KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Motor-Vorwärmung? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Bimboo, (vor 8400 Tagen)


Da das Wetter im Moment mehr an November erinnert... Da gibt es doch solche elektrischen Motorvorwärmsysteme. Gerade in Skandinavien sieht man die Dinger oft. Weiß jemand, woher man die (in 'D';) bekommt und was die kosten?

Re: Motor-Vorwärmung?

Kay, (vor 8400 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Motor-Vorwärmung? von Bimboo am 17. Juli 2002 15:58:01:

Da das Wetter im Moment mehr an November erinnert... Da gibt es doch solche elektrischen Motorvorwärmsysteme. Gerade in Skandinavien sieht man die Dinger oft. Weiß jemand, woher man die (in 'D';) bekommt und was die kosten?

Ab etwa 100 Euro. Gehe auf www.waeco.de, die vertreiben diese Tauchsieder (DEFA-Vorwärmsystem). Prospekte hast Du innerhalb von zwei Tagen. Einbau soll wohl selbst möglich sein, ansonsten liegt auch ein Händlerverzeichnis bei.

Das ganze ist aber nur für Garagenbesitzer mit 220 V-Anschluß interessant (großer Vorteil: Schonung der Batterie). Unterwegs ist es schon schwierig, da hilft nur die konventionelle Standheizung. Ist ja bei uns nicht so wie in Skandinavien, wo sogar auf öffentl. Parkplätzen Steckdosen sind.

Ideal ist, wenn man beide Systeme hat.

Gruß
Kay


Calix-Vowärmung

Udo S aus HL, (vor 8400 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Motor-Vorwärmung? von Bimboo am 17. Juli 2002 15:58:01:

Mein "Calix MVP260" hat seinerzeit (1999) DM 300 gekostet.Leider benutze ich es seeehr selten. Ein Freund hat einen Latenzwärmespeicher einbauen lassen. Der ist zwar wesentlich teurer, funktioniert aber immer (ausser nach einer Kurzstreckenfahrt, einmal durchwärmen muss der Motor zum Wiederaufladen schon) und schont damit Motor, Umwelt und Mitbürger (Schnell freie Sicht!).

Re: Motor-Vorwärmung?

Sambo, (vor 8400 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Motor-Vorwärmung? von Bimboo am 17. Juli 2002 15:58:01:

Hi Bimboo,

im Syncro habe ich seit 3 Jahren die Vorwärmung von Defa drin und bin zufrieden damit. Obwohl die Heizleistung angesichts der 18l Kühlwasser nicht üppig dimensioniet ist kann ich auch bei -20° bereits nach 30 min ohne Vorglühen starten. Mehr als 2 Stunden bringen auch keine Temperaturerhöhung, da dann wegen Delta T zuviel Wärme abgestrahlt wird. Gleich nach dem Starten kommt zwar nur Handwarme Luft aus der Heizung die Temperatur steigt aber wesentlich schneller als ohne Tauchsiedervorheizung.
Der Einbau ist bei guter Zugänglichkeit (beim Syncro leider nicht der Fall) der Froststopfen Ruck-Zuck erledigt.

Ein paar Detailinfos

Jan6K, (vor 8399 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Motor-Vorwärmung? von Bimboo am 17. Juli 2002 15:58:01:

Hi,

klick mal auf den Link unten... da hat jemand mal ordentlich dokumentiert, wie man so ein Teil einbauen kann - laesst sich sicher leicht auf den Kangoo uebertragen, und bringt vielleicht ein paar Anregungen.

Viele Gruesse,

Jan

Calix Motorheizer im TDI

RSS-Feed dieser Diskussion