlin

Re: Kangoo dCI 4x4 bei Berliner Renault-Haendler?

Jan6K, (vor 8390 Tagen) @ Andreas S.


Als Antwort auf: Re: Kangoo dCI 4x4 bei Berliner Renault-Haendler? von Andreas S. am 26. Juli 2002 22:14:05:

Hi,

Ich weiss leider nicht welche "grossen" Händler Ihr angerufen habt, meine Empfehlung - Renault Niederlassungen Germaniastr./Fennfuhl/oder Rödernalle.

Genau die haben wir angerufen - sind halt die groessten. Fuendig (siehe oben im dCI-Thread) sind wir dann in Glienicke geworden, der hat ein Kundenauto rangeschafft...

Der von der NL hat in ganz Berlin rumgesucht, ohne Erfolg...

Viele Gruesse,

Jan

Re: Kangoo dCI 4x4 bei Berliner Renault-Haendler?

Torsten aus Köln, (vor 8390 Tagen) @ Jan6K


Als Antwort auf: Re: Kangoo dCI 4x4 bei Berliner Renault-Haendler? von Jan6K am 26. Juli 2002 22:45:07:

Hi,

Ich weiss leider nicht welche "grossen" Händler Ihr angerufen habt, meine Empfehlung - Renault Niederlassungen Germaniastr./Fennfuhl/oder Rödernalle.

Genau die haben wir angerufen - sind halt die groessten. Fuendig (siehe oben im dCI-Thread) sind wir dann in Glienicke geworden, der hat ein Kundenauto rangeschafft...
Der von der NL hat in ganz Berlin rumgesucht, ohne Erfolg...
Viele Gruesse,
Jan

Hallo Jan,

selbst im Raum Köln/Bonn ist es schwierig bzw. war es nict möglich einen dCi für eine Probefahrt zu bekommen.
Die Vorführwagen der Händler sind grundsätzlich von Renault als Benziner ausgeliefert worden (Sept. 2001) und kein Händler ( noch nicht einmal die Werksniederlassung) bei uns wollte die Investition tätigen sich einen Diesel hinzustellen.
Mein Händler hat mir sofort zum Benziner geraten (auch wenn der Verbrauch höher ist = Kosten) da der Diesel im Kangoo halt ohne zusätzliche Maßnahmen nicht in die Puschen kommt.
Habe mir den 4x4 als Benziner bestellt (LT 07.09.2002 weil Werksferien, bestellt 28.KW).
Zum anderen ist der Kangoo halt kein Rennwagen sondern ein Familienauto gepaart mit Genen aus dem Sektor der Transporter und der legitime Nachfolger des R4 (der war weder spritzig noch schnell sondern einfach nur praktisch)
Bin, da wir bereits einen Kangoo haben, von dem Konzept überzeugt, da kein anderer Hersteller in dieser Fahrzeugkategorie ein vergleichbares Fahrzeug (vor allem nicht zu dem Preis) bieten kann.

m.f.g.
Torsten

Re: Kangoo dCI 4x4 bei Berliner Renault-Haendler?

Jan6K, (vor 8390 Tagen) @ Torsten aus Köln


Als Antwort auf: Re: Kangoo dCI 4x4 bei Berliner Renault-Haendler? von Torsten aus Köln am 26. Juli 2002 22:57:41:

Hi Torsten,

Mein Händler hat mir sofort zum Benziner geraten (auch wenn der Verbrauch höher ist = Kosten) da der Diesel im Kangoo halt ohne zusätzliche Maßnahmen nicht in die Puschen kommt.

Wobei das Auto von gestern (siehe Thread oben) da wohl eine Abweichung nach unten hatte ;-)

Habe mir den 4x4 als Benziner bestellt (LT 07.09.2002 weil Werksferien, bestellt 28.KW).
Zum anderen ist der Kangoo halt kein Rennwagen sondern ein Familienauto gepaart mit Genen aus dem Sektor der Transporter und der legitime Nachfolger des R4 (der war weder spritzig noch schnell sondern einfach nur praktisch)

DAS ist absolut klar. Aber man hat in etwa ein Gefuehl, was 180 Nm mit 1.4 Tonnen bei NIEDRIGEN Drehzahlen anrichten sollten, und das kam bei dem Auto absolut nicht rueber.

