KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Cadde, (vor 8393 Tagen)


Hallo,
ich fahre einen 3 Jahre alten Kangoo mit 60 PS und überlege mir einen Wohnwagen zuzulegen. Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht ? Hier im Forum habe ich bisher nur etwas zu Wohnwagengespannen mit den 75 PS - oder Dieselmaschinen gefunden.
Das es mit 60 PS nicht gerade ideal ist, einen WQohnwagen zu ziehen, ist mir auch klar. Leider reicht es zur Zeit noch nicht für einen stärkeren Kangoo. Laut meinem Fahrzeugschein darf ich einen gebremsten Anhänger mit 1.150 kg ziehen und laut meinem Renaulthändler mit einer Stützlast von 50 Kg. Was bedeutet die Stützlast ? Bisher habe ich hier nur zu dem Zuggewicht gelesen. Die Anhängerkupplung soll mit Einbau bei meinem Renaulthändler 360 Euro kosten. Isr der Preis in Ordnung ? Fragen über Fragen. Daran sehr ihr, dass ich bisher noch keine Erfahrungen mit Wohnwagen habe. Ich bin für jegliche Info dankbar.
ciao
Cadde

Re: 60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ?

Marcus, (vor 8393 Tagen) @ Cadde


Als Antwort auf: 60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ? von Cadde am 24. Juli 2002 20:15:58:

Moin Cadde,
360 euro für einen Haken am Auto ist mir ein bischen Teuer. Ich habe sie selbst angebaut ( foto's habe ich auch gemacht und kann sie zumailen ). Der Anbau ist nicht schwierig und Spaß macht es ausserdem auch noch mit guten 2 Std. arbeit ist der Job getan. Mit der Stützlast bedeutet das der Anhänger am Kugelkopf nicht mehr als 50 Kilo gewicht haben darf. Man kann das ganze mit einer Waage testen einfach ein stück holz auf eine Waage stellen und den Anhänger mal drauflegen das dürfen dann nur 50 Kilo ergeben. Ich darf bei meinem dTi 75 KG stützlast haben und darf sogar 1200 KG gebremst ziehen. Was nur ein Nachteil ist das der gesamte ZUG vom Kangoo also Auto + Gepäck + Insassen und Anhänger keine 2500 KG überschreiten dürfen. Also wähle einen leichten Anhänger.

Tschüssi Marcus


http://marcus.sommer.bei.t-online.de

Re: 60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ?

Obelix, (vor 8393 Tagen) @ Marcus


Als Antwort auf: Re: 60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ? von Marcus am 24. Juli 2002 20:27:40:

Moin Cadde,
360 euro für einen Haken am Auto ist mir ein bischen Teuer. Ich habe sie selbst angebaut ( foto's habe ich auch gemacht und kann sie zumailen ). Der Anbau ist nicht schwierig und Spaß macht es ausserdem auch noch mit guten 2 Std. arbeit ist der Job getan. Mit der Stützlast bedeutet das der Anhänger am Kugelkopf nicht mehr als 50 Kilo gewicht haben darf. Man kann das ganze mit einer Waage testen einfach ein stück holz auf eine Waage stellen und den Anhänger mal drauflegen das dürfen dann nur 50 Kilo ergeben. Ich darf bei meinem dTi 75 KG stützlast haben und darf sogar 1200 KG gebremst ziehen. Was nur ein Nachteil ist das der gesamte ZUG vom Kangoo also Auto + Gepäck + Insassen und Anhänger keine 2500 KG überschreiten dürfen. Also wähle einen leichten Anhänger.
Tschüssi Marcus

Hallo,
ich kann den Tipp von Marcus nur bestätigen. Vor jeder Wohnwagenfahrt wiege ich die Stützlast ab, Schätzungen liegen oft weit daneben. Der Vorteil der genauen Einhaltung ist, dass der Hänger bedeutend ruhiger nachläuft.
Solange du im Flachland unterwegs bist, wirst du mit 60 PS wahrscheinlich (noch) auskommen. Aber wenn es wo bergauf geht ...

