KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Vorglühkontrollleuchte (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Schlappi, (vor 8392 Tagen)


Hallo,
ich bin ein glücklicher 1.9 DTi Kangoofahrer der zur Zeit ein hoffentlich kleines Problem hat. Problem: In Unregelmäßigen Abständen, meistens beim Beschleunigen, Drehzahl: 3000 - 3500 U/min, beginnt die Vorglühkontrollleuchte/Motorüberwachung zu leuchten. Meistens so eine Vorglühzeit, erlischt dann wieder. Wenn ich dann wieder Beschleunige beginnt sie wieder zu brennen. Eine Renault Werkstatt sprach von einen Wackelkontakt( WO ?) eine andere wir warten mal ab.
Frage: Hat jemand von euch selbe Erfahrungen, bzw. wie stelle ich diesen Mangel ab?

MfG an alle
Schlappi

Re: Vorglühkontrollleuchte

Wolfi, (vor 8391 Tagen) @ Schlappi


Als Antwort auf: Vorglühkontrollleuchte von Schlappi am 25. Juli 2002 15:50:33:

Ist das nur die Vorglühkontrolleuchte oder brennen da auch andere Lampen mit ?

Bei meinem dTi hat sich die Befestigungsschraube des Lichtmaschinenkabels gelöst, und dann hatte ich auch kräftiges Geblinke am Armaturenbrett, das
beim Gasgeben wieder weg war ...

Grüße

Wolfgang

Re: Vorglühkontrollleuchte

Schlappi, (vor 8391 Tagen) @ Wolfi


Als Antwort auf: Re: Vorglühkontrollleuchte von Wolfi am 26. Juli 2002 07:56:39:

Ist das nur die Vorglühkontrolleuchte oder brennen da auch andere Lampen mit ?
Bei meinem dTi hat sich die Befestigungsschraube des Lichtmaschinenkabels gelöst, und dann hatte ich auch kräftiges Geblinke am Armaturenbrett, das
beim Gasgeben wieder weg war ...
Grüße
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
Danke für Deine Antwort. Bei mir leuchtet immer nur die eine Lampe. Ich glaube ich werde noch mal bei Renault vorbei fahren.

Tschau Schlappi


Re: Vorglühkontrollleuchte, kenn ich....

Andreas(Theo), (vor 8389 Tagen) @ Schlappi


Als Antwort auf: Vorglühkontrollleuchte von Schlappi am 25. Juli 2002 15:50:33:

Hallo Schlappi,
das Problem habe ich auch. Anfangs war es nur bei bestimmten Temperaturen (dachte ich). Inzwischen habe ich festgestellt, das es mit der Temperatur nichts zu tun hat. Die Lampe geht an, wenn ich losfahre (trotz vorglühen), beim kräfigen und mittleren Gasgeben, egal bei welcher Außen- bzw. Motortemperatur. Wenn ich ganz vorsichtig Gas gebe passiert es sehr selten.
Bei meinem 1. Werkstattbesuch deshalb konnte der Monteur im Servicerechner noch einen Fehler der AGR auslesen (Anschlüsse waren lose), aber seit dem zeigt der Servicerechner nix außergewöhnliches an. Ich will mal ne Probefahrt mit Monteur machen. Sitze aber leider z.Zt. mit Mittelfußbruch fest.
Die Vorglühanzeige zeigt im Betrieb eigentlich einen Fehler in der Elektronik an, da das Servicegerät aber nichts anzeigt, hoffe ich das es ist kein größeres Problem ist. Es nervt aber trotzdem und man hat ein ungutes Gefühl. Vor allem wenn man größere Strecken vor sich hat (Urlaub o.ä.). Die einzige Idee, die ich noch habe: es könnte ein Temperatursensor für die Ansaugluft Mist messen und damit ein Nachglühen provozieren. Sobald ich wieder halbwegs laufen kann und Auto fahren darf (evtl. in 2 Wochen) werde ich das in meiner Werkstatt prüfen lassen.
Solltest Du die Lösung mit Deiner Werkstatt eher finden, dann schreib bitte. mail oder Forum ist egal.
Viele Grüße
Andreas(Theo)

Re: Vorglühkontrollleuchte

Cunda, (vor 8386 Tagen) @ Schlappi


Als Antwort auf: Vorglühkontrollleuchte von Schlappi am 25. Juli 2002 15:50:33:

Hallo Schlappi,

das gleiche Phänomen ist bei unserem dti auch aufgetreten, auch in diesem Drehzahlbereich. Die Vorglühlampe ist gleichzeitig Kontrollleuchte für die Elektronik. Ich glaube, bei uns hatte das mit irgendeiner Düse (Ansaugluft-Mischung?! Hab´ mich nicht großartig dafür interessiert: ging auf Garantie und war der x-te Fehler) zu tun. Meister Lelgemann in Essen-Werden wußte sofort Bescheid.

MfG C&A

Re: Ansaugluft-Mischung sicher?

Andreas(Theo), (vor 8383 Tagen) @ Cunda


Als Antwort auf: Re: Vorglühkontrollleuchte von Cunda am 31. Juli 2002 21:55:16:

Hallo Gunda,
viele Dank für den Tip. Kannst Du in Deiner Werkstatt nochmal nachfragen bzw. bist Du Dir sicher, daß es die Ansaugluft-Mischung war?

Danke Andreas(Theo)

Re: Vorglühkontrollleuchte

ringo, (vor 8378 Tagen) @ Schlappi


Als Antwort auf: Vorglühkontrollleuchte von Schlappi am 25. Juli 2002 15:50:33:

hi
hatte ich auch war das agr getauscht auf garantie und fertig
cu


Re: Vorglühkontrollleuchte

martin, (vor 8374 Tagen) @ Schlappi


Als Antwort auf: Vorglühkontrollleuchte von Schlappi am 25. Juli 2002 15:50:33:

x0/9621.htm
siehe bitte auf meinen beitrag - 1.5 dCi 5 Wochen/2500 km - Elektrik defekt!?

x0/9621.htm

RSS-Feed dieser Diskussion