Bin, da wir bereits einen Kangoo haben, von dem Konzept überzeugt, da kein anderer Hersteller in dieser Fahrzeugkategorie ein vergleichbares Fahrzeug (vor allem nicht zu dem Preis) bieten kann.

Genau das ist ja der Grund (zusammen mit dem extrem guenstigen Vierradantrieb, da gibts ja kaum Alternativen), warum mein Vater so ein Auto haben will. DIe Frage derzeit heisst ja nicht mehr, ob Kangoo oder was anderes, sondern eher 16V oder dCI.

Viele Gruesse,

Jan

Re: Kangoo dCI 4x4 bei Berliner Renault-Haendler?

Andreas(Theo), (vor 8388 Tagen) @ Jan6K


Als Antwort auf: Re: Kangoo dCI 4x4 bei Berliner Renault-Haendler? von Jan6K am 27. Juli 2002 09:02:35:

Hallo Jan,
das Problem mit dem passenden Probefahrzeug hatte ich damals auch. Allerdings gab es damals den 4x4 nicht, so das ich mir im letzten Jahr den normalen 1,9dTi bestellt hatte.
Eine Probefahrt hatte ich nur mit einem Benziner machen können. Da war meine Begeisterung für das Wägelchen fast NULL. Aus eigener Erfahrung wußte ich aber, wir hatten vorher einen 1,4l-Rapid, daß der Benziner unter ungünstigen Bedingungen (Winter, Kurzstrecken, Autobahn-Vollgas, offene Leiterklappe usw.) verdammt viel saufen konnte. Bis zu 10-11l/100km Benzin war möglich. Niedrigster Verbrauch in 4 Jahren war 8l. Das wollte ich mir nicht unbedingt zumuten. Also habe ich mal alle Kosten durchgerechnet: Angebot Diesel-Benziner(nicht Listenpreis!), Versicherung(war letztes Jahr gleich), Steuer, Sprit usw. Einzig Reparaturkosten konnte ich nicht kalkulieren. Damals stellte ich fest, daß sich der Diesel für mich schon bei 12Tkm/Jahr rechnen würde. Bis heute hat sich, meine Kalkulation bestätigt. Damals war der Preisnachlass für den Diesel höher als für den Beziner und der Verbrauch ist beim Diesel nicht so stark schwankend, 5l(normal)-8l(Autobahn-Vollgas, 160-170kmh). Wenn Du im Forum nachsiehst wirst Du auch feststellen, daß die Benziner deutlich höher gehen können. Beim dCi ist der Verbrauch geringer als beim tDi und der 4x4 läuft auch nicht 160-170kmh (das sollte beim 4x4 auch für geringeren Mehrverbrauch bei Vollgas sorgen, da der Windwiderstand bei 130kmh deutlich geringer ist), weil er kürzer übersetzt ist. Dafür ist das Drehmoment etwas größer.
Das beste am Diesel ist aber für mich der Fahrspaß! Wenn man da Gas gibt, dann wird beschleunigt bis Vmax. bzw. bis man den Fuß vom Gaspedal nimmt, da interessiert kaum ein Berg oder Gegenwind und durch das höhere Gewicht auf der Voerderachse ist auch die Seitenwindempfindlichkeit geringer als beim Benziner. Für mich ist der Turbodiesel das optimale Reise- und Transportfahrzeug mit jeder Menge Fahrspaß und Überraschungsfaktoren für die Überholten.
Vielleicht machst Du mal Probefahrten mit den "normalen" Benziner und Diesel. Der 4x4 sollte dazu im Vergleich etwas kräftiger Anfahren und am Ende nicht ganz so schnell sein. Vielleicht hat ja auch hier im Forum einer aus Berlin einen 4x4 dCi und macht mit Dir eine Probefahrt.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Ich hoffe, daß ich Dir ein klein wenig geholfen habe bzw. einige Aspekte zur Entscheidung Benziner - Diesel betragen konnte. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
Gruß
Andreas(Theo)


Re: Kangoo dCI 4x4 bei Berliner Renault-Haendler?

Jan6K, (vor 8388 Tagen) @ Andreas(Theo)


Als Antwort auf: Re: Kangoo dCI 4x4 bei Berliner Renault-Haendler? von Andreas(Theo) am 29. Juli 2002 11:43:11:

Hi Andreas,

das Problem mit dem passenden Probefahrzeug hatte ich damals auch. Allerdings gab es damals den 4x4 nicht, so das ich mir im letzten Jahr den normalen 1,9dTi bestellt hatte.