Gruß von Obelix


Re: 60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ?

Klaus.S., (vor 8393 Tagen) @ Cadde


Als Antwort auf: 60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ? von Cadde am 24. Juli 2002 20:15:58:

Die Anhängerkupplung soll mit Einbau bei meinem Renaulthändler 360 Euro kosten. Isr der Preis in Ordnung ?

bei http://www.kupplung.de/ oder http://www.ahk-preisbrecher.com/ bekommt man die Anhängerkupplung für 102-104€ plus E-Satz für 20-50€.

Anbauen würde ich das ganze selbst.

Ich werde mir wohl demnächst auch eine anbauen.

Klaus

Re: 60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ?

Andreas Nölle, (vor 8393 Tagen) @ Cadde


Als Antwort auf: 60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ? von Cadde am 24. Juli 2002 20:15:58:

Hallo Cadde!
Anbei drei recht nützliche Links zum Thema WoWa:
www.wohnwagen-freunde.de
www.camping-friends.de
www.camperfreunde.com
Viel Spaß,
<b>Andreas mit <font color="#FF6666[/link] „Skippy” </font> und Juckel</b>
<img src=http://www.reemst.com/cgi-bin/animation.pl?cani.gif><img src=http://www.reemst.com/cgi-bin/animation.pl?hobbes.gif>

Hallo,
ich fahre einen 3 Jahre alten Kangoo mit 60 PS und überlege mir einen Wohnwagen zuzulegen. Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht ? Hier im Forum habe ich bisher nur etwas zu Wohnwagengespannen mit den 75 PS - oder Dieselmaschinen gefunden.
Das es mit 60 PS nicht gerade ideal ist, einen WQohnwagen zu ziehen, ist mir auch klar. Leider reicht es zur Zeit noch nicht für einen stärkeren Kangoo. Laut meinem Fahrzeugschein darf ich einen gebremsten Anhänger mit 1.150 kg ziehen und laut meinem Renaulthändler mit einer Stützlast von 50 Kg. Was bedeutet die Stützlast ? Bisher habe ich hier nur zu dem Zuggewicht gelesen. Die Anhängerkupplung soll mit Einbau bei meinem Renaulthändler 360 Euro kosten. Isr der Preis in Ordnung ? Fragen über Fragen. Daran sehr ihr, dass ich bisher noch keine Erfahrungen mit Wohnwagen habe. Ich bin für jegliche Info dankbar.
ciao
Cadde


Re: 60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ?

Alleswisser, (vor 8393 Tagen) @ Cadde


Als Antwort auf: 60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ? von Cadde am 24. Juli 2002 20:15:58:

Mensch hol Dir doch ne Wohnwagen vom 3 x 3 x 10 Meter..

Wird der mit seinen 60 Ps doch locker packen,oder

Dumme Frage und Antworten regeln

Re: 60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ?

Marcus aus W., (vor 8392 Tagen) @ Cadde


Als Antwort auf: 60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ? von Cadde am 24. Juli 2002 20:15:58:

das mit den 360 EUR find ich ziemlich heftig.
Hab mir eine bei ATU mit E-Satz für ca. 160 EUR gekauft. Eingebaut haben wir die selbst. Praktisch ist, den Wagen auf einer Grube zu haben, geht dann leichter. Hinzu kommen dann noch die TÜV-Gebühren zur Abnahme. Eintragung in den Brief ist nicht mehr nötig, mußt nur die Abnahmebescheinigung dann immer mitführen (1 DIN A 4-Blatt).
Wie schon andere erwähnt haben, ist die Stützlast das "Gewicht", das von oben auf den Kugelkopf "drücken" darf.

