KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Subwoofer (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Harry aus Stuttgart, (vor 8392 Tagen)


Hallo
hat schon jemand so eine kleine Subwoofer-Röhre in den Kangoo eingebaut.
Lohnt sich das? Und wenn ja wohin schrauben.
Die ist ja recht klein 106 x 318 mm und 40Watt.
Mein neuer Kangoo hat jetzt oben so Dachboxen ob man ja was reinmachen kann?

Danke für Eure Hilfe
Harry

Re: Subwoofer

Walter 38, (vor 8392 Tagen) @ Harry aus Stuttgart


Als Antwort auf: Subwoofer von Harry aus Stuttgart am 24. Juli 2002 23:54:43:

Hallo
hat schon jemand so eine kleine Subwoofer-Röhre in den Kangoo eingebaut.
Lohnt sich das? Und wenn ja wohin schrauben.
Die ist ja recht klein 106 x 318 mm und 40Watt.
Mein neuer Kangoo hat jetzt oben so Dachboxen ob man ja was reinmachen kann?
Danke für Eure Hilfe
Harry

Hi Harry,

ich habe eine rechteckige Subwooferbox inklusive Verstärker im Kofferraum mittels Expander befestigit die Kabel sind so lange, daß ich Sie im ganzen Kofferraum bewegen und ggf.abstecken kann.
Es gibt mehrere Hersteller solcher Boxen, ist wie übliche ne Preisfrage.

Viele Grüße Walter


Re: Subwoofer

Harry aus Stuttgart, (vor 8392 Tagen) @ Walter 38


Als Antwort auf: Re: Subwoofer von Walter 38 am 25. Juli 2002 05:09:27:

Hallo
Danke für die Infos werd mir mal die Kisten für den Sitz anschauen, möchte hinten den Platz nicht verbauen, da muss das Kinderrad der Roller und so ein Mist rein.

Kann man die Kisten auch regeln?

Harry aus Stuttgart

Re: Subwoofer

popapei, (vor 8392 Tagen) @ Harry aus Stuttgart


Als Antwort auf: Re: Subwoofer von Harry aus Stuttgart am 25. Juli 2002 15:00:04:

Hallo
Danke für die Infos werd mir mal die Kisten für den Sitz anschauen, möchte hinten den Platz nicht verbauen, da muss das Kinderrad der Roller und so ein Mist rein.
Kann man die Kisten auch regeln?
Harry aus Stuttgart

Hallo Harry,
der Panasonic EAB12132J Aktiv Subwoofer hat einen Regler für Lautstärke und einen für die Frequenzweiche.
Abhängig von Geschmack, Wirkungsgrad der anderen Lautsprecher und Einbauort kann der Klang angepaßt werden.
Der Panasonic greift als Eingang die Hecklausprecherausgänge im ISO-Stecker ab. Falls Du ein original Renault-Radio hast, fehlen Dir die Vorverstärkerausgänge.
Die Stromversorgung wird über das Zündschloß geregelt (ebenfalls Abgriff im ISO-Stecker).
Gruß
Werner
PS: bei eBay gibt es gerade einen für ca. 140,- €. Nicht ganz billig, aber außer Kabel vom Vordersitz zum Radio zu fummeln sind sonst keine Einbauarbeiten notwendig.


Re: Subwoofer

Torsten aus Köln, (vor 8392 Tagen) @ Harry aus Stuttgart


Als Antwort auf: Re: Subwoofer von Harry aus Stuttgart am 25. Juli 2002 15:00:04:

Hallo
Danke für die Infos werd mir mal die Kisten für den Sitz anschauen, möchte hinten den Platz nicht verbauen, da muss das Kinderrad der Roller und so ein Mist rein.
Kann man die Kisten auch regeln?
Harry aus Stuttgart

Hallo Harry,

die Blaußunktkisten sind regelbar. Der VK schwankt zwischen 189 und 199 Euro,
du kanst dir die Kisten angucken bei www.mediacomluenstroth.de da hab ich meinen her für 120 Euro zuzüglich 6 Euro Versand. Hat nach Überweisung 2 Tage gedauert da war die Kiste da. Nennt sich VSB 120.