Der soll uebrigens nach Aussage des Verkaeufers "spritzig" sein - er wollte mir meine Theorie, dass der von uns getestete dCI kaputt ist, nicht abnehmen.

Eine Probefahrt hatte ich nur mit einem Benziner machen können. Da war meine Begeisterung für das Wägelchen fast NULL. Aus eigener Erfahrung wußte ich aber,

Der 1.6 Benziner ging eigentlich... auch wenn er mir (dieselverwoehnt) nicht so gefiel wie mein Auto.

wir hatten vorher einen 1,4l-Rapid, daß der Benziner unter ungünstigen Bedingungen (Winter, Kurzstrecken, Autobahn-Vollgas, offene Leiterklappe usw.) verdammt viel saufen konnte. Bis zu 10-11l/100km Benzin war möglich. Niedrigster

Yep, das deckt sich mit dem, was die anderen hier schrieben.

Verbrauch in 4 Jahren war 8l. Das wollte ich mir nicht unbedingt zumuten. Also habe ich mal alle Kosten durchgerechnet: Angebot Diesel-Benziner(nicht Listenpreis!), Versicherung(war letztes Jahr gleich), Steuer, Sprit usw. Einzig Reparaturkosten konnte ich nicht kalkulieren. Damals stellte ich fest, daß sich der Diesel für mich schon bei 12Tkm/Jahr rechnen würde. Bis heute hat sich,

Sieht bei meinem Vater aehnlich aus mit den km.

meine Kalkulation bestätigt. Damals war der Preisnachlass für den Diesel höher als für den Beziner und der Verbrauch ist beim Diesel nicht so stark schwankend, 5l(normal)-8l(Autobahn-Vollgas, 160-170kmh). Wenn Du im Forum nachsiehst wirst Du auch feststellen, daß die Benziner deutlich höher gehen können. Beim dCi ist der Verbrauch geringer als beim tDi und der 4x4 läuft auch nicht 160-170kmh (das sollte beim 4x4 auch für geringeren Mehrverbrauch bei Vollgas sorgen, da der Windwiderstand bei 130kmh deutlich geringer ist), weil er kürzer übersetzt ist. Dafür ist das Drehmoment etwas größer.

Gerade das war bei dem Probefahrauto ja nicht zu spueren ;-) (weil vermutlich kaputt)

Das beste am Diesel ist aber für mich der Fahrspaß! Wenn man da Gas gibt, dann wird beschleunigt bis Vmax. bzw. bis man den Fuß vom Gaspedal nimmt, da interessiert kaum ein Berg oder Gegenwind und durch das höhere Gewicht auf der

*grins* Wem sagst du das ;-) ICH fahre ja meinen Turbodiesel...

Voerderachse ist auch die Seitenwindempfindlichkeit geringer als beim Benziner. Für mich ist der Turbodiesel das optimale Reise- und Transportfahrzeug mit jeder Menge Fahrspaß und Überraschungsfaktoren für die Überholten.

*grins* Bergauf in den Bergen bei Bielefeld... da zieht man mit dem TDI locker an gewissen Benzinern vorbei, die dann bergab unter Missachtung der Geschwindigkeitsbegrenzung vorbeigeschossen kommen...

Vielleicht machst Du mal Probefahrten mit den "normalen" Benziner und Diesel. Der 4x4 sollte dazu im Vergleich etwas kräftiger Anfahren und am Ende nicht ganz so schnell sein. Vielleicht hat ja auch hier im Forum einer aus Berlin einen 4x4 dCi und macht mit Dir eine Probefahrt.

Naja... das mit dem kraeftiger Anfahren duerfte nicht der Fall sein, ich denke mal, der hoehere Widerstand des Antriebes und das groessere Gewicht machen das wieder wett.

Ich hoffe, daß ich Dir ein klein wenig geholfen habe bzw. einige Aspekte zur Entscheidung Benziner - Diesel betragen konnte.

Das Problem ist halt jener Probefahrt-dCI, der einfach nur schlecht war. Und sowas will sicher keiner haben.

Deine Idee mit dem "normalen" Kangoo ist gut, der dCI wird nicht schlechter als der dTI sein, und das duerfte damit vergleichbare Werte liefern - und "normale" Kangoos duerfte man bei Berliner Haendlern eher finden als einen 4x4 dCI ;-)

Viele Gruesse,

Jan

RSS-Feed dieser Diskussion