Gruß MArcus

Stütz- und Anhängelast

Bimboo, (vor 8392 Tagen) @ Cadde


Als Antwort auf: 60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ? von Cadde am 24. Juli 2002 20:15:58:

Hi Cadde,

erst mal vorneweg: Wenn Du die Zeit und die Geduld hast, geht das auch ohne weiteres mit 60PS. Mein alter Bulli hat brachial-unzähmbare 50PS <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>, und mit dem habe ich schon Anhängers mit 2to längs durch Deutschland geschleppt. Und ich habe die Erfahrung gemacht: Die Aerodynamik des Anhängsels hat größeren Einfluß auf die Fahrleistungen als das reine Gewicht (ein 1,2to Kanutransportanhänger mit seinen 3,2m Höhe hat wesentlich mehr gebremst als der 2to Planenanhänger mitm Umzugsgepäck).
Ich kann nur sagen: Probier's aus, ob Du dann damit klar kommst. Und such' Dir ggf. ein Wohnwagen in Größe und Gewicht, was der Kangoo noch gut packt. Schließlich gibt es auch beräderte Hütten, die auch von Käfer, Ente, Trabi etc. gezogen werden können und dürfen.

Mit der Anhänge- und Stützlast ist es so, daß die Stützlast <i>nicht</i> als Anhängelast zählt, sondern als Beladung des Zugfahrzeugs. Wenn Du z.B. 1150kg anhängen darfst und einen 1200kg Hänger hast, paßt das optimal bei Deinen 50kg Stützlast.

Re: 60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ?

Klaus, (vor 8392 Tagen) @ Cadde


Als Antwort auf: 60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ? von Cadde am 24. Juli 2002 20:15:58:

Mit 60 Ps -1150 Kg ziehen, vergiss es.
Du hälst alle auf, wirst ständig überholt, bist ein Spielball des Windes.
So macht wohnwagen ziehen kein Spass!
Von Esterel (www.gugel.de) gibt es einen Klappwohnwagen
mit festen Wänden und 850 Kg Gesammtgewicht-kannst Du auch gebraucht
kaufen. Von Eriba den Puck.Damit sind die Holländer oft unterwegs. Keinesfalls solltest Du mehr ziehen.

Klaus

Klaus

Der richtige Link ist: www.gugelwerke.de

Wolfi, (vor 8391 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Re: 60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ? von Klaus am 25. Juli 2002 21:52:01:

unter www.gugel.de findest du nur Würste ...

Grüße

Wolfgang

Re: 60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ?

Klaus, (vor 8392 Tagen) @ Cadde


Als Antwort auf: 60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ? von Cadde am 24. Juli 2002 20:15:58:

Das Wichtigste hab ich vergessen:
Unter Gespannfahrern gilt- maximal das 10fache an Kg ziehen,
was man selber an Ps hat!!!In Deinem Fall also 600Kg.

Klaus

Danke !

Cadde, (vor 8390 Tagen) @ Cadde


Als Antwort auf: 60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ? von Cadde am 24. Juli 2002 20:15:58:

Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten und Informationen.. Sie haben mich bestärkt es einfach mal auszuprobieren. Ich hoffe auch, mir in 2 - 3 Jahren einen stärkeren Wagen (Kangoo) kaufen zu können und dann ewas schneller mir Wohnwagen durch die Lande zu ziehen. Wahrscheinlich werdet ihr mich mit Wohnwagen auf dem nächsten Kangootreffen sehen. Dies Jahr konnte ich leider nicht dabei sein.
ciao
Cadde

Re: 60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ?

christian, (vor 8387 Tagen) @ Cadde


Als Antwort auf: 60 PS - Kangoo und Wohnwagen ? Bedeutung Stützlast ? von Cadde am 24. Juli 2002 20:15:58:

Hallo Cadde,
war jetzt mit einem D65 und einem angehängtem Camp-let im Urlaub. Der Hänger ist auf der Autobahn mit seinen 250 KG Leer- und 450 KG zul. Gesamtgew. praktisch nicht zu merken. Bin allerdings auch keine wirklich großen Steigungen gefahren. (Ein Camp-let ist ein Zelt-Faltanhänger (www.camp-let.dk; in Holland kaufen, ist dort günstiger, dann allerdings hier ein bisschen Arbeit mit TÜV, Zulassungsstelle und Versicherung).
Gruß, Christian


RSS-Feed dieser Diskussion