Re: Temperaturfühler (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Temperaturfühler für Kangoo Display/ an Dr. Frank von Andreas(Theo) am 06. Juli 2002 19:31:27:
Hallo Andreas,
2,5k sind perfekt!
Das ist der "gesamte" Widerstandswert, der an den beiden Pins anliegen muß, damit das Display 25°C anzeigt. Das habe ich bei meinem Display gemessen (25,0°C entspr. 2450 Ohm) als auch bei Peters Display (25,0°C entspr. 2350 Ohm)
Die Differenz erklärt sich hauptsächlich aus der Toleranz des im Modul befindlichen Referenzwiderstandes (9,01k).
"Gesamt" heißt, daß der Fühler aus einem NTC und einem parallel geschalteten Fest-Widerstand (ca. 18k) besteht. Bei 25°C hat der NTC die besagten ca. 2,8k, und die Parallschaltung ergibt dann die 2,5k.
Ich habe 4 charakteristische Widerstands - Werte sehr genau ermittelt (R-Dekade), und durch Mehrfachmessung die zugehörige Temp. anzeige recht genau auf 25,0°C bestimmt.
2,8k (25°C) ist leider absolut kein Standardwert, NTCs sind eh meist "kundenspezifisch". So ein Assembly sowieso, was den starken Preis erklärt.
Nun, wie ich auf die Schaltung gekommen bin, will ich Dir gerne mal zusenden (wenn ich noch das Mail finde) - aber Vorsicht - ist ohne mathematisches und E-Tech.- Wissen leider starker Tobak.
Zur Theorie der NTCs (mit den char. Werten Rn und B) gibts auf der epcos.de Seite bei den NTCs eine sehr gute Erläuterung mit Wertetabellen.
Sende ich Dir dann auch mal zu.
Frank