Hoffe dir nochmal geholfen zu haben.

m.f.g. Torsten

Re: Subwoofer

Schlawendel, (vor 8392 Tagen) @ Harry aus Stuttgart


Als Antwort auf: Subwoofer von Harry aus Stuttgart am 24. Juli 2002 23:54:43:

Hi,
ich habe einen Subwoofer mit Verstärker hinten re. im Kofferraum eingebaut, gibt ordentlich Wumms.

Schlawendel

Re: Subwoofer

Torsten aus Köln, (vor 8392 Tagen) @ Harry aus Stuttgart


Als Antwort auf: Subwoofer von Harry aus Stuttgart am 24. Juli 2002 23:54:43:

Hallo
hat schon jemand so eine kleine Subwoofer-Röhre in den Kangoo eingebaut.
Lohnt sich das? Und wenn ja wohin schrauben.
Die ist ja recht klein 106 x 318 mm und 40Watt.
Mein neuer Kangoo hat jetzt oben so Dachboxen ob man ja was reinmachen kann?
Danke für Eure Hilfe
Harry

Hallo Harry,

die beste möglichkeit einen Subwooefr einzubauen(meine Meinung) ist dei Montage eines Aktiven Subwoofers. Habe mir für meinen Kangoo den ich September bekomme bereits einen gekauft.
Fabrikat Velocity (Blaupunkt) VSB 120 ca 300mm x 200mm x 80mm
hat 100 Watt und kann problemlos unter dem Beifahrersitz montiert werden. Kostenpunkt UVP € 189,00 gibts aber z.b. bei ebay schon für € 120,00 inkl. Garantie. Dort hab ich meinen her. Hoffe Dir geholfen zu haben.

m.f.g.
Torsten


Re: Subwoofer

popapei, (vor 8392 Tagen) @ Torsten aus Köln


Als Antwort auf: Re: Subwoofer von Torsten aus Köln am 25. Juli 2002 11:31:14:

Hallo
hat schon jemand so eine kleine Subwoofer-Röhre in den Kangoo eingebaut.
Lohnt sich das? Und wenn ja wohin schrauben.
Die ist ja recht klein 106 x 318 mm und 40Watt.
Mein neuer Kangoo hat jetzt oben so Dachboxen ob man ja was reinmachen kann?
Danke für Eure Hilfe
Harry

Hallo Harry,
die beste möglichkeit einen Subwooefr einzubauen(meine Meinung) ist dei Montage eines Aktiven Subwoofers. Habe mir für meinen Kangoo den ich September bekomme bereits einen gekauft.
Fabrikat Velocity (Blaupunkt) VSB 120 ca 300mm x 200mm x 80mm
hat 100 Watt und kann problemlos unter dem Beifahrersitz montiert werden. Kostenpunkt UVP € 189,00 gibts aber z.b. bei ebay schon für € 120,00 inkl. Garantie. Dort hab ich meinen her. Hoffe Dir geholfen zu haben.
m.f.g.
Torsten

Stimmt,
ich habe ein ähnliches Teil von Panasonic. Ist so groß wie ein Verbandskasten und liegt unterm Beifahrersitz.
In meinem Leasingfahrzeug kann ich nicht groß umbauen. Die Anschlüsse werden einfach zwischen die ISO-Stecker am Radio gesetzt und das Kabel unter Mittelkonsole und Gummiboden versteckt. Alles kann problemlos und spurlos wieder entfernt und in den nächsten Kangoo verpflanzt werden.
Gruß
Werner


Re: Subwoofer

Axel R., (vor 8392 Tagen) @ Harry aus Stuttgart


Als Antwort auf: Subwoofer von Harry aus Stuttgart am 24. Juli 2002 23:54:43:

Hi Harry,
in meinem noch fahrenden Toyota Corolla habe ich einen aktiven Blaupunkt Subwoofer unterm Fahrersitz eingebaut (klingt gut und kitzelt schön unterm Hintern - pardon), ist keine Röhre sondern mehr Kartonformat! Bin gerade am Ausbauen für Neumontage im kommenden Kangoo, vielleicht passt er ja dort auch untern Fahrersitz! Gruß Axel

Re: Subwoofer

Marcus, (vor 8392 Tagen) @ Harry aus Stuttgart


Als Antwort auf: Subwoofer von Harry aus Stuttgart am 24. Juli 2002 23:54:43:

Halli hallo Harry,
ich habe aus meinem VW einen Pioneer Subwoofer oder wie man das Ding auch immer nennen mag. Zu mindestens war er im Golf in der Reserveradmulde. Dummer Weise hat hat der Kangoo keine die geschützt ist. Also bin ich damit quer durch's Auto und habe den Platz unterm Beifahrersitz gefunden dort stört er nicht passt sehr gut hin und wenn mal zu wenig bum's im Auto ist dreht man ein poti am Subwoofer einfach etwas höher <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

Tschüssi Marcus ( der mit dem schnellen dTi )


Re: Subwoofer

Jesko, (vor 8392 Tagen) @ Harry aus Stuttgart


Als Antwort auf: Subwoofer von Harry aus Stuttgart am 24. Juli 2002 23:54:43:

Hallo Harry,
ich habe einen Sub in kistenform im Kofferraum. Macht mächtig Bumms! Wenn man allerdings die Rückbank umgeklappt hat nicht mehr so ganz, finde ich. ich würde dir die Lösung meines Schwagers empfehlen, der hat eine kleine Röhre inkl. Endstufe mit nem Expanda über den Radkästen an den Schrägen Haltern von der Kofferraumabdeckung befestigt. Da nimmt es keinen Platz weg!

JR

Re: Subwoofer

ringo aus memmingen, (vor 8378 Tagen) @ Harry aus Stuttgart


Als Antwort auf: Subwoofer von Harry aus Stuttgart am 24. Juli 2002 23:54:43:

hi ihr laschen
ich hab bei mir nen 38er neo in nem 35 liter gehaeuse bringt abartigen pegel
wird von ner hertz endstufe mit 700 w rms angetrieben.als radio hab ich ein jvc mp3 radio in alu.
hab vorher 30er und 25er probiert habens aber nicht gebracht.
cu ringo


Re: Subwoofer

Haro, (vor 8378 Tagen) @ ringo aus memmingen


Als Antwort auf: Re: Subwoofer von ringo aus memmingen am 08. August 2002 00:21:32:

hi ihr laschen
ich hab bei mir nen 38er neo in nem 35 liter gehaeuse bringt abartigen pegel
wird von ner hertz endstufe mit 700 w rms angetrieben.als radio hab ich ein jvc mp3 radio in alu.
hab vorher 30er und 25er probiert habens aber nicht gebracht.
cu ringo


Hi Du Lasche!

War schon immer meine Rede, daß es 25er und 30er nich´ bringen! Für so´n richtisch abartigen Pegel muß es schon ´en 38er innem 35er sein, besser noch ´en 40 innem 50er, angetrieben durch en 700er middem MP3er.
Geht an der Ampel voll ab un´ die Chicks merken dann eh gleich was abgeht.
Das Sprachvermögen und die Ausdrucksweise leiden halt ´en bischen als Folge der Dröhnung, aber das merkst Du eh nich´ mehr!

Grüße & Wohlbefinden!

Haro
(ohne 38er innem 35er unnem 700er, aber dafür middem .357er!)


Re: Subwoofer

Torsten aus Köln, (vor 8378 Tagen) @ Haro


Als Antwort auf: Re: Subwoofer von Haro am 08. August 2002 21:23:13:

hi ihr laschen
ich hab bei mir nen 38er neo in nem 35 liter gehaeuse bringt abartigen pegel
wird von ner hertz endstufe mit 700 w rms angetrieben.als radio hab ich ein jvc mp3 radio in alu.
hab vorher 30er und 25er probiert habens aber nicht gebracht.
cu ringo


Hi Du Lasche!
War schon immer meine Rede, daß es 25er und 30er nich´ bringen! Für so´n richtisch abartigen Pegel muß es schon ´en 38er innem 35er sein, besser noch ´en 40 innem 50er, angetrieben durch en 700er middem MP3er.
Geht an der Ampel voll ab un´ die Chicks merken dann eh gleich was abgeht.
Das Sprachvermögen und die Ausdrucksweise leiden halt ´en bischen als Folge der Dröhnung, aber das merkst Du eh nich´ mehr!
Grüße & Wohlbefinden!
Haro
(ohne 38er innem 35er unnem 700er, aber dafür middem .357er!)

Hallo Haro,

bestimmt wirst Du nun das nächste Opfer von Renko, da Du Deine Meinung hier ja auch bekundest.

Mit freundlichen Grüßen

Torsten

RSS-Feed dieser Diskussion